Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 31. März 2005, 15:52
#12198
(im Thema #1093)
|
|
---|---|
![]() Andromedaner
|
Vieleicht kennen einige von euch meine Monatsübersichen, die vorwiegend 2003 geschrieben habe. Ich habe die Idee, damit wieder anzufangen, doch diesmal, in erheblich größerem Umfang, eine richtige Jahresübersicht! Und zwar genau so professionell wie die restlichen Jahresüberischen, von den großen Verlagen. Mit Artikeln, Fotos, Monatsüberischtichen, Planetentabellen, Adressen, Hintergrundinformation, Fakten, ect. ect. Und nun kommt ihr an die Reihe ![]() Falls ihr Lust habt, einen Artikel, oder sonst irgentetwas zu schreiben, oder falls ihr Lust habt, komplett einzusteigen, Grafiken zu erstellen, Daten einzutragen ect. macht mit! Dann können wir alles sammeln, und dem Jahreskalender des Andromedaforums 2006 in downloadbarer Version steht nichts mehr im Wege! Eventuell könnte man auch mal gucken, was ein Verlag dazu sagt… Was haltet ihr davon? Habt ihr Lust mizuwirken?
mfg
Nicolas Ziob |
Re: Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 31. März 2005, 16:20
|
|
Guest user
|
Klar! |
AW: Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 31. März 2005, 18:29
|
|
![]() Site staff
![]() |
Doch, natürlich! ![]()
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 31. März 2005, 18:56
|
|
![]() Erdling
|
–> www.astronomieplanet.de.vu
–> www.sky-freaks.de.ki Celestron C10-N(d=250mm; f=1200mm) EQ-6(MCU Update+Conrad Getriebe) Bresser Pluto/s(d=114mm; f=500mm) |
Re: Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 31. März 2005, 19:33
|
|
Guest user
|
![]() |
AW: Re: Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 31. März 2005, 20:27
|
|
![]() Site staff
![]() |
Alles klar, Pendel? ![]()
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: AW: Re: Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 01. April 2005, 09:11
|
|
Guest user
|
Witzig. Du kannst ja einfach mal losschreiben, aber ich wüsste lieber gerne vorher, was ich machen soll, bevor ich wieder Sachen zusammenbaue, die keinen interessieren! ![]() |
AW: Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 01. April 2005, 09:52
|
|
![]() Andromedaner
|
Dann klären wir alles ![]()
mfg
Nicolas Ziob |
AW: Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 05. April 2005, 17:32
|
|
![]() Andromedaner
|
Hier nun mal etwas detailreicher: Die Monatsübersichten sollen recht ausführlich mit Text aufebaut sein, und bestehen aus folgenden Teilen: Aufbau Monatsübersicht: - Kleiner Einführungsbeitrag: Besondere Ereignisse, Monatsthema, Klimatische Bedingungen - Scheinbarer Lauf der Sonne - Scheinbarer Lauf des Mondes - Ausführliche, tabellarische Monatsübericht - Monatsgrafik - Scheinbare Bahn der Großen Planeten - Asterodienschwäre - Scheinbare Bahn einiger kleinen Planeten - Berichte bei besonderen Ereignissen: Tipps zur Beobachtung, Erklärungen - Übersichtsgrafik über den Fixsternhimmel des Monats - Beschreibung des aktuellen Fixsternhimmels - Beobachtungsmöglichkeiten: lohnende Deep-Sky Objekte, Beobachtungsanregungen - Doppelsterne und Veränderliche - Eventueller Artikel (muss sich nicht auf Monatsthema beziehen): Erklärungen, Erfahrungen, Beobachtungsberichte, Workshops, Tipps, ect. Die Grafiken können wir entweder selber zeichnen (Paint Shop Pro) oder aus Planetariumsoftware (Sternenkarten, Sternenhimmel) hinauskopieren. Hier aber vorsicht! Die Bilder unterliegen sicherlich dem Autor, auch wenn es Freeware ist. Generell werden wir nur Bilder und Daten, die uns Freewareprogramme liefern, verwenden. Ich denke nicht das wir Probleme bekommen sollten, aber ich wäre dafür, über die Programme, aus denen wir Himmelskarten, ect. entnehmen, vorher genaustens zu begutachen und darüber abzustimmen. Dann schreiben wir den Autoren der entsprechenden Programme eine Mail, ob das in Ordnung ist und das er sich, wenn ja, über ein "Simulation mit Star-X[4]" unter jedem entsprechendem bild, und einen kleinen artikel im Anhang mit seinem namen und Download-url freuen darf. Deren Programme werden so ja auch sicherlich bekannter. Ich wäre so rein spontan für folgende Programme: Hello Nothern Sky Planetarium Software - http://www.hnsky.org/ Sternenkarten und Übersichen Celestia - http://www.shatters.net/celestia/ Simulationsbilder, Umlaufbahnen Virtual Moon Atlas - http://www.astrosurf.com/avl/UK_index.html Mondkarten Stellarium - http://stellarium.free.fr/ Sternenkarten Noch Vorschläge? Ansonsten sollte so das ganze gegliedert sein: Aufbau Kalender: - Vorwort - Rückblick auf 2005 - How-to-use - Große Jahresübersicht - Monat Januar - Monat Februar - Monat März - Monat April - Monat Mai - Monat Juni - Eventuelles Spezial ?! - Monat Juli - Monat August - Monat September - Monat Oktober - Monat November - Monat Dezember - Planetengrößen - Kalendarium mit Feier- und Ferientagen - Astromische Eckdaten - Astronomische Veranstaltungen - Vorschau auf 2007 - Kleines astromisches Wörterbuch - Messierliste - Nachwort
mfg
Nicolas Ziob |
AW: Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 05. April 2005, 18:00
|
|
![]() Erdling
|
Ich kann auch einen Bericht über die Schulsternwarte schreiben, wenn soetwas reinpasst, wenn nicht, dann nicht *g*. Darf ich mir einen Monat zeit nehmen, oder muss es früher fertig sein? VlG, Raphael |
Re: AW: Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 05. April 2005, 20:57
|
|
Guest user
|
![]() |
Re: AW: Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 05. April 2005, 21:00
|
|
Erdling
|
Was ich machen will oder soll, weiß ich aber noch nicht ![]() Grüße Rafael |
AW: Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 05. April 2005, 22:00
|
|
![]() Site staff
![]() |
![]() Gruß, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 05. April 2005, 23:17
|
|
![]() Andromedaner
|
Also an sich hätte ich keine Aufteilung in Monate vorgeschlagen, sondern in die einzelen Punkte der Monatsübersicht. In das How-to-use sollte eigentlich eine kleine Legende wie man die Monatsüberischten zu benutzten hat, aber gerne kann auch eine Astronomische Kurzeinführung rein. Also ich dachte mir, am einfachsten ist es, wenn Beech uns einen Extra-Bereich für das Projekt einrichtet. Einmal ein Forum das als eine Art Pinboard benutzt werden kann, für alle Teile des Führers die wir schon haben, und als zweites ein Forum für allgemeine Diskussionen.
mfg
Nicolas Ziob |
AW: Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 06. April 2005, 00:13
|
|
Guest user
|
Technisch kein Problem. (andererseits ließe sich das mit einer sinnvollen Threadstruktur hier im Projekte-Forum auch realisieren, und wenn man das dann auch :slp:-frei halten würde, bliebe sogar die Übersicht erhalten - ![]() |
AW: Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 06. April 2005, 10:17
|
|
![]() Andromedaner
|
![]() Nun, Peter gab mir schon sein okay, aber wir waren uns über Position und Umfang der neuen Foren nicht so einig. Einmal gibt es die Möglichkeit: - Eins als Pinboard: Dort werden nur die bereits fertiggestellten Artikel gesammelt - Eins zur Allgemeinen Diskussion oder (von der ich nicht so überzeugt bin): - Für jeden Monat ein Forum als Pinboard - Eins zur allgemeinen Diskussion.
mfg
Nicolas Ziob |
Re: AW: Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 06. April 2005, 17:10
|
|
Erdling
|
Zur Aufgabe: Ich könnte auh jeden Monat ein Bild oder ne Zeichnung…. abgeben. Artikel schreiben mach ich auch gern. Grüße Rafael |
AW: Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 11. April 2005, 12:17
|
|
Guest user
|
Haut rein Jungs (und Mädels) :headbang: |
AW: Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 11. April 2005, 13:10
|
|
![]() Andromedaner
|
mfg
Nicolas Ziob |
AW: Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 18. April 2005, 21:40
|
|
![]() Erdling
|
|
AW: Andromeda-Jahreskalender | |
Erstellt 08. Mai 2005, 20:06
|
|
![]() Site staff
![]() |
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |