Märse im 6 und 10 Zoller vom 9.10.05 | |
Erstellt 09. Oktober 2005, 13:45
#16296
(im Thema #1368)
|
|
---|---|
Guest user
|
endlich konnte ich mal wieder die Gelegenheit nutzen , um ein paar Bilder vom Mars aufzunehmen . Dabei kam zum ersten Mal auch ein etwas modifizierter 10 Zoll GSO Dobsen zum Einsatz , der sauber auf der HEQ5 seinen Dienst verrichtete . Trotzdem waren die Ergebnisse seeingbedingt im 6 Zoller besser . 09.10.05 01:32:00 Uhr Intes Maksutov 150/1800 mm , TouCam 2 , 3 fach Tele Vue Barlow + Verlängerungshülse , IR Sperrfilter , Registax 3 , Paint Shop Pro 8 , ca. 600 von 1200 Bilder gestackt , Bedingungen 4 - 5 von 10 sehr feucht http://forum.terraform…p?attachmentid=3527&stc=1 09.10.05 03:24:00 Uhr GSO 10 Zoll Newton 250/1200 mm , TouCam 2 , 3 fach Tele Vue Barlow + 2 fach Apobarlow , IR Passfilter , Registax 3 , Paint Shop Pro 8 , ca. 400 von 1200 Bilder gestackt , Bedingungen 4 - 5 von 10 sehr feucht http://forum.terraform…p?attachmentid=3529&stc=1 09.10.05 02:35:00 Uhr GSO 10 Zoll Newton 250/1200 mm , TouCam 2 , 3 fach Tele Vue Barlow , IR Sperrfilter , Registax 3 , Paint Shop Pro 8 , ca. 400 von 1200 Bilder gestackt , Bedingungen 4 - 5 von 10 sehr feucht http://forum.terraform…p?attachmentid=3528&stc=1 Meinungen und Kritiken immer erwünscht ! www.astrokeller.de Gruß Mirko |
AW: Märse im 6 und 10 Zoller vom 9.10.05 | |
Erstellt 09. Oktober 2005, 17:14
|
|
![]() Andromedaner
|
dass oberste Bild ist mit Abstand das Beste. Die anderen sind zwar auch nicht schlecht, aber die erste Aufnahme ist echt klasse. Mit freundlichen Grüßen Hans-Ulrich |
AW: Märse im 6 und 10 Zoller vom 9.10.05 | |
Erstellt 09. Oktober 2005, 18:39
|
|
![]() Site director
![]() |
Ich kann mich da dem Hans-Ulrich seiner Meinung nur anschliessen. Da sieht man mal wieder, das groesste Teleskop muss nicht gleich die besseren Ergebnisse liefern, wenn die Bedingungen nicht stimmen. Sind bei dem ersten Bild Wolken oben am Mars zu sehen? Ist das Nord- oder Suedpol? Schade das die Polkappe dieses Jahr so klein ist. Gruss Falko |
Re: Märse im 6 und 10 Zoller vom 9.10.05 | |
Erstellt 10. Oktober 2005, 20:40
|
|
Guest user
|
danke für das Lob . Die erste Aufnahme gefällt mir auch am besten . Mal schauen wie der 10 Zoller abschneidet , wenn optimale Bedingungen herrschen , aber wahrscheinlich muß ich da noch 100 Jahre warten . ![]() www.astrokeller.de Gruß Mirko |
Re: Märse im 6 und 10 Zoller vom 9.10.05 | |
Erstellt 10. Oktober 2005, 20:50
|
|
Guest user
|
Genau ! ![]() Am Nordpol sind wahrscheinlich größere Dunst - oder Eiswolken zu erkennen . Die Polkappe am Südpol hingegen wird immer kleiner , da dort am 16. August Sommeranfang war . Am Äquator soll es tatsächlich an " warmen " Sommertagen bis zu 20°C warm werden . www.astrokeller.de Gruß Mirko |