Navigation überspringen

Thema: Astrofotografie: Welche Programme sind zu empfehlen?

 
Astrofotografie: Welche Programme sind zu empfehlen?
Erstellt 20. Februar 2005, 10:46
#11205 (im Thema #1036)
Guest user

Hallo Leute!

Bald werde ich mich also auch angehend verteift in die Astrofotografie reinarbeiten , denn ich habe eine WebCam und auch bald die noch fehlende USB Karte.

frag ich hier direkt mal:

Welches Programm weißt denn so die Grunddinge auf?

- Bilder pro Sekunde einstellen
- Aufnahmezeit einstellen
- Bilder addieren

Am besten natürlich ein Programm das auch für Anfänger verständlich ist , oder wo man sich auch mit nur groben kenntnissen einarbeiten kann.


Und mit welchem Programm kann ich Bilder zu einem Video machen , oder eben aus dem Video die einzelnen Bilder bekommen und die dann zusammensetzen?

Danke schonmal.
Frank
Zurück nach oben
 
AW: Astrofotografie: Welche Programme sind zu empfehlen?
Erstellt 20. Februar 2005, 11:26
#11207
Avatar
Andromedaner

Grundsätzlich sollten die Kameratreiber schon dafür ausgelegt sein, Belichtungszeit, Gewin, Kontrast, Bilder pro Sekunde, ect manuell zu steuern.

Wo du allerdings alle 3 deiner Anforderungen drin vereint findest ist K3CDD Tools?, das Programm findest du hier:
http://www.pk3.org/Astro/k3ccdtools.htm

Sogar addieren kannst du die Bilder mit dem Programm.

Ansonsten ist Iris zu empfelen, mit du allerdings nicht die Aufnahmezeit steuern kannst.

mfg

Nicolas Ziob

Zurück nach oben
 
AW: Astrofotografie: Welche Programme sind zu empfehlen?
Erstellt 20. Februar 2005, 11:28
#11208
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Also, bei meiner Philips ToUcam wurde eine entsprechende Aufnahmesoftware (VRecord) schon mitgeliefert…

Gruß,
Peter
Zurück nach oben
 
AW: Astrofotografie: Welche Programme sind zu empfehlen?
Erstellt 20. Februar 2005, 12:01
#11210
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Nicolas Ziob hat gesagt

Ansonsten ist Iris zu empfelen, mit du allerdings nicht die Aufnahmezeit steuern kannst.
Falsch! Du kannst die Zeit einstellen, wie lange Aufgenommen werden soll, die Anzahl der Bilder je Sekunde und den restlichen Kram wie Belichtungszeit, Gewin,… der einzelnen Bilder.
IRIS ist  mindestens (!) genauso funktionsfähig wie K3CCD oder sonstige Aufnahmesoftware.

Ich glaube ich muss mal nen IRIS-Tutorial schreiben, oder? ;)

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Re: AW: Astrofotografie: Welche Programme sind zu empfehlen?
Erstellt 20. Februar 2005, 16:26
#11213
Guest user

Hallo allerseits.

Danke für eure Antworten.

Tobias wenn du mal Zeit haben solltest ,
könntest du dann nur mal vielleicht schreiben ,
wo ich die wichtigsten Dinge da finden kann?
Wäre nett.

Frank
Zurück nach oben
 
1 Gäste und 0 Mitglieder haben dies gerade gelesen: Keine
Aktionen: