Navigation überspringen

Thema: Jupiter vom 22.06.2005

 
Jupiter vom 22.06.2005
Erstellt 23. Juni 2005, 01:45
#13701 (im Thema #1208)
Guest user

Nabend.

Noch einmal ein Abschluss-Jupiter von mir. Und zwar von meinem Balkon. Irgendwie werden die Bilder aber einfach nicht so, wie ich sie mir erhoffe. Ich glaube ich treffe nie 100% den Fokus und mit Seeing habe ich auch immer zu kämpfen. Aber egal, ein Amateurastronomen schreckt nichts ab, daher hier die Resultate:


Bei f = 1500 mm


Bei f = 3000 mm (auf 60% verkleinert)

Alle Bilder mit Toucam und den üblichen Gerätschaften.

Christian,
der jetzt gleich ins Bett hypft
Zurück nach oben
 
Re: Jupiter vom 22.06.2005
Erstellt 23. Juni 2005, 11:24
#13702
Guest user

Moin Christian!

Dann warst ja doch nochmal draußen - wie war denn das Wetter? Bei mir war viel, viel Hochnebel (aber ich sollte die Wolken ja auch bei mir lassen :D )…

@Fotos: Wie viele Frames hast du aufgenommen/verwendet und wie wurde das Bild nachbearbeitet? Es ist ja schließlich so, dass je mehr Frames verwendet (und gemittelt, nicht kummuliert!) werden, desto eher seeing- und fokusbedingte Ungenauigkeiten ausgemärzt werden…
Du hast 20050622-1.gif "normal" geschärft und nicht unscharf maskiert, oder? Ich finde den Rand etwas zu scharf…

Grüße,
Christoph
Zurück nach oben
 
AW: Jupiter vom 22.06.2005
Erstellt 23. Juni 2005, 12:39
#13703
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Hallo Christian!

Naja, es geht sicherlich besser, finde die Aufnahme aber trotzdem gut. Die Farben sehen wunderbar aus  :up:

Pendel hat gesagt

Ich finde den Rand etwas zu scharf…
Eigentlich kann ich das nicht behaupten. Sieht optimal aus. Wird wohl am Monitor liegen.

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Re: Jupiter vom 22.06.2005
Erstellt 23. Juni 2005, 14:32
#13705
Guest user

Danke erstmal für Lob und Kritik Pendel und Falko.

Pendel hat gesagt

Dann warst ja doch nochmal draußen - wie war denn das Wetter? Bei mir war viel, viel Hochnebel (aber ich sollte die Wolken ja auch bei mir lassen :D )…
Naja, ging so, ein paar ganz feine Wölkchen zogen manchmal über den Himmel. Wenigstens war es schön warm, so dass ich im T-Shirt meine Aufnahmen machen konnte.

Pendel hat gesagt

@Fotos: Wie viele Frames hast du aufgenommen/verwendet und wie wurde das Bild nachbearbeitet? Es ist ja schließlich so, dass je mehr Frames verwendet (und gemittelt, nicht kummuliert!) werden, desto eher seeing- und fokusbedingte Ungenauigkeiten ausgemärzt werden…
Du hast 20050622-1.gif "normal" geschärft und nicht unscharf maskiert, oder? Ich finde den Rand etwas zu scharf…
Für das obere 100, danach war Jupiter durchs Bild gelaufen. Für das untere sogar noch weniger, weil er mit Barlow echt fix durchs Bild ist. Man sollte sich mal eine Motorisierung kaufen…
Ich habe dann mit Registax mit einer Verwendungsrate von 95% gemittelt und dann mit PS mit Unschärfemaske und Gradiationskurve geschärft und die Helligkeit angepasst. Normale Schärfefilter habe ich nicht benutzt. Bei dem zweiten Bild habe ich zusätzlich noch die Tonwertkurve beschnitten, um den Hintergrund abzudunkeln.

Christian
Zurück nach oben
 
Re: AW: Re: Jupiter vom 22.06.2005
Erstellt 24. Juni 2005, 00:03
#13708
Guest user

Christian hat gesagt

Für das obere 100, danach war Jupiter durchs Bild gelaufen
Hmm du kannst auch mehrere avis mitteln…
Zurück nach oben
 
AW: Jupiter vom 22.06.2005
Erstellt 25. Juni 2005, 13:23
#13738
Guest user

Das ist ja eine Sisyphus-Arbeit dauernd so kleine Videos zu machen und die dann noch am Ende zu kombinieren. Dafür bin ich viel zu faul ;).

Christian
Zurück nach oben
 
Re: AW: Jupiter vom 22.06.2005
Erstellt 25. Juni 2005, 15:23
#13745
Guest user

Christian hat gesagt

Das ist ja eine Sisyphus-Arbeit
DAS Stimmt :-)
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.
Aktionen: