Navigation überspringen

Thema: Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005

 
Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005
Erstellt 28. Mai 2005, 19:35
#13160 (im Thema #1171)
Guest user

Nabend.

Da ich heute sowieso zum Grillen im Garten war, habe ich nach langer Zeit mal wieder meinen Sonnenfilter rausgekramt. Leider passt er nicht auf mein Intes Micro, deswegen musste der 6" GSO Dobson herhalten. Aufgenommen wurde mit Toucam. Ich habe für das erste Bild ein besonders gutes Einzelbild genommen und für das zweite ungefähr 20 Einzelbilder gestackt. Rausgekommen ist dies:

bei f = 1200 mm:


bei f =  2400 mm (mit 2x Barlow)


Irgendwie hab ich es jedenfalls noch nicht so mit der Barlow raus - egal ob Sonne, Mond oder Planeten, mir Barlow werden die Bilder immer nicht so schön.

Jedenfalls habe ich mir bei beim Fotografieren einen schönen Sonnenbrand geholt…

Christian
Zurück nach oben
 
Re: Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005
Erstellt 28. Mai 2005, 23:47
#13162
Guest user

Hi Christian ,

Deine Aufnahmen sind fürs erste schon recht gut . Was für eine Barlow benutzt du denn ?
Schon mal überlegt , ein Stück Baader Sonnenfolie zu kaufen , einen Sonnenfilter für dein Intes Micro Gerät zu bauen und es dann mal mit diesem Gerät zu probieren . Ich denke , dir werden mit diesem Gerät , ob Mak oder MakNewton , schärfere und bessere Aufnahmen gelingen .

Gruß Mirko
Zurück nach oben
 
AW: Re: Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005
Erstellt 29. Mai 2005, 00:09
#13163
Guest user

schmierprinz hat gesagt

Deine Aufnahmen sind fürs erste schon recht gut . Was für eine Barlow benutzt du denn ?
Schon mal überlegt , ein Stück Baader Sonnenfolie zu kaufen , einen Sonnenfilter für dein Intes Micro Gerät zu bauen und es dann mal mit diesem Gerät zu probieren . Ich denke , dir werden mit diesem Gerät , ob Mak oder MakNewton , schärfere und bessere Aufnahmen gelingen .
Ja, natürlich habe ich daran gedacht ;). Dachte erst, der Sonnenfilter für den Dobson würde auch auf den Mak passen, weil beide 6" haben. Aber der Durchmesser des Mak-Tubus' ist größer und somit passt der Selbstbau-Filter nicht. Wird wohl zwangsweise auf eine neue Folie hinauslaufen in der Hoffnung damit bessere Ergebnisse zu bekommen.
Als Barlow benutze ich die 2x Barlow von TS, die schien ein ganz ordentliches Preis-/Leistungsverhältnis zu haben. Aber vielleicht sollte irgendwann mal eine hochwertigere her, gerade auch für Planetenaufnahmen mit dem Mak. Leider finde ich die Televue Powermates preislich ziemlich happig…

Und noch ein kleiner Tipp an dich: Leerzeichen bitte nur nach Satzzeichen ;).

Christian

P.S.: Das erste Bild im oberstern Posting habe ich neu bearbeitet. Diesmal ist es auch gestackt und anders bearbeitet. Wenn ihr es nicht seht, aktualisiert die Seite nochmal, falls das alte Bild noch im Cache ist.
Zurück nach oben
 
Re: AW: Re: Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005
Erstellt 29. Mai 2005, 12:23
#13181
Guest user

Christian hat gesagt

Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005
Hihi, der Stil kommt mir bekannt vor :D

Schönes Foto auf jeden Fall! Ich hab mir mal erlaubt, das zweite Bild etwas zu bearbeiten: Ich hab unscharf maskiert und den Kontrast etwas reduziert…
Zurück nach oben
 
AW: Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005
Erstellt 29. Mai 2005, 13:45
#13189
Avatar
Andromedaner

Hallo Christian,

ich habe schon mehrfach beobachtet, dass mit der Toucam ein ganz bestimmter Fehler auftritt. Es wird nur jede zweite Zeile im Bild dargestellt. Bei deinen Bildern scheint das auch der Fall zu sein. Ich habe mal versucht die fehlenden Zeilen durch Interpolation zu ergänzen. Ich glaube, der Unterschied ist sehr deutlich zu sehen. Ansonsten habe ich an dem Bild nichts verändert.



Mit freundlichen Grüßen

Hans-Ulrich
Zurück nach oben
 
AW: Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005
Erstellt 29. Mai 2005, 15:18
#13195
Guest user

Wie kommst du darauf, dass nur jede zweite Zeile dargestellt werden würde?
Außerdem sieht das zweite Bild nur verrauschter aus :confused:.

Christian
Zurück nach oben
 
AW: Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005
Erstellt 29. Mai 2005, 16:12
#13201
Avatar
Andromedaner

Christian hat gesagt

Wie kommst du darauf, dass nur jede zweite Zeile dargestellt werden würde?
Außerdem sieht das zweite Bild nur verrauschter aus :confused:.

Christian

Hallo Christian,

bitte lade Dir das Bild mal runter und schaue es Dir mal etwas größer an. Da wird Dir im oberen Bild auffallen, dass eine starke Zeilenstruktur auftritt.
Ich glaube nicht, dass das untere Bild verrauschter ist, man kann nur mehr darauf erkennen, was im oberen Bild etwas unter geht. Es sind ja nur die fehlenden Stellen durch einen interpolierten Wert ergänzt wurden. Wie gesagt, keine Veränderung der restlichen Parameter.

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Ulrich
Zurück nach oben
 
AW: Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005
Erstellt 29. Mai 2005, 16:24
#13202
Guest user

Also ich sehe keine direkte Zeilenstruktur, eher eine Kreuzstruktur. Eine Mischung aus Zeilen- und Spaltenstruktur. Außerdem kann ich mir nich vorstellen, dass die Toucam ganze Zeilen verschluckt. Und müsste das Bild dann nicht verzerrt sein, da es doch in der Höhe doch kleiner werden würde, wenn nur jede zweite Zeile angezeigt werden würde. Hier als Anhang eine Vergrößerung von 800% der Sonnenoberfläche.

Christian
Zurück nach oben
 
AW: Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005
Erstellt 29. Mai 2005, 16:49
#13204
Avatar
Andromedaner

Hallo Christian,

so groß wie Du habe ich das nicht vergrößert. ich habe dass von mir eingestellte Bild auf Bildschirmgröße gebracht. Da sieht man eindeutig Streifen. Die werden natürlich durch die dem .jpg Format bedingten Artefakte wieder etwas ?verwässert?. Dadurch sieht man in der von Dir gewählten Vergrößerung auch nichts mehr davon.
Vergleiche mal die Struktur in dem ?ergänzten? Teil mit dem Sonnenbild von mir.




Ich habe bei meinen Bild nur die normale Bearbeitung (Kontrast, Helligkeit, Schärfen) durchgeführt und das sieht doch deinen ?ergänzten? Bild ziemlich ähnlich. Du hast allerdings den Kontrast etwas höher eingestellt.

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Ulrich
Zurück nach oben
 
AW: Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005
Erstellt 29. Mai 2005, 17:31
#13207
Guest user

Also ich sehe keine fehlenden Zeilen, beim besten Willen nicht. Man sieht ein paar Diagonale Streifen, die aber wohl kaum von fehlenden Zeilen kommen können.
Und wo du jetzt wie genau interpoliert hast, ist mir auch noch sehr unklar.

Christian

Edit: Ich habe mir gerade nochmal ein Rohbild angeguckt, dass frei von Kompressionsartefakten ist - auch hier sieht man keine doppelten oder fehlenden Zeilen.
Zurück nach oben
 
AW: Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005
Erstellt 29. Mai 2005, 19:54
#13215
Avatar
Andromedaner

Hallo Christian,

> Und wo du jetzt wie genau interpoliert hast, ist mir auch noch sehr unklar

Der Adobe Photoshop hat bei den Filtern einen Video - Filter.  Damit kann man wahlweise die graden oder ungeraden Zeilen ergänzen.
Wenn ich den über dein Bild laufen lasse passiert nur beim ersten Lauf eine Veränderung, danach nicht mehr. Bei den Bildern die mit einer hohen Auflösung gemacht wurden, gibt es auch bei dem ersten Lauf keine Veränderung. Das war auch der Grund für meine Vermutung, dass da was mit der Zeilengeneration nicht stimmt.

> Also ich sehe keine fehlenden Zeilen

Da Du das ja sicherlich nicht schreibst, um mich zu ärgern, muß es da eine Ursache geben, dass wir die Bilder unterschiedlich sehen. Ich schaue mir die Bilder an einen 17 Zoll TFT an. Vielleicht ist darin schon die Ursache des unterschiedlichen Eindruckes zu sehen.

> Ich habe mir gerade nochmal ein Rohbild angeguckt, dass frei von
> Kompressionsartefakten ist

In welchen Format liefert denn deine Kamera die Bilder?

Noch mal auf die ?fehlende Zeilen? zurück zu kommen. Vielleicht beschreibt der Ausdruck das falsch. Wenn ich mir die Bilder anschaue, habe ich immer das Empfinden mir ein Fernsehbild anzuschauen. Es tritt eine Art ?Zeileneffekt? auf. Nun fehlt beim Fernsehen ja nun wirklich keine Zeile. Aber vielleicht verstehst Du jetzt besser, was ich meine. Dieser Zeileneffekt verschwindet mit obigen Filter fast vollständig.
Ich habe vor kurzen bei einer Sonnenaufnahme eines Bekannten den gleichen Effekt gehabt. Falls Du Interesse hast (und ich sie noch finde), kann ich sie Dir mal zuschicken.

Es wäre nicht schlecht, wenn Du mir mal das unbearbeitete Summenbild zukommen lassen könntest.

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Ulrich
Zurück nach oben
 
AW: Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005
Erstellt 04. Juni 2005, 01:00
#13329
Guest user

Hans_Ulrich hat gesagt

Der Adobe Photoshop hat bei den Filtern einen Video - Filter.  Damit kann man wahlweise die graden oder ungeraden Zeilen ergänzen.
Wenn ich den über dein Bild laufen lasse passiert nur beim ersten Lauf eine Veränderung, danach nicht mehr. Bei den Bildern die mit einer hohen Auflösung gemacht wurden, gibt es auch bei dem ersten Lauf keine Veränderung. Das war auch der Grund für meine Vermutung, dass da was mit der Zeilengeneration nicht stimmt.
Das ist aber komisch, ich habe beide Aufnahmen mit exakt den gleichen Aufnahmeeinstellungen gemacht, die Videos wurden direkt hintereinander gemacht, ich habe nur zwischenzeitlich die Barlow noch dazwischen geschoben.
Kann es nicht sein, dass dieser Filter eigentlich für sichtbar interlacedte Bilder gedacht ist, so wie dieses Beispiel, um dann wirklich die schwarzen Lücken aufzufüllen? Dieser Filter angewandt auf mein Bild dürfte doch eigentlich nur jede zweite Zeile überscheiben mit Informationen, die aus den beiden Nachbarzeilen gewonnen wurden.

Hans_Ulrich hat gesagt

> Also ich sehe keine fehlenden Zeilen

Da Du das ja sicherlich nicht schreibst, um mich zu ärgern, muß es da eine Ursache geben, dass wir die Bilder unterschiedlich sehen. Ich schaue mir die Bilder an einen 17 Zoll TFT an. Vielleicht ist darin schon die Ursache des unterschiedlichen Eindruckes zu sehen.
Ja, dass ist in der Tat alles sehr merkwürdig. Ich habe einen 15" Röhrenmonitor mit nicht der besten Bildqualität. Aber das wir so unterschiedliches sehen? Ich meine, ich versuche es ja wirklich zu sehen.

Hans_Ulrich hat gesagt

> Ich habe mir gerade nochmal ein Rohbild angeguckt, dass frei von
> Kompressionsartefakten ist

In welchen Format liefert denn deine Kamera die Bilder?
Ich habe es direkt als .avi gespeichert. Einen Kompressionsalgoritmus benutzt das Aufnahmeprogramm der Toucam dabei meines wissens nicht.

Hans_Ulrich hat gesagt

Noch mal auf die „fehlende Zeilen“ zurück zu kommen.[…]
Um zum "Zeileneffekt" zu kommen. Ich habe bei dem obigen Bild das Gefühl, dass eine kleine Streifenstruktur sichtbar ist, die aber diagonal ist. Sie verläuft von oben-links nach unten-rechts. Sehr merkwürdig, das.

Hans_Ulrich hat gesagt

Ich habe vor kurzen bei einer Sonnenaufnahme eines Bekannten den gleichen Effekt gehabt. Falls Du Interesse hast (und ich sie noch finde), kann ich sie Dir mal zuschicken.

Ja, das wäre nett, vielleicht bringt das mehr Klarheit. Meine eMail lautet zielinski(ät)magnetar(dot)de.

Hans_Ulrich hat gesagt

Es wäre nicht schlecht, wenn Du mir mal das unbearbeitete Summenbild zukommen lassen könntest.
Per Mail?

Grüße,
Christian
Zurück nach oben
 
AW: Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005
Erstellt 04. Juni 2005, 11:52
#13335
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Hallo Leutz!

Will jetzt auch mal was dazu sagen. Ich habe einen super hellen Röhrenmonitor von Samsung bei dem garantiert auch die dunkelsten Sachen auf Bildern sichtbar sind. Ich kann hier bei bestem Willen nicht den Ansatz einer Linienstruktur erkennen. Für mich sieht es nach einer gleichmäßigen Verteilung der Bildpunkte aus, ohne jegliche ungewöhnliche Struktur. Ich denke eher, dass es am TFT liegt. Die verfälschen oftmals sehr gern die Bilder.

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005
Erstellt 05. Juni 2005, 13:11
#13350
Avatar
Andromedaner

Hallo Falko,

> Ich denke eher, dass es am TFT liegt

dass ist erst mal prinzipiell auch möglich, schon weil ich keinen Röhrenmonitor mehr besitze und das damit nicht überprüfen kann.

Trotzdem sehe ich aber einen Unterschied zwischen den beiden Bildern. ich glaube nicht, dass durch meine Bearbeitung da Rauschen dazu gekommen ist.

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Ulrich
Zurück nach oben
 
AW: Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005
Erstellt 05. Juni 2005, 13:16
#13351
Avatar
Andromedaner

Hallo Christian,

ich schicke Dir das zu. Du musst Dich aber ein paar Tage gedulden. Ich bin gerade wieder nach Düben „umgesiedelt“. Da dauert es immer etwas, bis alles wieder so wie gewohnt läuft.

Meine Adresse ist hukhuk-@-gmx.de (die -natürlich raus).

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Ulrich
Zurück nach oben
 
AW: Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005
Erstellt 05. Juni 2005, 18:02
#13355
Guest user

Kleiner Hinweis zur Boardtechnik: Jeder User kann dir hier ohnehin eine Mail über das Board schicken und du bist durch das Script geschützt: Ausschließlich diejenigen, denen du zurückschreibst können deine email sehen….es sei denn, du schreibst auch über das Board ;)

…nur mal so am Rande bemerkt…ich würde den letzten Beitrag noch mal editieren  :idee:
Zurück nach oben
 
AW: Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005
Erstellt 05. Juni 2005, 18:58
#13359
Guest user

Da wir aber Anhänge verschicken wollen, geht das über das Forum nicht ;).

Christian
Zurück nach oben
 
AW: Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005
Erstellt 14. Juni 2005, 21:50
#13557
Avatar
Andromedaner

Hallo allerseits,

@ Beech

> …nur mal so am Rande bemerkt…ich würde den letzten Beitrag noch mal editieren

im Prinzip hast Du ja recht, deshalb setze ich immer die ?-? mit in die Adresse. Damit wird zu mindestens das Ergebnis von Suchmaschinen unbrauchbar. Aber ich habe mich schon daran gewöhnt, dass man mir aller paar Tage was verlängern will.

@ Christian

Ich habe noch was zum Thema gefunden:


Streifen entfernen


Mit freundlichen Grüßen

Hans-Ulrich
Zurück nach oben
 
AW: Fleckengruppe 0767 vom 28.05.2005
Erstellt 14. Juni 2005, 22:35
#13560
Guest user

Hans_Ulrich hat gesagt

 Aber ich habe mich schon daran gewöhnt, dass man mier aller paar Tage was verlängern will.

:rotfol:Wunderschöner trockener Humor  :up:  :D
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.
Aktionen: