Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 24. August 2005, 21:33
#15427
(im Thema #1308)
|
|
---|---|
![]() Andromedaner
|
auch wenn es jetzt schon fast 14 Tage her ist, dass ich den Weißwurstequartor wieder in nördliche Richtung überquert habe, trotzdem mal einen kleinen Bericht über meinen Urlaub in Bayern. Seit nunmehr 15 Jahren zieht es mich jedes Jahr im Sommer in die Alpen. Am Anfang in einem kleinen Zelt, dann einem etwas größeren und seit fünf Jahren in einem kleinen Wohnwagen. Durch Zufall hatten wir damals einen kleinen, fast naturbelassenen Zeltplatz am Rande des Eipelspitz gefunden. Dieser Platz ist sehr ruhig (wer in meinem Alter ist, weiß das zu schätzen) und liegt in einer traumhaften Umgebung. ![]() Zelten in den Alpen ist natürlich vom Wetter her immer so eine Glücksache. Auch wenn in diesem Jahr fast keine astronomischen Beobachtungen möglich waren, von den vier Wochen war nur zirka ein viertel schlechtes Wetter. Dafür verwöhnte uns aber der Wettergott mit einer Reihe von sehr schönen Anblicken: ![]() ![]() ![]() ![]() An einem Vormittag war sogar mal der Mond zu sehen. Die Luft war infolge von Föhn sehr klar: ![]() ![]() Vier Wochen, ist natürlich auch viel Zeit zum Wandern und Sporttreiben. Aus den weit über hundert Bildern einige wenige mal ausgesucht. Begeistert hat mich ein alter Baum. Auf ihm wuchsen einige junge wieder. Fast symbolisch für den Kreislauf in der Natur. ![]() Noch einer kleiner Wasserfall in der Nähe vom Schliersee: ![]() Ansonsten sind wir fast jeden Tag auf flotten Sohlen unterwegs gewesen. Zu gut Neudeutsch: Working. So sieht man nach knapp 10 Km aus. ![]() Aber keine Sorge, die verlorenen Kalorien wurden beim Weiswurstzutschel wieder ergänzt. ![]() Ja das war Bayern 2005. zum Abschluss noch ein Bild von einem Morgen, an dem das Wetter nicht so richtig mit gespielt hat. ![]() Mit freundlichen Grüßen Hans-Ulrich |
AW: Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 24. August 2005, 22:50
|
|
Guest user
|
Die Bilder sehen richtig nach Erholung aus. Euer Platz war ja anscheinend auch richtig super. Da oben spechteln muss ja super genial sein… |
AW: Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 25. August 2005, 00:16
|
|
![]() Andromedaindianer
|
Danke, Hans-Ulrich!!! ![]()
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." http://www.ferkelprotest.de/ |
AW: Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 25. August 2005, 06:29
|
|
Site staff
![]() |
tolle Bilder. War bestimmt Spitze. Weißwurst isz zwar nicht do mein Fall aber na ja ![]() Tolle Bilder, Toller Bericht :-) Gruß, Martin |
AW: Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 25. August 2005, 13:44
|
|
![]() Erdling
|
![]() Wusstest du eigentlich bei den letzten Bildern, dass du fotografiert wurdest? ![]() mfg Christian
–> www.astronomieplanet.de.vu
–> www.sky-freaks.de.ki Celestron C10-N(d=250mm; f=1200mm) EQ-6(MCU Update+Conrad Getriebe) Bresser Pluto/s(d=114mm; f=500mm) |
AW: Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 25. August 2005, 15:01
|
|
Guest user
|
![]() Am aller ansprechendsten fand ich das Bild vom Wasserfall! :-)
Ich dachte der Weisswurstäquator liegt südlich von Hennef. ![]() |
AW: Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 25. August 2005, 15:15
|
|
![]() Erdling
|
du es war bestimmt toll da oben und was jetzt du den weistwürschten die sind ja so geil. Und was habt ihr sonst so gemacht Gruß, Daniel |
AW: Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 25. August 2005, 15:23
|
|
Guest user
|
![]() ![]() coole bilder ! |
AW: Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 25. August 2005, 15:32
|
|
Andromedaner
|
|
AW: Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 25. August 2005, 19:13
|
|
![]() Andromedaner
|
ich freue mich, dass mein kleiner Bericht soviel Zuspruch gefunden hat. @ Christopher > Da oben spechteln muss ja super genial sein… Im Prinzip ja. Die letzten Jahre hatte ich immer ein Teleskop mit. Allerdings ist die Ausbeute an brauchbaren Abenden sehr gering. In vier Wochen zwei bis drei Abende vielleicht, wo es sich lohnt, alles aufzubauen. Dann ist es allerdings ein Traum von einem Himmel. Es ist noch nicht mal ganz dunkel, da sieht man schon die Milchstraße im Zentrum. Ist es dann ganz dunkel, leuchtet ihr Band von Horizont zu Horizont. @ Martin > Weißwurst isz zwar nicht do mein Fall aber na ja … Wenn man nach Bayern, also ins Ausland fährt, dann sollte man schon mal die dortigen Sitten ausprobieren. Mit der Weißwurst ist es wie mit vielen Dingen. Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche. Mit anderen Worten, es gibt welche die schmecken und welche die kann man kaum essen. Die wir dort gegessen haben, waren vorzüglich. @ Christian > Wusstest du eigentlich bei den letzten Bildern, dass du fotografiert wurdest? Beim zweiten nach dem es geblitzt hatte. Beim ersten hatte ich erst meine Frau fotografiert. Sie sah so ähnlich abgekämpft ab. Mit Working kann man sich schon anfreunden, auch wenn man etwas zu klein ist für sein Gewicht. Wir hatten mit vier Km angefangen und uns dann bis auf knapp 10 Km gesteigert. und sind im Durchschnitt jeden zweiten Tag gelaufen. @ jollyjo > Ich dachte der Weisswurstäquator liegt südlich von Hennef … Richtig, deshalb muss man sich in nördlicher Richtung begeben, wenn man wieder zurück will. @ Daniel > Und was habt ihr sonst so gemacht Also alles werde ich hier nicht verraten. Aber ansonsten viel gewandert, Rad gefahren, Baden gewesen, TS einen Besuch abgestattet (und Geld da gelassen), natürlich darf der obligatorische Besuch im Hofbräuhaus nicht fehlen. Nur auf den Bergen sind wir dieses Jahr nicht gewesen. Da war es einfach zu nass. Neben dem Platz ist ein kleiner Bach. Er führt aber nur Wasser zur Schneeschmelze und wenn starke Regenfälle waren. Er hatte fast die ganze Zeit Wasser. Es lohnt sich immer erst richtig, wenn er wenigstens drei Tage kein Wasser hat. Und ehe ich es vergesse, beim Frühstücken den Vögeln zu zuschauen. Man hat kaum den Tisch draußen, sind die erste schon da und warten auf ein paar Krümel. Aber nicht alles wurde genommen. Käsestückchen waren der Renner. Interessant war auch, das in einiger Entfernung Jungvögel saßen und dort darauf warteten gefüttert zu werden. ![]() ![]() ![]() @ JUNIOR Als wir hin gefahren sind, hatte es gerade den Osten von Bayern erwicht. Wir haben aber von allen nicht viel mit bekommen. Urlaub in Bayern hat eben immer auch etwas einen Hauch von Abenteuer. Mit freundlichen Grüßen Hans-Ulrich |
AW: Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 25. August 2005, 22:34
|
|
Guest user
|
![]() Du könntest ja locker einen Stuntman oder Doppelgänger für Commissario Brunetti machen ![]() ![]() |
AW: Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 25. August 2005, 22:43
|
|
Guest user
|
btw - ich hatte schonmal urlaub in sachsen gehabt, bei dieser jahrhunderflut…hab ne gärtnerei mit freigeschaufelt ![]() |
AW: Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 26. August 2005, 00:48
|
|
![]() Andromedaindianer
|
![]()
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." http://www.ferkelprotest.de/ |
AW: Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 26. August 2005, 12:11
|
|
Guest user
|
Die Fotos vom Wasserfall und dem alten Baumstumpf gefallen mir natürlich am besten (Wenn auf einem abgestorbenen Baum wieder neue wachsen, ist der Fachausdruck dafür: "Kadaververjüngung" ![]() Das Weißwurstfoto passte natürlich auch sehr gut ![]() Danke noch mal ![]() |
AW: Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 01. September 2005, 23:30
|
|
Guest user
|
Danke für die tollen Bilder und den Bericht! Besonders das letzte Wolkenbild hats mir angetahn ![]() Mein armes Bayern… püf… Naja, es geht ja noch ![]() Warst du auch auf dem Wendelstein, für diese astronomische Führung? (ich hoffe, das zählt nicht unter "auf den Bergen sein") Und was hast du schönes bei TS erworben? (ich hoffe, das steht nicht in einem anderen Thread, ich hab die längst noch nicht alle gelesen…) Hihi, ja, Vögel können manchmal sehr wählerisch sein… Wir haben jahrelang Meisen in unserem Garten gefüttert, mal gab es Haferflocken, die wurden regelsrecht verabscheut, Nüsse wurden hingegen sehr gerne gemocht, am liebsten mit kandieren Früchten (die hatten wir mal übrig, nein, das machen wir normal nicht…) Auf deinen Nächsten Urlaub, hoffentlich mit genausohübschen Bildern ![]() Anna |
Re: AW: Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 01. September 2005, 23:37
|
|
![]() Erdling
|
hast wohl auch mal vor einiger Zeit "Genial Daneben" geguckt…. ![]() |
Re: AW: Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 02. September 2005, 07:29
|
|
Guest user
|
![]() |
AW: Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 02. September 2005, 09:45
|
|
Guest user
|
![]() Na ja, was Bäume angeht, bin ich leicht vorbelastet - somit war diese Frage genial daneben ![]() ![]() |
AW: Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 02. September 2005, 11:02
|
|
Guest user
|
Spike ist doch schon lange bei uns ![]() |
AW: Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 02. September 2005, 11:15
|
|
Guest user
|
Außerdem habe ich bis vorhin noch nichts weiter von ihm gelesen gehabt. Und dann auch erst 21 Beiträge, also von einem alten Hasen kann man wohl kaum sprechen ![]() |
AW: Das war Bayern 2005 | |
Erstellt 03. September 2005, 00:20
|
|
![]() Andromedaindianer
|
Wir sind alte Hasen, du alter Hase, ne?
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." http://www.ferkelprotest.de/ |