Marsbeobachtung | |
Erstellt 07. Juni 2003, 17:32
#488
(im Thema #43)
|
|
---|---|
![]() Etz´red i!
![]() |
Hat jemand von euch diesen Monat schon den Mars beobachtet? Der geht ja bereits schon ab 2 Uhr auf und da die Mondphase auch schon ziemlich fortgeschritten ist, dürfte der Rote Planet in diesen Nächten wohl das einzig lohnende Objekt sein. Vielleicht gelingen mir dieses Wochenende ja ein paar Aufnahmen. Mars ist zwar noch weit von seiner Oppositionsstellung entfernt, aber nach dem was ich bereits so an Berichten und Bildern gesehen habe, zeigen sich durchaus schon einige Details… Gruß, Peter M. |
Erstellt 07. Juni 2003, 17:53
|
|
Site staff
![]() |
|
Erstellt 07. Juni 2003, 18:03
|
|
Guest user
|
Überingens ich hab M29 gezeichnet. Ich scanne es noch ein, zieh es ins Negative und poste es ins Forum. Naja, wenn unser Scanner heute geht. Auf jeden Fall mache ich beobachtung wenn heute gutes Wetter ist. Vorher guck ich aber noch Scream 3. ![]() Holger |
Erstellt 07. Juni 2003, 18:18
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Mit 70mm Öffnung kannst du unter guten Bedingungen schon die hellen Polkappen erkennen. Die verhältnismäßig kurze Brennweite (350mm) bringt vielleicht nicht die volle Kontraststärke, aber zur Opposition im August wirst du mit deinem ETX (?) sicherlich das ein oder andere Detail ausmachen können. Momentan ist Mars aber ja noch relativ klein und weit entfernt. Dazu steht er auch noch recht tief… Ich rechne visuell erstmal mit einem kleinen roten Scheibchen, auf dem nicht viel zu sehen sein wird. Wenn ich mit der Webcam eine Polkappe abbilden kann, bin ich damit erstmal voll zufrieden. Gruß, P.M. |
Erstellt 07. Juni 2003, 20:50
|
|
![]() Site staff
![]() |
Ich hab mich mal näher informiert: Zur Opposition dürfte man mit dem ETX-70+3x Barlow die Polkappen und die größeren Mare (???) sehen.
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 07. Juni 2003, 21:02
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Trotzdem sind für Detailbeobachtungen immer gutes Seeing und möglichst hoher Stand nötig ![]() Gruß, P.M. |
Erstellt 07. Juni 2003, 22:20
|
|
![]() Andromedaner
|
Auf meiner HP habe ich ein paar Beobachtungstipps zusammen gestellt, die 2000/2001 mit dem 200/1700 Refraktor unserer Sternenwarte sammeln konnte (entschuldigt bitte meine HP ist n bissel kaputt) Beobachtungstipps Interessantes zur Opposition Ich hab schon mal dieses Jahr den Mars beobachtet und versucht zu fotografieren, leider nix geworden, im moment etwa 18? durchmesser Bis dann
mfg
Nicolas Ziob |