Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 16. Oktober 2005, 03:08
#16465
(im Thema #1376)
|
|
---|---|
![]() Etz´red i!
![]() |
bei dieser nicht enden wollenden Schönwetterperiode muss man sich einfach mal die Zeit nehmen und eine Nacht lang den strahlenden Mars beobachten. ![]() Der steht ja zur Zeit schon gegen 3 Uhr sehr hoch im Süden - in Süddeutschland etwa 58° über dem Horizont. Nachdem ich gestern Abend völlig umsonst mit dem PC im Gepäck zur Sternwarte nach Ingolstadt gefahren bin (das Wetter war nicht schuld - jemand hat ohne es zu sagen einfach die Nachführeinheit demontiert… ![]() ![]() ![]() ![]() Gut erkennbar sind die kleine weiße Südpolkappe sowie bläulich-weiße Wolkenstrukturen am westlichen Planetenrand und Nordpol. Viele Grüße, Peter M. |
AW: Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 16. Oktober 2005, 08:38
|
|
![]() Site staff
![]() |
ein schöner Mars!! ![]() ![]() ![]() War letzte Nacht auch mit meinem Chinaböller draußen und habe versucht den Mars aufzunehmen. Die Bilder kommen noch im Lauf des Tages. Gruß, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 16. Oktober 2005, 09:17
|
|
![]() Andromedanerin
|
|
AW: Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 16. Oktober 2005, 09:33
|
|
![]() Site director
![]() |
![]() War vergangene Nacht auch draussen. Musste leider fetstellen, dass die Justierung meines Newtons irgendwie fehlgeschlagen ist. So hatte ich gleich 3x Mars. Dabei war das Seeing doch so gut ![]() Gruss Falko |
AW: Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 16. Oktober 2005, 10:32
|
|
![]() Site staff
![]() |
Hi Falko, schon daran gedacht, dass auch das Okular dran schuld sein könnte? Habe ein 4mm Plössl und das zeigt die gleichen Effekte. Zumindest an Jupiter. Das Nagler z.B. zeigt dies nicht. Gruß, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 16. Oktober 2005, 11:01
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Peter |
AW: Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 16. Oktober 2005, 11:05
|
|
![]() Site staff
![]() |
bei mir ist es so: Man sieht selbstverständlich den "echten" Planeten und nebenbei im Okular an verschiedenen Positionen zwei Geisterbilder, welche dunkler als das Original sind. Soweit ich weiß kommt dies davon, wenn die Linsen im Okular schlecht bzw. falsch vergütet und/oder die Linsenkanten nicht geschwärzt sind. Dadurch entstehen selbstverständlich Reflexionen an den denentsprechenden Linsenoberflächen bzw. Kanten. Man treibt ja nicht umsonst einen solchen Aufwand mit Vergütungen (wenn man mal von der Transmission absieht). Zugegeben: Das Okular ergatterte ich beim Händler für 9 Euro oder so. Allzuviel kann man davon ja nicht erwarten ![]() Gruß, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 16. Oktober 2005, 11:17
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Gruß, Peter |
AW: Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 16. Oktober 2005, 11:50
|
|
![]() Andromedaindianer
|
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." http://www.ferkelprotest.de/ |
AW: Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 16. Oktober 2005, 13:04
|
|
![]() Erdling
|
echt tolle aufnahmen muss man schon sagen. Hat der mond dich sehr genervt oder ? Weil der ja so hell war. Gruß, Daniel |
AW: Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 16. Oktober 2005, 13:07
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Grüße, Peter |
AW: Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 16. Oktober 2005, 13:19
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Was für ein Vergleich! ![]() Peter |
AW: Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 16. Oktober 2005, 13:27
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Gruß, Peter |
Re: Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 16. Oktober 2005, 14:55
|
|
![]() Erdling
|
Hab heute morgen gegen 5 Uhr auch Mars und Saturn beobachtet, leider hatte ich vergessen mein Dobson vorher schon rauszustellen und konnte daher nur mit extremen Tubusseeing spechteln. mfg spike |
AW: Re: Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 16. Oktober 2005, 15:26
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Grüße, Peter |
AW: Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 16. Oktober 2005, 18:11
|
|
![]() Erdling
|
danke für die Info hocke jetzt gerade mit meinem Sternwartenkollege hier in aalen und drinke noch nen absacker und spiele neben her noch Dart gruß, Daniel |
Re: Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 16. Oktober 2005, 19:01
|
|
![]() Erdling
|
mfg spike |
AW: Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 16. Oktober 2005, 23:56
|
|
![]() Andromedaindianer
|
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." http://www.ferkelprotest.de/ |
AW: Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 17. Oktober 2005, 13:56
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Sicher nicht! ![]() Es geht um folgende zwei Versionen: http://www.myuniversum.de/mars_16.10.05_s.jpg http://www.myuniversum.de/mars_16.10.05_s3.jpg Welche der beiden erscheint ästhetischer? Grüße, Peter |
AW: Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 17. Oktober 2005, 18:01
|
|
![]() Site staff
![]() |
ich finde die Version 1, also dieses da: ![]() sieht besser aus. Version 2 finde ich persönlich einen Touch zu Rot. Gruß, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Mars am 16.10.05 | |
Erstellt 17. Oktober 2005, 19:04
|
|
Andromedaner
|
Martin |