Kamera ans Teleskop! Aber wie? | |
Erstellt 03. April 2005, 11:37
#12290
(im Thema #1101)
|
|
---|---|
Guest user
|
Ich stecke mal wieder in einer misslichen Lage.. Ich habe mir jetzt endlich was zusammen gespart , und möchte jetzt endlich meine neue Kamera ohne zu zittern an mein Teleskop bekommen ![]() Ich bin leider wie fast immer ![]() ![]() Habe zwar auf unzähligen Seiten die Texte über Adapter usw studiert , aber naja.. Ich verstehe nicht wirklich , was genau ICH denn davon brauche. Okularauszug: 1"25 Kamera: Modell: PowerShot A 510 Firma: Canon Kaufdatum: März 2005 Preis: ca. 200 ? Auflösung: 3,2 Mio Pixel Bildsensor: 1/2,5-Zoll CCD Objektiv: 5,8(Weitwinkel)-23,2(Tele)mm (äquivalent zu Kleinbild: 35(W) - 140(T)mm ) f/2,6 (W) - f/5,5 (T) (auch f/8 einstellbar) Digitalzoom: ca. 3,2x (in Kombination mit optischem Zoom: 13x) Optischer Sucher: Echtbild-Zoomsucher LCD-Monitor: 1,8-Zoll Niedrigtemperatur-TFT-LCD Monitor , ca. 115,000 Pixel Aufnahmeentfernung: mit Makro 5cm bis unendlich , ohne Makro 45 cm Automatische Scharfeinstellung verfügbar Belichtungzeiten: 1/2000sek bis 15sek Empfindlichkeit: ISO 50 / 100 / 200 / 400 Serienbildaufnahme: 2,3 Aufnahmen pro Sekunde Datentypen: Einzelbilder: JPEG-Format Videoaufnahmen: AVI-Format Anzahl Aufnahmepixel: Einzelbilder: Groß: 2048x1536 Mittelg roßes Bild1: 1600x1200 Mittelg roßes Bild2: 1200x768 Klein: 640x480 Videos: 640x480 -> 30 Sek Aufnahme -> 10 Bilder/Sekunde 320x240 -> 3 Min Aufnahme -> 15 Bilder/Sekunde Also mein Problem stützt sich darauf , das ich nicht weiß , was jetzt wirklich notwendig ist , um normal die Kamera fest an meinem Teleskop zu haben. Die Expertenmeinungen können mich wiedermal nur retten ![]() ![]() ![]() Danke schonma. CS Frank |
AW: Kamera ans Teleskop! Aber wie? | |
Erstellt 03. April 2005, 11:50
|
|
![]() Erdling
|
http://www.baader-plan…hoer/mechadap/digi-t2.htm Sowas gibts auch von Orion: http://www.teleskop-se…fotografie.htm#Digiklemme VlG, Raphael |
AW: Kamera ans Teleskop! Aber wie? | |
Erstellt 03. April 2005, 12:06
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
eine Digiklemme würde ich nur empfehlen, wenn es keinen passenden Adapter gibt oder die Kamera relativ schwer ist. Der Vorteil der Klemme wäre, dass sie sozusagen ein Universalhalter ist und man damit nahezu jede Kamera vor den OAZ klemmen kann. Dafür ist sie aber auch nicht gerade billig (meiner Meinung nach sind die Preise eine Frechheit!) und es besteht auch die Gefahr, dass die Kamera bei ungenauer Montierung leicht gegen die optische Achse verkippt… Bei einem festen Okularprojektionsadapter mit Gewinde ist das praktisch ausgeschlossen. Gerade hab ich mir auf Google mal deine Cam angesehen und festgestellt, dass sie ein ausfahrendes Zoomobjektiv hat. Das wird wohl ein Problem werden, zumindest, wenn du einen Okularprojektionsadapter verwenden willst… Um sicherzugehen, kannst du ja auch ganz einfach mal beim Ransburg oder Baader Planetarium nachfragen, was man dir für dein Modell anbieten kann. Vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten. Grüße, Peter |
Re: AW: Kamera ans Teleskop! Aber wie? | |
Erstellt 03. April 2005, 12:42
|
|
Guest user
|
![]() ![]() Welche der beiden Möglichkeiten die oben genannt worden sind , wäre denn am Besten wenn es keine dritte gibt? Beide haben auch teils Nachteile , aber wenn ich das richtig verstanden habe , ist es ein großes Problem bei einem Projektionsadapter , das meine Kamera das ausfahrende Objektiv hat. Die Klemmen kosten wirklich einiges , aber d ist es garantiert das es mit jeder Kamera und vorallem dem Teleskop hinhaut oder? Gruß und CS. Frank |
AW: Kamera ans Teleskop! Aber wie? | |
Erstellt 03. April 2005, 13:21
|
|
![]() Erdling
|
|
AW: Kamera ans Teleskop! Aber wie? | |
Erstellt 03. April 2005, 13:35
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Peter |
Re: Kamera ans Teleskop! Aber wie? | |
Erstellt 05. April 2005, 21:59
|
|
Guest user
|
Dann passt es auf die Klassischen T-2 Adaptioenen. |
AW: Kamera ans Teleskop! Aber wie? | |
Erstellt 05. April 2005, 22:27
|
|
![]() Andromedaner
|
ich habe für meine A40 bei TS (Ransburg, Teleskopservice) einen Adapter bekommen. Dieser paßt an fast alle Okulare und stellt einen optimalen Abstand zwischen Okular und Objektiv hehr, ohne die Gefahr, dass sich beide Berühren. Am besten anrufen, dieser Adapter besteht aus mehreren Teilen und bei TS weiß man, was für welche Kamera benötigt wird. Mit freundlichen Grüßen Hans-Ulrich |
Re: Kamera ans Teleskop! Unqualifizierter Beitrag | |
Erstellt 05. April 2005, 22:32
|
|
Andromedaner
|
Martin PS.: Schweißen geht vielleicht auch. |
Re: Kamera ans Teleskop! Aber wie? | |
Erstellt 18. Mai 2005, 15:52
|
|
Guest user
|
|
Re: Kamera ans Teleskop! Aber wie? | |
Erstellt 18. Mai 2005, 19:31
|
|
Andromedaner
|
Martin |
Re: Kamera ans Teleskop! Aber wie? | |
Erstellt 19. Mai 2005, 11:28
|
|
Guest user
|
Du wirst feststellen, dass es hier jemanden gibt, der gerne sehr coole, staubtrockene Antworten gibt ![]() |
Re: Kamera ans Teleskop! Aber wie? | |
Erstellt 19. Mai 2005, 13:13
|
|
Andromedaner
|
|
Re: Kamera ans Teleskop! Aber wie? | |
Erstellt 19. Mai 2005, 20:07
|
|
Guest user
|
Sehr witzig - dass du das besser kannst, hast du oft genug gezeigt ![]() |
AW: Kamera ans Teleskop! Aber wie? | |
Erstellt 22. Mai 2005, 23:29
|
|
Guest user
|
Wenn wir über so etwas nicht mehr lachen können, fehlt der Spaß an der Sache; und der muß bei +40°C (Sonnenfotos) und -15°C ( Deep Sky) schon dabei sein! Oder? Meine Meinung: es gibt bei diversen Astrohändlern a) Tele-/ Filter- Adapter u. b) Astro- Adapter ans Okular oder T-2-Gewinde. Nachfragen! den Autozoom und -scharfstelluung des Kameraobjektives beachten! Ist das sicherste. Wenn die Kamera für 500- 1000 Euen heruntergefallen ist, kauft man sich doch den teuren Adapter! Amateur georgi ![]() ![]() |
AW: Kamera ans Teleskop! Aber wie? | |
Erstellt 24. Mai 2005, 18:42
|
|
Guest user
|
Gruß georgi ![]() ![]() |
Re: AW: Kamera ans Teleskop! Aber wie? | |
Erstellt 24. Mai 2005, 18:47
|
|
Andromedaner
|
Pfff, ohne Hammer, das ist ja keine Kunst! Martin |
Re: AW: Kamera ans Teleskop! Aber wie? | |
Erstellt 24. Mai 2005, 21:55
|
|
Guest user
|
Geologe ![]() |
AW: Kamera ans Teleskop! Aber wie? | |
Erstellt 25. Mai 2005, 00:05
|
|
Guest user
|
Man strengt beim Heulen mehr Muskeln an und verbraucht mehr Energie, als beim Lachen; beim Heulen wachsen auch keine Endorphine! Amateurgruß georgi :] ![]() ![]() ![]() ![]() |
Re: AW: Kamera ans Teleskop! Aber wie? | |
Erstellt 25. Mai 2005, 09:54
|
|
Guest user
|
Den versteh ich nicht ![]() |
AW: Kamera ans Teleskop! Aber wie? | |
Erstellt 31. Mai 2005, 15:43
|
|
Guest user
|
Amateur georgi* * soll heißen : unter 250mm, ohne CCD für 9.000,00?! eher schlicht und einfach, aber mit viel Freude, Lust und Spass, und irre Lust am Grübeln und Basteln und spech- teln! |