Nikon D70 vs. Canon EOS 300D | |
Erstellt 28. Dezember 2004, 13:44
#10004
(im Thema #969)
|
|
---|---|
![]() Site staff
![]() |
Pendel hat ja gestern ein paar Darkframes präsentiert, welche er mit seiner Nikon D70 gewonnen hat. Immer öfter wird auch diskutiert, welche der beiden DSLRs nun besser ist. Die "Nikonaner" stehen natürlich hinter der D70 und D100 und die "Canonaner" sagen, dass die 300D/10D und die 20D besser sei. Zunächst möchte ich mal die mir bekannten Punkte auflisten, was denn für die 300D/10D und was für die D70 spricht: Nikon D70: -größere Pixel (7,8x7,8 Mikrometer) –> höhere Empfindlichkeit (die Pixel der EOS 300D sind "nur" 7,4x7,4 Mikrometer groß) -kürzere Belichtungszeiten -schärfere Bildqualität durch dünneren Antialiasing-Filter (ist sowohl Vor- als auch Nachteil) -robuster, stabiler Canon EOS 300D: -weniger Verstärkerglühen (es ist bei Langzeitbelichtung mehr verwendbare Bildfläche verfügbar) -weniger Hotpixel -billiger Also es ist recht ausgewogen, spricht aber eher meiner Meinung nach für die Canon EOS 300D. Wer mehr Geld für seine DSLR-Ausrüstung ausgeben möchte, greift da schon zur Canon EOS 1D-Serie. So verbrachte ich vorher einige Minuten, um ebenfalls Darkframes mit den gleichen Belichtungszeiten wie die von Pendel anzufertigen, damit man mal direkt die Darkframes vergleichen kann. Ich verwendete ebenfalls wie Pendel eine Empfindlichkeit von 1600 ISO. 1600 ISO sind meiner Meinung nach schon eine Menge Holz, aber keiner wird wohl mit 1600 ISO Astrofotografie betreiben! Maximal 800 ISO sind da brauchbar, da sonst die Bildqualität unter der hohen Empfindlichkeit leidet. Man kann auch grob sagen, dass man mit 800 ISO doppelt so lange wie mit 1600 ISO belichten muss. Nun zu den Darkframes: Links sind die Darkframes von Christoph's Nikon D70 und Rechts sind die Darkframes meiner Canon EOS 300D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ob das Ergebnis nun wirklich so direkt vergleichbar ist, ist fragwürdig. Es kommt auch darauf an, wie Christopher und Ich unsere Bilder verkleinerten, wie wir sie komprimierten, welche Software wir verwendeten,… Trotz Allem zeigen die Darkframes durchaus eine Tendenz, welche der beiden Kameras eher für Astrofotografie zu gebrauchen ist. Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Nikon D70 vs. Canon EOS 300D | |
Erstellt 28. Dezember 2004, 13:58
|
|
Guest user
|
|
AW: Nikon D70 vs. Canon EOS 300D | |
Erstellt 28. Dezember 2004, 14:00
|
|
![]() Site staff
![]() |
die Aufnahmeserien von Christopher's D70 entstanden bei rund 21°C Raumtemperatur. Meine Ebenfalls. (Vielleicht wollte Pendel nur mal testen, wie lange die D70 im Backofen braucht, bis sie durch ist ![]()
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: AW: Nikon D70 vs. Canon EOS 300D | |
Erstellt 28. Dezember 2004, 15:04
|
|
Guest user
|
Hi zusammen! Interessante Gegenüberstellung der Kameras, die dir gelungen ist! ![]() ![]() Und wie gesagt, Astrofotos mache ich nur mit 800 ISO und bei mindestens 10° bis 20° geringerer Außentemperatur! Christoph |
AW: Nikon D70 vs. Canon EOS 300D | |
Erstellt 28. Dezember 2004, 15:52
|
|
![]() Site staff
![]() |
sage ich ja… es ist schwierig, einfach mal so die Darks zu vergleichen. Damit wir mal ein besseres Bild von dem Rauschen bekommen: könntest du mir vielleicht mal einen 200x200 Pixel-Ausschnitt aus der Bildmitte deiner Darks mailen? Wenns keine Umstände macht gleich noch den Ausschnitt auf 200% (400x400 Pixel) vergrößern. Somit könnte man dann besser vergleichen. Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: AW: Nikon D70 vs. Canon EOS 300D | |
Erstellt 28. Dezember 2004, 17:58
|
|
Guest user
|
|
Re: Nikon D70 vs. Canon EOS 300D | |
Erstellt 28. Dezember 2004, 19:19
|
|
Guest user
|
Tobias und ich haben vorhin unsere Darks (und die Ausschnitte) auf Hot- und Deadpixel durchsucht (mit dieser Software). Das Ergebnis findet ihr in meinem Blog . Viele Grüße von Tobias und Christoph |