Geeignete Filme für die Astrofotografie | |
Erstellt 24. Januar 2004, 13:54
#4794
(im Thema #490)
|
|
---|---|
![]() Site staff
![]() |
hier mal eine Übersicht für welches Objekt welcher Film brauchbar ist. Martin G. hatte ich schonmal solch eine Übersicht gemailt. Die hier ist ein bisschen Anders ![]() NACHFÜHRTOLERANZEN Mögliche Instrumente: -Spiegelreflexkamera 50mm Objektiv auf dem Teleskop montiert Nachführgenauigkeit: 60" = 1' nach jeder Seite 1' nach jeder Seite = 4s Äquatoriallaufzeit eines Sterns -Spiegelreflexkamera 90mm Objektiv auf dem Teleskop montiert Nachführgenauigkeit: 33" nach jeder Seite ~33" nach jeder Seite = 2,2s Äquatoriallaufzeit eines Sterns -Spiegelreflexkamera 135mm Objektiv auf dem Teleskop montiert Nachführgenauigkeit: 22" nach jeder Seite ~22" nach jeder Seite = 1,5s Äquatoriallaufzeit eines Sterns -Spiegelreflexkamera 200mm Objektiv auf dem Teleskop montiert Nachführgenauigkeit: 15" nach jeder Seite ~15" nach jeder Seite = 1s Äquatoriallaufzeit eines Sterns Geeignete Filme für Sternfeld(übersichts)fotografie: Farbnegativfilme (Normalfilme) -Kodak Royal 400 (sehr rotempfindlich) -Kodak Gold 400 (leider nur noch selten zu bekommen; sehr rotempfindlich) -Kodak Gold 1000 (leider nur noch selten zu bekommen; sehr rotempfindlich) -Fuji Superia 400 (blauempfindlich und sehr guter Schwarzschildeffekt) Diafilme -Kodak Ektachrome 200 (sehr gute Wahl; muss aber genau Ausbelichtet werden) -Kodak Ektachrome 400 (rotempfindlich) -Kodak Ektachrome 400 Professional (schöne Farben, hoher Kontrast und feinkörnig) -Fuji Fujichrome 400 (rotempfindlich) Schwarzweißfilme -Kodak T-Max 400 (gute Empfindlichkeit für Sternfeldfotografie) -Kodak "Technical Pan" TP2415 (sehr guter rotkontrast; hoher Kontrast und sehr feines Korn) -Kodak "Technical Pan" TP2415 HYPERSENSIBILISIERT (beste s/w Film; exzellenter Kontrast; leider sehr teuer Geeignete Filme für die Mond- und Planetenfotografie: Schwarzweißfilme -Agfa Ortho 25 -Kodak "Technical Pan" TP2415 (gut geeigneter Film) Diafilme -Kodak Ektachrome 200 Professional (sehr guter Planetenfilm) Farbnegativfilme (Normalfilme) -Fuji Superia 800 (hohe Empfindlichkeit und sehr feinkörnig) -Fuji Superia 400 (guter Kontrast) Geeignete Filme für die Sonnenfotografie: Schwarzweißfilme -Agfa Ortho 25 -Kodak "Technical Pan" TP2415 (sehr hohe Auflösung, da der TP sehr feinkörnig ist) Geeignete Filme für die Deep-Sky-Fotografie: Schwarzweißfilme -Kodak T-Max 400 (für erste Versuche) -Kodak "Technical Pan" TP2415 HYPERSENSIBILISIERT (beste Wahl; recht teuer) Farbnegativfilme (Normalfilme): -Fuji Superia 400 (blauempfindlich) -Fuji Supera 800 (sehr blauempfindlich) -Fuji Superia 1600 (sehr empfindlich; daher sehr grobkörnig) -Kodak Gold 400 (sehr rotempfindlich) -Kodak Gold 1000 (sehr gute rotempfindlichkeit) -Kodak Farbwelt 400 (rotempfindlich) -Kodak Royal 400 (sehr rotempfindlich) Diafilme: -Kodak Panther 800 (forcierte Entwicklung des Ektachrome 400)
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 24. Januar 2004, 16:19
|
|
Guest user
|
Kann ich auch gut gebrauchen. Druck ich mir mal aus! Holger |
Erstellt 24. Januar 2004, 21:23
|
|
Guest user
|
Schöne Tabelle, Tobi! ![]() Nur deine neue Homepage funktioniert noch nicht so richtig… Der Kodak Farbwelt (800) ist auch ein sehr guter DeepSky-Film für alle Lagen. Ich nutze z.Z. die "400-Ausführung" ![]() Janek |
Erstellt 24. Januar 2004, 21:42
|
|
![]() Site staff
![]() |
meine Homepage ist noch nicht verfügbar. Ich habe sie erst heute beantragt und ich denke am Montag oder Dienstag wird sie freigeschaltet. Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 25. Januar 2004, 12:00
|
|
Guest user
|
Hmm also bei mir egth sie! Holger |
Erstellt 25. Januar 2004, 12:20
|
|
![]() Site staff
![]() |
ja ich habs auch gesehen… sie ist wohl nun freigeschaltet und ich werde heute noch meine alte Homepage auf meinen neuen Webspace verlegen. Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 25. Januar 2004, 19:27
|
|
Guest user
|
![]() Ich suche gerade ein Bild von den Kodak Farbwelt 400ern… Janek |
Erstellt 26. Januar 2004, 20:37
|
|
Guest user
|
Haste damit schon welsche gemacht?! Holger |
Erstellt 27. Januar 2004, 12:48
|
|
Andromedaner
|
Martin |
AW: Geeignete Filme für die Astrofotografie | |
Erstellt 22. Mai 2005, 23:14
|
|
Guest user
|
Amateur georgi ![]() |
Re: Geeignete Filme für die Astrofotografie | |
Erstellt 15. August 2005, 16:49
|
|
![]() Erdling
|
Habe hier grade ein bisschen rumgestöbert und bin dabei auf deine Liste gestoßen. Sehr gutes Teil!!! ![]() Danke! :] Gemini |
AW: Geeignete Filme für die Astrofotografie | |
Erstellt 15. August 2005, 17:11
|
|
![]() Erdling
|
Ich hab jetzt mal nen Farbwelt 400 ausprobiert, muss ich mal sehen wenn die Bilder fertig sind, wie sich die Farbempfindlichkeit verhält. mfg Christian
–> www.astronomieplanet.de.vu
–> www.sky-freaks.de.ki Celestron C10-N(d=250mm; f=1200mm) EQ-6(MCU Update+Conrad Getriebe) Bresser Pluto/s(d=114mm; f=500mm) |