Navigation überspringen

Thema: Etwas M101

 
Etwas M101
Erstellt 21. August 2006, 19:58
#23260 (im Thema #1844)
Avatar
Andromedaner

Hallo allerseits,

leider ist nun der Urlaub wieder vorbei, das Zelt ist eingepackt und die Festplatte voller neuer Bilder. Leider kann ich zum Zelten nicht meine ganze Ausrüstung mitnehmen. Da müsste ich zweimal fahren und das ist bei knapp 600 Km doch etwas weit.
Mit von der Partie war die EQ 5, Die EOS 300D und eine Russentonne. Also mit anderen Worten, Minimalausrüstung.

Da der M101 ja fast die Größe des Vollmondes haben soll, habe ich am ersten klaren Abend versucht, ihn auf den Chip zu bannen. Die EOS hatte ein 300 mm Objektiv und war auf die Ausgleichsgewichtstange montiert.
Trotz der klaren Luft und der doch noch ziemlichen Höhe über dem Horizont, war es mir nicht möglich, ihn visuell mit der Russentonne zu erkennen. Also blieb mir nicht anderes übrig, als den Sucher auf das ?Reiterlein?, vier Umdrehungen nach links mit dem RA-Antrieb und zwei Minuten belichtet.
Ein kleiner Fleck auf dem Display verriet, dass ich ihn gefunden hatte.
Mehr als zwei Minuten Belichtung brachten keine Verbesserung, da sich dann das Bild von rechts her rot verfärbte.

Wie klein der Fleck war, zeigt die erste Aufnahme (unbearbeitet, nur verkleinert):



Das zweite Bild ist ein Ausschnitt der ersten Aufnahme. Leider hatte ich nur fünf brauchbare Aufnahmen zum Mitteln, so dass der Hintergrund immer noch ziemlich verrauscht ist.




Man kann zwar erkennen um was es sich hierbei handelt, aber die Welt ist das noch nicht.
Zurück nach oben
 
Re: Etwas M101
Erstellt 21. August 2006, 23:55
#23262
Guest user

Hallo Hans_Ullrich ,

hoffentlich hast du einen schönen Urlaub gehabt . Die Bilder sehen schon mal ganz ordentlich aus , man sieht schon feine Ausläufer der Galaxie . Daß sich das Verstärkerglühen der Kamera schon nach 2 Minuten so bemerkbar macht ist eher ungewöhnlich , es sei denn es hatte relativ hohe Umgebungstemperaturen .

Hab sie übrigends quasi heute vom Balkon aus visuell im 4 Zoll Tak beobachten können . Natürlich ohne wirkliche Details zu erkennen aber andeutungsweise war sie zu erkennen .

Gruß Mirko
Zurück nach oben
 
AW: Etwas M101
Erstellt 23. August 2006, 18:57
#23274
Avatar
Andro-Jesus

Moin,

Ist doch ein wundervolles Ergebniss.:up:
Über das Fotografische will ich michg nicht auslassen, dazu kenne ich mich zu wenig damit aus. Ist aber trotzdem auch Visuell ein interessantes Objekt. In ihrer näheren umgebung gibt es unmengen an schwächeren Galaxien, die ab meinen 5" und guten bedingungen kein Problem mehr darstellen. Für Details ist das Teil aber viel zu groß und lichtschwach, da braucht man schon richtig große Teleskope.
Aber Fotorafisch lässt sich da sicher einiges rausholen.

Gruß,
Christian

Meine Zeichnungen gibt es auf:
astrogucker.de
Zurück nach oben
 
AW: Etwas M101
Erstellt 25. August 2006, 17:47
#23373
Avatar
Andromedaner

Hallo Christian,

es ist schon Erstaunlich, was ein Tele mit einer so kleinen Öffnung abbildet. Falls mal wieder klarer Himmel sein sollte und der Wagen dann noch nicht zu tief steht, will ich das mal mit einem C8 Newton wiederholen.

HUK
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.