Jupiter am 13.06.05: GRF und doppelter Schattentransit | |
Erstellt 14. Juni 2005, 18:03
#13546
(im Thema #1200)
|
|
---|---|
![]() Etz´red i!
![]() |
gestern Abend gab es ein besonders spektakuläres Ereignis auf Jupiter zu sehen: Die Jupitermonde Io und Europa wanderten im Vordergrund an Jupiter vorbei und warfen dabei gleichzeitig ihre dunklen Schatten auf die Planetenoberfläche. Zudem befand sich auch der GRF noch auf der erdzugewandten Jupiterseite. (Siehe auch Ankündigung von Tobi) Das Wetter spielte abends auch gut mit, nachdem Stunden vorher ein Gewitter vorbeigezogen war. Allerdings war das Seeing ziemlich schlecht im Vergleich zum Vortag. ![]() Trotzdem bot dieses Schauspiel eine schöne Gelegenheit, den neu justierten und reparierten Schmidt-Cassegrain zu testen. Alle wichtigen Aufnahmedaten finden sich im folgenden Bild eingeblendet. Ich hoffe, die Ergebnisse gefallen, wenn es auch schon schärfere gab… Ich beobachtete Jupiter bereits ab 19:40 Uhr, als es noch sehr hell war. Das erste Bild entstand gegen 21 Uhr, noch in der Dämmerung. Später habe ich mit andere Farbbalance aufgenommen, was die unterschiedlichen Farbtöne der Bilder erklärt. ![]() Viele Grüße und klaren Himmel, Peter |
AW: Jupiter am 13.06.05: GRF und doppelter Schattentransit | |
Erstellt 14. Juni 2005, 18:40
|
|
![]() Andromedaner
|
zu den Bildern kein Kommentar (sonst schwebst Du zu hoch), aber dafür eine Frage. Warum verwendet Du Registax 2 und nicht die Version 3? Mit freundlichen Grüßen Hans-Ulrich |
AW: Jupiter am 13.06.05: GRF und doppelter Schattentransit | |
Erstellt 14. Juni 2005, 18:54
|
|
![]() Erdling
|
Zum Bild: Sieht super aus. ![]()
F!REF0X RUL3Z
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne |
AW: Jupiter am 13.06.05: GRF und doppelter Schattentransit | |
Erstellt 14. Juni 2005, 18:57
|
|
![]() Andromedaindianer
|
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." http://www.ferkelprotest.de/ |
AW: Jupiter am 13.06.05: GRF und doppelter Schattentransit | |
Erstellt 14. Juni 2005, 19:06
|
|
![]() Erdling
|
"Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spass macht!"
William Shakespeare Meine HP |
AW: Jupiter am 13.06.05: GRF und doppelter Schattentransit | |
Erstellt 14. Juni 2005, 19:53
|
|
Site staff
![]() |
wirklich tolle Bilder muss ich sagen. Ich will nicht wissen was für Bilder das wärend wenn ein sehr gutes Seeing gewesen wäre ![]() Gruß, Martin |
AW: Jupiter am 13.06.05: GRF und doppelter Schattentransit | |
Erstellt 14. Juni 2005, 20:08
|
|
![]() Site director
![]() |
![]() Gruß Falko |
AW: Jupiter am 13.06.05: GRF und doppelter Schattentransit | |
Erstellt 16. Juni 2005, 18:32
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Benutzt du einen LCD-Bildschirm? Überprüfe mal deine Einstellungen zu Helligkeit und Kontrast. Bei großer Bildhelligkeit kann es möglich sein, dass der Planetenrand bzw. die Monde pixelig erscheinen. Das liegt wohl daran, dass ich den Hintergrund einheitlich mit Schwarz gefüllt habe (beide Jupiteraufnahmen entstanden bei unterschiedlich hellem Himmelshintergrund - das wollte ich irgendwie ausgleichen…). Gruß, Peter |
AW: Jupiter am 13.06.05: GRF und doppelter Schattentransit | |
Erstellt 16. Juni 2005, 21:59
|
|
![]() Site director
![]() |
Ja, daran wird es wohl liegen, obwohl ich keinen TFTbesitze und mit normaler Helligkeit arbeite (es geht auch noch heller ![]() Gruß Falko |
AW: Jupiter am 13.06.05: GRF und doppelter Schattentransit | |
Erstellt 18. Juni 2005, 10:14
|
|
![]() Andromedaner
|
Die Schatten sind wunderbar zu erkennen, absolut Klasse!
mfg
Nicolas Ziob |