Sturmvogel mit EOS300D | |
Erstellt 10. August 2005, 20:13
#14748
(im Thema #1272)
|
|
---|---|
![]() Erdling
|
In der Nacht vom 14.7 / 15.7 konnte ich bei sehr gutem Seeing aber Mittelmäßiger Transparenz (diese wurde erst sehr gut als ich schon wieder abgebaut hatte) den Sturmvogel fotografieren. Aufnahmedaten: 10 Zoll / f4,8 Newton mit Komakorrektor und EOS300D (original) Bel.Zeit: 3x330sec und 3x420 sec bei ISO800 ![]() Viele Grüße Rocky |
AW: Sturmvogel mit EOS300D | |
Erstellt 10. August 2005, 20:15
|
|
![]() Site staff
![]() |
das ist ein schöner Sturmvogel! :] Hast du einen Filter verwendet?
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: AW: Sturmvogel mit EOS300D | |
Erstellt 10. August 2005, 20:20
|
|
![]() Erdling
|
Danke für Deine Antwort, Filter hab ich keinen verwendet. Grüße Rocky |
AW: Sturmvogel mit EOS300D | |
Erstellt 10. August 2005, 20:21
|
|
![]() Site staff
![]() |
und noch eine Frage: Welchen Komakorrektor verwendest du? Den von Baader? Ich stehe selbst kurz vor der Anschaffung von einem Komakorrektor und bin mir nicht sicher, ob sich die Mehrinvestition in einen Paracorr lohnt. Gruß, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Sturmvogel mit EOS300D | |
Erstellt 10. August 2005, 20:33
|
|
Andromedaner
|
PS.: Hallo Rocky, willkommen im Forum! |
AW: Sturmvogel mit EOS300D | |
Erstellt 10. August 2005, 20:38
|
|
![]() Site staff
![]() |
Bist du doch schon, oder? ![]() ![]() Ob deine SLR schonmal die schwarze Tonne von innen belichtet hat? ![]() ![]() Ich will damit nur sagen, dass du nur eine neue Kamera brauchst :-) So, ich werde mich nachher mal langsam nach draußen begeben und ein bisschen was zusammen knipsen. Übrigens, Martin: Wenn du das alles nicht mehr dann morgen mitansehen kannst und du dich erhängen willst: Bitte den 10s Selbstauslöser verwenden! ![]() Gruß, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: AW: Sturmvogel mit EOS300D | |
Erstellt 10. August 2005, 20:49
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
Stimmt! Ich find sowas ja noch nich mal mit meinem Teleskop ![]() Aber das Bild ist wirklich schön. @Martin: Hör nich auf Tobi, der is heute sehr freundlich :bash:
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
Re: AW: Sturmvogel mit EOS300D | |
Erstellt 10. August 2005, 23:28
|
|
![]() Erdling
|
Hallo Tobias, Ich verwende den von Baader, bin wirklich sehr Zufrieden damit, ich denke das sich die Mehrinvestition nicht lohnt, die Sterne sind mit dem Baader bis in die Ecken schön Rund. Grüße Rocky |
Re: AW: Sturmvogel mit EOS300D | |
Erstellt 10. August 2005, 23:36
|
|
![]() Erdling
|
Hallo Sabrina, Auch Dir Danke für die Antwort, freut mich wenn Dir das Bild gefällt. Visuell ist der Supernovarest natürlich nicht leicht ein UHC kann hier aber sehr helfen. Viele Grüße Rocky |
Re: AW: Sturmvogel mit EOS300D | |
Erstellt 10. August 2005, 23:41
|
|
![]() Erdling
|
Hallo Martin, Vielen Dank für die Begrüßung ! Bei dem Bild hat aber auch fast alles gepasst, das Nachführen, das Seeing und natürlich die Ausrüstung ![]() Grüße Rocky |
AW: Sturmvogel mit EOS300D | |
Erstellt 11. August 2005, 00:47
|
|
![]() Site director
![]() |
Welcome on board!!! Geiles Ergebnis ![]() ![]() ![]() Bist du völlig ohne Nachführkorrektur ausgekommen? Erzähl mal ein bissl was zu dir! Will mehr über dich erfahren, wie in deinem Profil steht. Gruß Falko |
AW: Sturmvogel mit EOS300D | |
Erstellt 11. August 2005, 01:12
|
|
![]() Andromedaindianer
|
Hömma, das ist wirklich phänomenal! Aber Augenrausfallen - das geht zu weit! Keller Gottfried Abendlied Augen, meine lieben Fensterlein, Gebt mir schon so lange holden Schein, Lasset freundlich Bild um Bild herein: Einmal werdet ihr verdunkelt sein! Fallen einst die müden Lider zu, Löscht ihr aus, dann hat die Seele Ruh; Tastend streift sie ab die Wanderschuh, Legt sich auch in ihre finstre Truh. Noch zwei Fünklein sieht sie glimmend stehn Wie zwei Sternlein, innerlich zu sehn, Bis sie schwanken und dann auch vergehn, Wie von eines Falters Flügelwehn. Doch noch wandl ich auf dem Abendfeld, Nur dem sinkenden Gestirn gesellt; Trinkt, o Augen, was die Wimper hält, Von dem goldnen Überfluß der Welt!
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." http://www.ferkelprotest.de/ |
Re: AW: Sturmvogel mit EOS300D | |
Erstellt 11. August 2005, 09:02
|
|
![]() Erdling
|
Hallo Falko, Schön das Dir die Aufnahme gefällt ! Die OTE150 läuft sehr gut wie man auf der Aufnhame gut erkennen kann. Ohne Korrektur geht's natürlich nicht, ich mach das noch immer Handgeguidet mit 70/900 Refraktor und 12mm Fadenkreuzokular, als Steuerung dient die FS2. Wie ich erst jetzt Bemerkt habe heißt das Forum "… junge Beobachterforum", nun ich hoffe ich darf mich mit meinen 42 Jahren auch noch an Euren Diskussionen beteiligen, bzw. Fotos zeigen. Für das Universum interessiere ich mich schon seit meiner Kindheit, mit ca. 13 Jahren hat mir ein Freund das Teleskop seines Bruders geliehen, einen 60mm Refraktor, ausgemacht war das ich Ihn in 1 Woche wieder zurückgebe, nun ich hatte Ihn dann mehr als 10 Jahre. Später kaufte ich mir einen 10 Zoll Dobson mit dem ich viele Jahre Beobachtet habe, dann kam der Wunsch das gesehene auch auf Fotos zu bringen, so kaufte ich mir 2003 eine neue Ausrüstung (10 Zoll f/4,8 Newton auf OTE150 mit FS2 Steuerung), zuerst habe ich Analog fotografiert aber erst seit ich Anfang dieses Jahres die EOS300D habe machte ich sehr große Fortschritte. Auch Bildbearbeitungstechnisch habe ich in dieser Zeit sehr viel gelernt. Als nächstes wird dann wohl eine richtige Astro-CCD Kamera angeschafft, aber vorher möchte ich noch die 300D ausreizen und da gibt es noch sehr viel zu tun. Viele Grüße Rocky |
AW: Sturmvogel mit EOS300D | |
Erstellt 11. August 2005, 14:26
|
|
Andro-Jesus
|
|
AW: Sturmvogel mit EOS300D | |
Erstellt 11. August 2005, 20:47
|
|
![]() Erdling
|
F!REF0X RUL3Z
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne |
AW: Sturmvogel mit EOS300D | |
Erstellt 12. August 2005, 12:58
|
|
Guest user
|
Dieses Objekt kannte ich ja noch gar nicht, ich bin mehr als begeistert. Auch wieder so ein Bild, welches ich viel lieber in der Galerie als im Forum sehrn würde. ![]() :slp: 42?…soso….:hm: ne, ab 40 darf man hier nicht mehr rein ![]() ![]() |