Navigation überspringen

Thema: H-Alpha vom 26.05.2005

 
H-Alpha vom 26.05.2005
Erstellt 26. Mai 2005, 20:01
#13103 (im Thema #1167)
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Andromedaner und Andromedanerinnen,

heute so gegen 14 Uhr hat mich ein Sternwarten Kollege angerufen und gesagt das es momentan große Protuberanzen gäbe. Ich hab mich dann auch sofort auf den Weg in die Sternwarte gemacht. Ich habe zwar schon größere gesehen aber dieser Anblick war noch nie da. Da waren 2 große und eher lange Protuberanzen. Zusätzlich war in der Sonnenmitte ein großer Flare danneben eine noch größere Protuberanze. Sollte sich dieser Flare vergrößern sind Polarlichter in Deutschland nicht ausgeschlossen :) !!!

Nun aber zu den Bilder:


Hier sieht man die erste Große. Wunderschön zu sehen die einzelnen Flammen…


Hier die nochmal die erste Große nur in Graustufe. Einzelne Deteils werden nun besser sichtbar…


Hier seht ihr die größte Protuberanze vom 26 Mai…


Hier nochmal eine neue Aufnahme von der größten wieder in der Graustufe…


Hier sieht man nun als langer Strich die Protuberanze von der ich vorhin gesprochen habe. Die hellen Flecken sind die Flares. Die große helle ist der Flare der uns Polarlichter bringen könnte…


Hier noch eine schöne Protuberanze. Ein Teil ist noch mit der Sonne verbunden und der andere hat sich schon gelöst…

Gruß,
Martin
Zurück nach oben
 
AW: H-Alpha vom 26.05.2005
Erstellt 26. Mai 2005, 20:04
#13105
Guest user

Schöne Bilder, wie immer. Aber was mich mal interessieren würde, wäre ein Rohbild. Könntest du mal eines hier posten oder mir es anderweitig zukommen lassen?

Christian
Zurück nach oben
 
AW: H-Alpha vom 26.05.2005
Erstellt 26. Mai 2005, 20:37
#13108
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Christian,

jedes dieser Bild oben besteht aus ca. 600 einzelnen Bilder. Sag mir welches der 600 Bilder du haben willst und ich gebe es dir :D
Zurück nach oben
 
AW: H-Alpha vom 26.05.2005
Erstellt 26. Mai 2005, 20:55
#13109
Guest user

Ich hätte gern das unbearbeitete Summenbild :).

Christian
Zurück nach oben
 
AW: H-Alpha vom 26.05.2005
Erstellt 27. Mai 2005, 01:52
#13115
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Ach so, du meinst ohne nachschärfen und so…das kannst du gerne habe  :)
Zurück nach oben
 
AW: H-Alpha vom 26.05.2005
Erstellt 27. Mai 2005, 12:11
#13121
Guest user

Exakt :).
Lädst es hier hoch oder kommt es per e-Mail?

Christian
Zurück nach oben
 
AW: H-Alpha vom 26.05.2005
Erstellt 27. Mai 2005, 12:14
#13122
Guest user

Hi!
Mal wieder schöne Sonnenbilder. Und jedesmal besser, kann man richtig sehen, wie die Erfahrung wächst :up:
Hast du das erste Bild noch in einer größeren Auflösung(wallpaper geeignet)?
Zurück nach oben
 
AW: H-Alpha vom 26.05.2005
Erstellt 27. Mai 2005, 12:32
#13125
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Christian nun will ich aber noch wissen. Welches der 6 Fotos du im Rohzustand haben willst… :]  :D
Zurück nach oben
 
AW: H-Alpha vom 26.05.2005
Erstellt 27. Mai 2005, 12:40
#13126
Guest user

Einmal das dritte von oben bitte.

Christian
Zurück nach oben
 
AW: H-Alpha vom 26.05.2005
Erstellt 27. Mai 2005, 13:38
#13128
Avatar
Erdling

Ja ich nehm auch mal ein halbes Pfund.  ;)
Es is doch immer Praktisch wenn man leute kennt die sich mit der Sonne beschäftigen, da hat man immer so ungefähr ne Aussage ob´s Polarlichter gibt oder nicht.  :D

F!REF0X RUL3Z

Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne
Zurück nach oben
 
AW: H-Alpha vom 26.05.2005
Erstellt 27. Mai 2005, 14:54
#13132
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Und wieder einmal kann ich zu den Bildern nur sagen, dass sie echt super geworden sind  :up: Besonders interessant finde ich das fünfte Bild, ist doch bestimmt schon schwieriger so eine helle Oberfläche aufzunehmen, als den Sonnenrand. Dafür ist es dir echt wunderbar gelungen.

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: H-Alpha vom 26.05.2005
Erstellt 28. Mai 2005, 18:53
#13159
Guest user

Maaaaartin, wo ist das Rohbild?  ;)

Christian
Zurück nach oben
 
AW: H-Alpha vom 26.05.2005
Erstellt 29. Mai 2005, 18:24
#13212
Avatar
Erdling

Hallo Martin

deine bilder sind wie immer super geworden mach weiter so
Zurück nach oben
 
AW: H-Alpha vom 26.05.2005
Erstellt 29. Mai 2005, 18:49
#13213
Avatar
Erdling

Ja ich warte auch noch auf die Rohbilder, kannst dir aber ruhig zeit lassen.
Ich nehm die Rohbilder vom Ersten

F!REF0X RUL3Z

Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne
Zurück nach oben
 
AW: H-Alpha vom 26.05.2005
Erstellt 01. Juni 2005, 13:50
#13282
Erdling

Hallo Martin


solche Bilder würd ich auch gern mal machn  :sad:  ;)

Tolle Pics  :up:  :up:

Grüße
Rafael
Zurück nach oben
 
AW: H-Alpha vom 26.05.2005
Erstellt 03. Juni 2005, 19:48
#13322
Guest user

Jetzt war ich eine Woche im Urlaub und ich habe immer noch nicht das Rohbild, dabei würde ich mich echt gern mal an der Bearbeitung von Halpha Bildern probieren…

Christian
Zurück nach oben
 
H-Alpha vom 26.05.2005
Erstellt 06. Juni 2005, 16:20
#13384
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hi,

ich habe es dir doch schon längst zugeschickt. Dann ist deine Adresse falsch die du mir gegeben hast  ;)

Gruß,
Martin
Zurück nach oben
 
AW: H-Alpha vom 26.05.2005
Erstellt 06. Juni 2005, 16:52
#13387
Guest user

Hm, das ist komisch! Ich habe nichts erhalten, daher hier nochmal meine eMail Adresse:

zielinski(-AT-)magnetar(-DOT-)de

Christian
Zurück nach oben
 
AW: H-Alpha vom 26.05.2005
Erstellt 06. Juni 2005, 17:45
#13388
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Die schreibweiße der Email Adresse ist doof :D
Ich schicks dir sobald ich ein habe. Hab den Laptop gerade nicht da  :sad:
Zurück nach oben
 
AW: H-Alpha vom 26.05.2005
Erstellt 27. Juni 2005, 19:24
#13796
Guest user

Der Martin war so nett und hat mir doch noch die Rohbilder zukommen lassen, da ich mich mal an der Ha Bearbeitung aus Spaß probieren wollte (nicht das ich eine Möglichkeit hätte, solche Bilder selbst zu schießen). Der nafpie, den sicher viele und seine Bilder kennen, veröffentlichte mal im Astrotreff seine Bearbeitungsmethode, an die ich mich mal grob gehalten habe.

Christian
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.