erster Test mit einer Webcam | |
Erstellt 05. April 2005, 21:47
#12364
(im Thema #1107)
|
|
---|---|
Guest user
|
Vor ein paar Tagen hatte ich die möglichkeit den Laptop meines Vaters zu leihen und erste Schritte mit der Webcam zu machen … . Da ich mit meinem Newton nicht grade begeisternde 1000mm Brennweite habe, bin ich für Saturn gleich auf Okularprojektion gegangen … mit Barlow bei nem 20er Plösser (100x) kam ich damit zu einem ersten Video, welches allerdings nicht berauschend war (siehe Endbild :-/). Beim Versuch, mit dem 6er Plössel zu fokussieren, habe ich leider Saturn verloren … *Memo an mich: fokussiermotor kaufen ![]() ![]() Die Anzahl der Bilder bei Saturn ist mir grade nicht bekannt … Jupiter hatte 2600. Mit Giotto habe ich mir dann ein erstes Ergebniss gebastelt und noch farblich ein wenig bearbeitet. ![]() ![]() Heute ist mein Auslöser für die EOS gekommen … verspricht also bals ein paar Langzeitaufnahmen ![]() Ansonsten bleibt mir nur noch festzuhalten, dass ich mit dem Versuch den GoTo gescheitert bin … weiß net obs an mir lag oder am Teleskop … jedenfalls zeigt es genau in die falsche Himmelsrichtung … . Edit by Tobi: Ich habe die URLs bei deinen Bildern entfernt und die Bilder direkt eingefügt. Desweiteren gehört somit der Thread eher ins Astrofotografieboard. ![]() |
AW: erster Test mit einer Webcam | |
Erstellt 05. April 2005, 23:10
|
|
![]() Andromedaner
|
![]() Willkommen im erlesenen Kreis der Webcamknipser. Generell ist das Scharfstellen eine schwierige Sache, die man mit der Zeit hinbekommt. Gewin sollte möglichst nietrig gehalten werden, bei Belichtungszeit kann der Regler ordentlich rauf ![]() Zwei sehr schöne Aufanmen. Besonders der Opositionsjupiter gefällt mir gut.
mfg
Nicolas Ziob |
Re: erster Test mit einer Webcam | |
Erstellt 06. April 2005, 08:56
|
|
Guest user
|
![]() |