Artefakte | |
Erstellt 12. August 2005, 19:14
#14837
(im Thema #1278)
|
|
---|---|
![]() Andromedaner
|
vielleicht kann sich der eine oder andere noch erinnern, vor einiger Zeit hatten wir einen Disput über Zeilenfehler in Bildern. Ich habe da mal etwas rum gekramt und ein Verfahren gefunden dass nicht nur solche Fehler beseitigt, sondern auch Artefakte der JPG- Komprimierung verringert. Erst einmal drei Beispiele. Ich habe kleine Ausschnitte aus Bildern, die ich fotografiert habe, genommen, diese Bearbeitet und danach auf eine Größe gebracht, wo man die Unterschied gut sehen kann. Das erste Bild ist immer das Ausgangsbild, das zweite wurde noch mal bearbeitet. Die ersten Beiden Aufnahmen sind vom Mond mit einer A40 aufgenommen, die nächsten beiden mit einer Webcam. Die drei letzten Aufnahmen sind Ausschnitte der Sonne (wieder A40). Das dritte dieser Gruppe ist die Ausgangsaufnahme bearbeitet mit Neat-Image (Rauchunterdrückung). ![]() ![]() ![]() zum Vergleich bearbeitet mit Neat-Image ![]() Das Verfahren ist relativ einfach (Adobe Photoshop 7.0). - Bild duplizieren - Ebene dublizieren - obere Ebene anwählen - Videofilter, De-Interlance, entfernen ungerade Zeile, ergänzen durch Interpolation - untere Ebene wählen - Videofilter, De-Interlance, entfernen gerade Zeile, ergänzen durch Interpolation - obere Ebene anwählen - Deckkraft auf 50% - Ebene, mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren - Bild um 90 Grad drehen - Ebene dublizieren - obere Ebene anwählen - Videofilter, De-Interlance, entfernen ungerade Zeile, ergänzen durch Interpolation - untere Ebene wählen - Videofilter, De-Interlance, entfernen gerade Zeile, ergänzen durch Interpolation - obere Ebene anwählen - Deckkraft auf 50% - Ebene, mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren - Bild zurück drehen Wenn man das als Aktion ablegt, Dauert die Bearbeitung gerade eine Sekunde. Auch wenn der Effekt recht deutlich ist, es gehen trotzdem geringfügig Informationen verloren. Allerdings werden die Artefakte wesentlich stärker unterdrückt als die Bildinformationen. Mit freundlichen Grüßen Hans-Ulrich |
Top ! | |
Erstellt 13. August 2005, 13:43
|
|
Guest user
|
![]() ![]() ![]() |
AW: Top ! | |
Erstellt 13. August 2005, 19:17
|
|
![]() Andromedaner
|
na wenigstens einer hat bemerkt, dass ich da eine interessante Sache gefunden habe. Die Routine hat nicht nur den Vorteil, dass die Artefakte verschwinden, man kann dann die Bilde auch noch schärfen (z.B. mit iterativen Verfahren), ohne das die Artefakte alles zunichte machen. Mit freundlichen Grüßen Hans-Ulrich |
Artefakte | |
Erstellt 13. August 2005, 20:30
|
|
Site staff
![]() |
das ist ja der Oberhammer. Wie kann man sowas rausfinden. Ich habe in meiner Anfangszeit auch Probleme mit solchen Bilder bekommen. Ich denke aber das es für mich in Zukunft sehr nützlich sein könnte. Ich habe ja das Programm auch. Ich hoffe das ich deine Beschreibung wie ich das hinbekomme richtig folgenden kann. Wenn ich Probleme habe kann ich dir ja sicher eine PN schreiben… Danke für deine Entedeckung ![]() Großes Lob, Geniale Leistung ![]() Gruß, Martin |
AW: Artefakte | |
Erstellt 14. August 2005, 10:32
|
|
![]() Andromedaner
|
danke für das Lob, aber die Grundidee stammt nicht von mir. Die habe ich beim Stöbern im Netz gefunden. Da ging es allerdings um Zeilenfehler bei einer Webcam. Mein Beitrag war die Anwendung bei Artefakten. > Wenn ich Probleme habe kann ich dir ja sicher eine PN schreiben… Daran soll es nicht scheitern. Die wird mit Sicherheit beantwortet. Mit freundlichen Grüßen Hans-Ulrich |
AW: Artefakte | |
Erstellt 15. August 2005, 14:21
|
|
![]() Andromedaner
|
Manchmal muß man halt Sachen zweimal lesen um alles zu sehen. > Ich habe in meiner Anfangszeit auch Probleme mit solchen Bilder bekommen … Was macht?s Du denn gegen solche Artefakte? Mit freundlichen Grüßen Hans-Ulrich |
AW: Artefakte | |
Erstellt 18. Oktober 2005, 18:56
|
|
![]() Andromedaner
|
die oben beschriebene Aktion kann hier geladen werden. Mit freundlichen Grüßen Hans-Ulrich |