Aufnahmen mit unserem Lichteimer vom Montag | |
Erstellt 17. Januar 2007, 16:41
#26063
(im Thema #2144)
|
|
---|---|
![]() Erdling
|
selbst wenn ich Gefahr laufe, dass Tobi sich auf mich stürzt, möchte ich Euch die Ergebnisse meiner Erst- (Schnell-)bearbeitung der 2 Objekte vom Montag zeigen. Montag ist bei mir Vereinstag und da es diesmal fast klar war (leichte Schleier), konnte ich nicht widerstehen, unseren Lichteimer (75cm Spiegel, 5,6m Brennweite) anzuschmeissen. Leider war nur eine Stunde vor und eine nach unserem Treffen Zeit - so dass ich nicht sehr viele Einzelbilder schießen konnte. Als erstes hab ich mich auf M1 gestürzt - mit der Brennweite paßt er gut auf den Canon-Chip. Nach dem Treffen versuchte ich das Pferdchen - gewagt bei der Brennweite, ich weiss. Hätte auch nicht wirklich geglaubt, das da was geht. Nun die erste Bearbeitung der Bilder. ![]() 7x300s 200ASA und 400 ASA ![]() 6x300s, 1x360s ASA 400 Alle AUfnahmen entstanden mit der Canon 350DA und einem 2" CLS-Filter (Astronomics). Mehr als 300s geht doch nicht, da dann die Nachführung schwächelt und die Sterne Würtchen werden. Vielleicht gelingt es mir ja, für die veraltete Steuerung eine Nachführung zu basteln. Bin eh gerade dabei, die Steuersoftware auf modernere Füße zu stellen. Wenn Ihr Euch versuchen wollt - die beiden unbearbeiteten Summenbilder können hier heruntergeladen werden (ZIP 25MB).
Michael Korb
Wozu braucht man eigentlich klaren Himmel und gutes Seeing ![]() http://www.astronomie-hobby.de http://www.planetarium-berlin.de |
AW: Aufnahmen mit unserem Lichteimer vom Montag | |
Erstellt 17. Januar 2007, 17:00
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
![]()
Sollte er das tun, kriegt ers diesmal mit mir zu tun! ![]() ![]() Gruß Sabrina
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Aufnahmen mit unserem Lichteimer vom Montag | |
Erstellt 17. Januar 2007, 18:21
|
|
![]() Erdling
|
Das stimmt, ich hatte noch nicht wirklich Zeit. Sobald ich dazu komme, mach ich mich da ran. War nur ein Scherz Na dann viel Spaß beim Bearbeiten
Michael Korb
Wozu braucht man eigentlich klaren Himmel und gutes Seeing ![]() http://www.astronomie-hobby.de http://www.planetarium-berlin.de |
AW: Aufnahmen mit unserem Lichteimer vom Montag | |
Erstellt 17. Januar 2007, 20:49
|
|
Andro-Jesus
|
![]() Bei der Optik sicher auch keine Sünde. Die Farben erscheinen mir nur etwas Matt im Vergleich zu sonstigen Aufnahmen dieser Objekte, aber was die Farbgebung angeht, hat man ja einen großen künstlerischen Spielraum. Das genaue aussehen können wir ja schlecht selbst überprüfen. Auf jeden Fall bin ich richtig begeistert über deine Ergebnisse Gruß, Christian |
AW: Aufnahmen mit unserem Lichteimer vom Montag | |
Erstellt 21. Januar 2007, 13:27
|
|
![]() Site staff
![]() |
na das schaut schon *wesentlich* besser aus als die ersten Bearbeitungen vom letzten Mal! Deine Bearbeitung finde ich soweit sehr gelungen, der Hintergrund ist genau richtig hell bzw. dunkel, nur der Kontrast ist ein bisschen flau. Ich werde mich bei Gelegenheit mal um deine hochgeladenen Megabytes kümmern ![]() Aber wie gesagt: Ansonsten top! ![]() Viele Grüße, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Aufnahmen mit unserem Lichteimer vom Montag | |
Erstellt 21. Januar 2007, 14:23
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
![]() Gruß, Peter |
AW: Aufnahmen mit unserem Lichteimer vom Montag | |
Erstellt 21. Januar 2007, 18:31
|
|
![]() Erdling
|
![]() Schärfer bekomm ich das Teil einfach nicht, Bin ja mal gespannt auf Eure Versionen.
Michael Korb
Wozu braucht man eigentlich klaren Himmel und gutes Seeing ![]() http://www.astronomie-hobby.de http://www.planetarium-berlin.de |
AW: Aufnahmen mit unserem Lichteimer vom Montag | |
Erstellt 21. Januar 2007, 23:13
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
![]()
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Aufnahmen mit unserem Lichteimer vom Montag | |
Erstellt 21. Januar 2007, 23:18
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Das Bild wirkt jetzt wesentlich klarer und sauberer, ohne das merklich Information verloren gegangen ist (ich würde sogar behaupten, man sieht mehr…). Gute Bearbeitung, find ich. Eine noch schärfere, aber natürliche Wirkung würde man wohl nur noch erzielen, indem man das Bild noch etwas verkleinert. Dann noch um 90° nach links drehen und gut is! Die zwei dunklen Flecken im linken oberen Quadranten und der einzelne neben dem Stern rechts unten gehören aber wohl nicht zum Nebel. Das ist das einzige, was mich noch stört. Vielleicht vergreif ich mich morgen auch mal dran… ![]() Gute Nacht, Peter |
AW: Aufnahmen mit unserem Lichteimer vom Montag | |
Erstellt 22. Januar 2007, 13:26
|
|
![]() Site staff
![]() |
hier mal meine M1-Version. Die ist durch das von dir hochgeladene Rohbildmaterial entstanden. Eine Sache verstehe ich aber nicht: Du hast mit 200 ISO und 400 ISO belichtet und trotzdem ist das Rohbildmaterial trotz Mittelung mit Iris so verrauscht. ![]() ![]() Ich habe allerdings keine Ahnung, wie das auf eurem Monitor ausschaut! Ich habe mit meinem guten alten Videoseven-Röhrenmonitor das Bild bearbeitet. Edit: Hier auf dem Laptop schaut die Sache weniger toll aus ![]() Viele Grüße, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Aufnahmen mit unserem Lichteimer vom Montag | |
Erstellt 22. Januar 2007, 16:48
|
|
![]() Erdling
|
Hab eben bemerkt, dass ich die Automatische Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung aus hatte. Die hatte ich früher an. Trotzdem müsste das beim Addieren weggehen. versteh ich auch nicht. Hab es eben wiederholt - gleiches Ergebnis. Auch in Fitswork manuell addiert - auch so verrauscht. Vielleicht lag es an der EInstellung. Na ja beim nächsten Mal sind wir schlauer. Es ist etwas zu intensiv (überbelichtet).
Michael Korb
Wozu braucht man eigentlich klaren Himmel und gutes Seeing ![]() http://www.astronomie-hobby.de http://www.planetarium-berlin.de |
AW: Aufnahmen mit unserem Lichteimer vom Montag | |
Erstellt 22. Januar 2007, 17:23
|
|
![]() Erdling
|
![]()
Michael Korb
Wozu braucht man eigentlich klaren Himmel und gutes Seeing ![]() http://www.astronomie-hobby.de http://www.planetarium-berlin.de |
AW: Aufnahmen mit unserem Lichteimer vom Montag | |
Erstellt 22. Januar 2007, 17:30
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
![]()
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Aufnahmen mit unserem Lichteimer vom Montag | |
Erstellt 22. Januar 2007, 17:40
|
|
![]() Site staff
![]() |
Ne, ist auch so… sitze gerade selber vor dem Schlepptop (wir haben ja den gleichen Schleppi, nicht wahr? ![]() Ich werde noch einmal meine Version überarbeiten - und zwar so, dass das Ergebnis auch mit TFT und Co. zufriedenstellend ist. @Michael: Dein zweiter M1 ist wesentlich besser als der Erste! Mal schauen, vielleicht kann ich noch eine Kleinigkeit herauskitzeln ![]() Gruß, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Aufnahmen mit unserem Lichteimer vom Montag | |
Erstellt 22. Januar 2007, 18:32
|
|
![]() Andromedaner
|
ich habe mir mal die Bearbeitung des M1 von Tobias vorgenommen und versucht das Rauschen etwas zu vermindern. Die Schritte (für PS) im einzelnen: Mit Pipette Helligkeit links neben M1 im Rauschen aufgenommen; Farbbereich auswählen, Toleranz 80 %; Gaußscher Weichzeichner, 2 Pixel; Auswahl umkehren; stark scharf zeichnen; Auswahl aufheben. Eventuell hätte man mit weicher Kannte noch experimentieren können. HUK ![]() |
AW: Aufnahmen mit unserem Lichteimer vom Montag | |
Erstellt 22. Januar 2007, 18:43
|
|
![]() Site staff
![]() |
hier auf dem Laptopbildschirm macht der Hintergrund im linken Bildteil (da, wo es bei mir ziemlich verrauscht war) einen etwas schwammig-matschigen Eindruck. Hinzu kommen noch kleine hellere künstliche Artefakt-Halos um die helleren Sterne… Viele Grüße, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Aufnahmen mit unserem Lichteimer vom Montag | |
Erstellt 22. Januar 2007, 19:33
|
|
![]() Andromedaner
|
> hier auf dem Laptopbildschirm macht der Hintergrund im linken > Bildteil (da, wo es bei mir ziemlich verrauscht war) einen etwas > schwammig-matschigen Eindruck. Ist wie alles wieder ein Kompromiss. Was stört mehr, das Rauschen im Hintergrund oder dass, was Du als etwas schwammig bezeichnest. Weg bekommst Du das Rauschen nur, wenn Du den Hintergrund total killst. Sieht aber auch nicht so gut aus. > Hinzu kommen noch kleine hellere künstliche Artefakt-Halos um die helleren Sterne… Da habe ich wahrscheinlich beim Schärfen etwas übertrieben. Mir kam es mehr auf den Effekt bei der ganzen Sache an. HUK |