Astronomie auf der Mittelbayerischen Ausstellung (Miba) 2005 | |
Erstellt 06. März 2005, 20:52
#11512
(im Thema #1046)
|
|
---|---|
![]() Etz´red i!
![]() |
alle zwei Jahre findet in Ingolstadt die Mittelbayerische Ausstellung (Miba) statt. Das Programm bietet immer eine bunte Vielfalt, interessante Produkte, Neuheiten, Dienstleistungen und jede Menge Unterhaltung. Aussteller, Vereine, Firmen, Künstler und sonstige Unternehmen aus ganz Bayern kommen auf dem großen Volksfestgelände zusammen, um die Besucher über ihre Produkte und Angebote zu informieren. Auch wir, die Sternfreunde von der Sternwarte Ingolstadt, sind diesmal wieder mit einem großen Stand vertreten, präsentieren aktuelle Bilder und Videos, unterhalten uns mit interessierten Besuchern und erklären ihnen die Wunder des Universums (oder wie man ganz einfach bei uns Mitglied werden kann… ![]() Die Miba hat jeden Tag, vom 5. bis 13. März, zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Gestern und heute habe ich schon viele Stunden dort verbracht und konnte hoffentlich auch viele Leute für unsere Sache begeistern. Unter den interessierten Besuchern fanden sich auch viele Kinder und Jugendliche, die sich gerne etwas über die Sterne erzählen ließen. Der Satz, den ich am häufigsten zu hören bekam, war: "Ich wusste gar nicht, dass wir in Ingolstadt auch eine Sternwarte haben…" - Ja, seit 1975! ![]() Austellungen wie die Miba müsste es häufiger geben. Dann würden wir bestimmt noch eine viel breitere Sicht in der Öffentlichkeit erreichen. ![]() (Manfred, auch von unserer "Sternwarten-Crew" erklärt den Besuchern die Sonnenflecken) ![]() (immer wieder blieben die Leute gerne eine Weile lang, um sich die Multimediavorführungen anzusehen) ![]() (unser Stand war diesmal wesentlich größer als vor zwei Jahren, gut 10 Meter von einem zum anderen Ende) ![]() (Dieter, unser Vorsitzender) ![]() (den kennt ihr ja schon… ![]() ![]() (…und natürlich durfte auch ein Bulli auf der Miba nicht fehlen. :-) ![]() ![]() Viele Grüße, Peter |
AW: Astronomie auf der Mittelbayerischen Ausstellung (Miba) 2005 | |
Erstellt 06. März 2005, 21:30
|
|
![]() Site staff
![]() |
Und ich dachte, wir in Singen wären da eine Ausnahme ![]() ![]() Klar kenn ich den… den gleichen Newton haben wir in der Sternwarte auch. Oder meinst du dieses Poloshirt? Das hab ich als T-Shirt. Wer verdammt nochmal ist dieser Kerl? ![]() ![]() Das ist ja sowieso klar… Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: AW: Astronomie auf der Mittelbayerischen Ausstellung (Miba) 2005 | |
Erstellt 06. März 2005, 21:35
|
|
Erdling
|
erstmal Glückwunsch……das bräuchte Bayreuth auch mal !! Ich der 2. häufigste Satz lautete: "Unter welcher Adresse finde ich diese tollen Andromedianer ?! Ich möcht da auch hin ! ![]() Dann mal noch viel Erfolg und Spaß !! Und immer schön sagen: Und wenn du mal Lust hast…..dann schau doch mal unter www.andromedaforum.de nach….. ![]() Grüße Rafael |
AW: Astronomie auf der Mittelbayerischen Ausstellung (Miba) 2005 | |
Erstellt 06. März 2005, 22:39
|
|
![]() Erdling
|
![]()
"Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spass macht!"
William Shakespeare Meine HP |
AW: Astronomie auf der Mittelbayerischen Ausstellung (Miba) 2005 | |
Erstellt 07. März 2005, 18:44
|
|
![]() Site director
![]() |
Der Stand eurer Sternwarte sieht ja wirklich toll aus und der Unbekannte in seinem schönen Poloshirt auch Vielleicht sollte ich mir doch so ein Shirt zulegen. Mal sehen, vielleicht auf dem Androtreff. Kleine Frage noch zu euren Geräten. Ist es nicht schädlich für die Montierungen, die Geräte die ganze Zeit ohne Gegengewichte hinzustellen?
Nein seid ihr nicht. Unserem Planetarium gehts ähnlich Da ist es immer gut, wenn es mal irgendwelchen großen Events gibt (Lange Nacht der Sterne, VT usw.). Da rückt die Astronomie mal ein bissl ins Rampenlicht. Gruß Falko |
AW: Astronomie auf der Mittelbayerischen Ausstellung (Miba) 2005 | |
Erstellt 07. März 2005, 18:59
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
![]() ![]() ![]() Schädlich ist das wohl erst dann, wenn das ganze Gerät umkippt, weil es so schlecht ausbalanciert ist. Aber da passen wir schon auf ![]() Grüße, Peter |
Re: AW: Astronomie auf der Mittelbayerischen Ausstellung (Miba) 2005 | |
Erstellt 07. März 2005, 21:48
|
|
Guest user
|
Ist es nicht so, dass eine schlechte Ausballancierung eine Unwucht auf der Monti erzeugt und damit die Halterung schief belastet? |
AW: Re: AW: Astronomie auf der Mittelbayerischen Ausstellung (Miba) 2005 | |
Erstellt 07. März 2005, 21:57
|
|
![]() Site staff
![]() |
Falls die Monti mal nicht mehr richtig funktionieren sollte: Fenster auf und raus damit. Selbstverständlich fange ich das Teil gerne auf :] ![]()
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Re: AW: Astronomie auf der Mittelbayerischen Ausstellung (Miba) 2005 | |
Erstellt 07. März 2005, 23:00
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Schon klar, aber es ist ja nur eine vorrübergehende Notlösung. Wäre es mein Gerät, dann hätte ich wohl keine ruhige Minute… Hab da schon so meine Erfahrung gemacht, mit meinem 8"er. ![]() ![]() Grüße, Peter |