Die beiden Gesichter des ITV | |
Erstellt 08. Mai 2005, 16:52
#12808
(im Thema #1146)
|
|
---|---|
![]() Andromedaner
|
trotz negativer Wetterprognosen ging es am Donnerstag in Richtung Vogelsberg. Ich hatte mich gegen neun Uhr auf dem Rastplatz ?Pfefferhöhe? mit Stoffie verabredet. Dort nahmen wir noch eine kleine Stärkung zu uns, dann ging es Stoffies Navi folgend zum Vogelsberg. Der erste Eindruck war in diesem Jahr nicht unbedingt positiv. Trübes Wetter, der Platz hoch bewachsen mit Löwenzahn. Selbst auf ebener Strecke war das Rangieren ein Problem. Die Fahrzeuge mit Hänger kamen kaum von der Stelle und hinterließen auf der Wiese tiefe Spuren. ![]() Nach einigen Hilfeleistungen zeigten auch Schuhe und Hosen bereits deutliche Spuren des Bodenuntergrundes. Da jetzt bereits die Schuhe nass waren, verschwanden die Turnschuhe im Auto und wurden gegen hohe, wasserfeste ausgetauscht. Bis zur Abfahrt am Sonnabend blieb es auch dabei. Dieses Jahr hatten wir kein Problem einen guten Platz zum Aufbauen zu finden. Es waren zu mindestens am Donnerstag wesentlich weniger Besucher als im vorigen Jahr da. Nach dem Stoffie seinen Wohnwagen plus Vorzelt und ich meine kleine ?Hundehütte? aufgebaut hatte, zeigte der Vogelsberg sein angenehmes Gesicht. Die Wolken waren verschwunden. Es wölbte sich ein tief blauer Himmel über dem Platz. Nur der doch sehr kalte Wind störte etwas. ![]() Auf den nachfolgenden Bildern kann man glaube erkennen, dass die ?Zeltdichte? doch etwas geringer ist, als im vorigen Jahr. ![]() ![]() Der blaue Himmel verleitete natürlich dazu, die Russentonne auf die Sonne zu richten. Ein großer Fleck an einem Rand und am anderen eine Gruppe kleinerer Flecke. Stoffie beim intensiven studieren der Flecke: ![]() Die A40 wurde dann natürlich auch ausgepackt und ein Bild vom großen Fleck aufgenommen. ![]() Aber aus irgend einem Grund funktionierte die Nachführung nicht richtig. Man konnte zusehen, wie die Sonne sehr schnell aus dem Sichtbereich verschwand. Ständig musste ich abbremsen und nach oben steuern. Jetzt wurde überlegt und probiert, aber trotz intensiver Hilfe von Stoffie und Wolfgang wollte sich kein Erfolg einstellen. Nächste Vermutung war, dass die Steuerung mit den Akkus nicht klar kommt. Also Akkupack ab und Batterien ran. Nur leider war das Ergebnis das Gleiche. Eine Kontrolle der Monti brachte dann die Lösung des Problems. Ich hatte die Kabel für die Höhe und die RA vertauscht. Und siehe da, auf einmal blieb die Sonne im Sichtfeld. So langsam wurde es nun aber Zeit, daran zu denken, dass heute Männertag ist. Also wurde der Grill angeworfen und einige leckere Sachen gegrillt. Meiner einer in Erwartung der ersten Bratwurst. ![]() Es ist auch interessant zu sehen, zu was ein Dobsonunterteil so alles nützlich ist. ![]() Die rote Färbung in Stoffies Gesicht ist aber weniger auf das Bier zurück zu führen, sondern auf einen Sonnenbrand, der sich langsam in seinem Gesicht abzeichnete. Leider zogen aber gegen Abend wieder Wolken auf und auf dem Zeltdach war das Rauschen von Regen zu hören. Zu dem Regen frischte auch noch der Wind ziemlich stark auf, so das an ein Beobachten in dieser Nacht nicht zu denken war. Am Morgen des zweiten Tages zeigte der Vogelsberg sein unfreundliches Gesicht. Regen, viele Wolken und Wind, alles nicht unbedingt sehr erfreulichen Erscheinungen des Wetters. ![]() Der einzige Lichtblick in dieser Situation war der Umstand, dass man frische Brötchen erstehen konnte. Ein schönes Frühstück und die Welt sieht schon wieder viel besser aus. Der Vormittag wurde damit verbracht, noch das eine oder andere einzukaufen. Am Nachmittag klärte dann der Himmel ab und zu auf. Das hieß dann Russentonnne raus, Russentonne rein usw. ![]() Einige interessante Gespräche ließen den Nachmittag dann sehr schnell vergehen. Aber leider erfüllte der Abend die Hoffnungen nicht, die der Nachmittag geweckt hatte. Es zog wieder zu, Regen und Wind setzten wieder ein und machten jegliches Beobachten an diesem Abend unmöglich. Am Sonnabend wollten wir eigentlich noch den Flohmarkt besuchen, aber ein sich verstärkender Dauerregen änderte unsere Pläne. Es war einpacken angesagt. Da keine Wetterbesserung in sicht war, mussten wir in den saueren Apfel beißen und alles im strömenden Regen abbauen. Die Unwetter, die ich dann noch auf der Autobahn erleben durfte, machten mir klar, dass unser Entschluss richtig gewesen war. Auch wenn diesmal am Vogelsberg keine Beobachtungen möglich waren, ein Erlebnis war es trotzdem wieder. Zum Schluss noch ein Dankeschön an unsere Ehefrauen, die es auf sich genommen hatten, uns zum Vogelsberg zu begleiten und trotz des schlechten Wetters nicht die gute Laune verloren hatten. Mit freundlichen Grüßen Hans-Ulrich |
AW: Die beiden Gesichter des ITV | |
Erstellt 08. Mai 2005, 17:00
|
|
Guest user
|
![]() Und in der Tat: Ein Riesenlob an die Frauen !!! scheinen ja ![]() ![]() |
AW: Die beiden Gesichter des ITV | |
Erstellt 08. Mai 2005, 17:20
|
|
![]() Andromedaner
|
Na sagen wir mal ab und zu. Mit freundlichen grüßen Hans-Ulrich |
AW: Die beiden Gesichter des ITV | |
Erstellt 08. Mai 2005, 17:21
|
|
Guest user
|
Normal! - Klar, Frauen halt ![]() :ua: |
AW: Die beiden Gesichter des ITV | |
Erstellt 08. Mai 2005, 17:28
|
|
Guest user
|
![]() ![]() Das ITV ist auch eins meiner Ziele, das ich nächstes Jahr anstrebe, vielelcith klappt es ja und ich kann auch mal hin ![]() |
AW: Die beiden Gesichter des ITV | |
Erstellt 08. Mai 2005, 17:32
|
|
![]() Andromedaindianer
|
![]() ![]() Schöner Bericht! ![]()
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." http://www.ferkelprotest.de/ |
AW: Die beiden Gesichter des ITV | |
Erstellt 08. Mai 2005, 17:41
|
|
Guest user
|
:kuss: :-) |
AW: Die beiden Gesichter des ITV | |
Erstellt 08. Mai 2005, 19:36
|
|
![]() Andromedaner
|
erst einmal vielen dank für das Lob. @: ChriStopher > Das ITV ist auch eins meiner Ziele, das ich nächstes Jahr anstrebe, vielleicht > klappt es ja und ich kann auch mal hin … Ich drücke Dir die Daumen. Auch wenn es mit dem Beobachten in diesem Jahr nicht so richtig geklappt hat, so ein Treffen ist schon ein besonderes Erlebnis und bringt immer neue Impulse. Mit freundlichen Grüßen Hans-Ulrich |
AW: Die beiden Gesichter des ITV | |
Erstellt 08. Mai 2005, 19:41
|
|
![]() Site staff
![]() |
Und vor allem ist solch ein Treffen verdammt gefährlich! ![]() Möglichkeiten mal durch ein für den Otto Normalsterngucker unbezahlbares Teleskop und edelste Okulare zu gucken können nur süchtig machen! :] Lang leben die Astrodrogen! ![]() Schöner Bericht und tolle Bilder, Hans-Ulrich. Immerhin gabs bei euch in den letzten Tagen mal sowas wie Sonnenschein ![]() Gruß, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Die beiden Gesichter des ITV | |
Erstellt 08. Mai 2005, 20:10
|
|
![]() Site director
![]() |
Ein toller Bericht mit noch tolleren Bildern. Wenigstens konntet ihr einen Blick auf die Sonne werfen. Auch wenn's mit dem Spechteln nicht so geklappt hat, ist es schon ein Trost mit Gleichgesinnten zusammen zu sein und die vielen anderen Geräte zu bestaunen. Hauptsache es hat dir gefallen, dass ist ja das wichtigste. Wünsche allen ITVlern für's nächste Jahr mehr Glück mit dem Wetter. Gruß Falko (bei dem momentan leider die Smilies beim Klicken net funzen) |
AW: Die beiden Gesichter des ITV | |
Erstellt 09. Mai 2005, 10:08
|
|
![]() Andromedaner
|
Ich habe mit meinen Teleskopen ?Frieden? geschlossen. Ich weiß was sie leisten können, kenne die Größe meiner Geldbörse und kenne auch den Unterschied zwischen meinen Geräten und denen die mehr als zehnmal so teuer sind. Ich wage zu behaupten, dass man damit nicht zehnmal mehr sieht. Manchmal ist es aber auch so wie mit einem besonders großen Auspuff an einem PKW … Mit freundlichen Grüßen Hans-Ulrich |