Navigation überspringen

Thema: Praktica IV

 
Anfang12vorblättern »
AW: Praktica IV
Erstellt 17. Februar 2006, 19:07
#19373
Avatar
Andromedaner

Hallo ?Ete?,

> Könnte es evtl. an dem T2 Anschluss liegen (kein Adapter für M42 Gewinde!)?

Ziemlich unwahrscheinlich, das macht vielleicht 2 mm aus. Daran wird es sicherlich nicht liegen.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du versucht fokal zu fotografieren. Hast also das Teleskop wie ein Teleobjektiv benutzt.
Zum Probieren mußt Du nicht auf den Mond warten, auch am Tage mußt Du ein Bild von der Umgebung sehen.
Suche Dir ein Objekt, möglichst weit weg und versuche das Bild scharf zu stellen. Solltest Du nicht in den Fokus kommen, müßtest aber trotzdem einen Unterschied zwischen Auszug ganz rein und ganz raus sehen sein. Die Tendenz in Richtung schärfer oder unschärfer muß zu erkennen sein. Probiere das bitte mal aus und laß und das Ergebnis wissen.
Ein Tuch über Kopf und Kamera erhöht den Kontrast im Sucher und erleichtert Dir das Einstellen am Tag.


Mit freundlichen Grüßen

Hans-Ulrich
Zurück nach oben
 
AW: Praktica IV
Erstellt 21. Februar 2006, 11:43
#19433
ete
Avatar
Erdling

Kann mich erinnern, umso stärker ich das Okular herausgedreht habe umso dunkler wurde das Bild und somit unschärfer…Nicht das ich wirklich von Schärfe sprechen kann…
Zurück nach oben
 
AW: Praktica IV
Erstellt 21. Februar 2006, 16:55
#19435
Avatar
Andromedaner

Hallo Ete,

zwischen dunkler und unscharf muß nicht unbedingt ein Zusammenhang bestehen. Wenn Du also bei rein gedrehten Auszug, dass am wenigsten unscharfe Bild hattest, bedeutet das, dass der Fokus ziemlich weit innen liegt. Das müßte sich aber auch bei Beobachtungen mit einem Okular bemerkbar machen.
Die einfachste Lösung wäre die Verwendung einer Barlow. Damit kommst Du dann auf jeden Fall in den Fokus.
Eine andere Lösung wäre, den Hauptspiegel einen Zentimeter höher zu setzen. Das setzt aber schon etwas Erfahrung voraus. Außerdem wird dann der Fangspiegel nicht mehr alles Licht umleiten. Also versuche es erst mal mit einer Barlow.

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Ulrich
Zurück nach oben
 
AW: Praktica IV
Erstellt 21. Februar 2006, 17:32
#19438
ete
Avatar
Erdling

Werd ich gleich mal probieren. Danke für die viele Hilfe;)
Zurück nach oben
 
AW: Praktica IV
Erstellt 03. März 2006, 14:00
#19571
ete
Avatar
Erdling

Also habe gestern mal ne 2x Barlow davor geklemmt aber konnte immer noch nicht scharf stellen:sad:

Hab einfach mal blind abgedrückt und lass den Film mal entwickeln…Ich werd dann wohl auf Webcam Fotografie umsteigen, wenns nicht klappt…

Aber der Mond war gestern Abend trotzdem wunderschön:)

clear sky

ete
Zurück nach oben
 
AW: Praktica IV
Erstellt 03. März 2006, 16:28
#19572
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Hallo Ete,

jetzt will ich mich nach ner stressigen Woche auch mal hier zu Wort melden. Das es mit der Barlow nicht klappt ist komisch. Zum Anfang hatte ich auch mit Unschärfe zu kämpfen. Dann ne Barlow verwendet und es funzte.

Es gebe da eventuell aber noch eine Variante. Bei meinem 6" Newton konnte man den Okularauszug zerlegen. Dass heißt, man konnte den oberen Teil abschrauben. Dadurch kommt man ziemlich weit rein beim fokussieren. Wenn das bei dir geht, sollte am vorhandenen Teil, soweit ich mich erinnere, auch noch ein T2-Gewinde sein. Da könntest du dann mit entsprechenden T2-Ring natürlich, zum Anfang gehts vielleicht aber auch ohne, die Kamera drauf scharuben. Dann müsste die Schärfe stimmen und du kannst Fokal ohne Barlow arbeiten. Schau mal nach :)

Ansonsten will ich hier noch was zum Thema Spiegelreflex loswerden. Ich habe so ein bissl angefangen, die Dinger zu sammeln. Eine war mal kaputt gewesen, die haben wir dann reparieren lassen und eine andere ging auch mal nicht richtig, war aber nicht so wild. Es ist doch fantastisch, wenn man im Zeitalter digitaler Fotografie noch alte SLRs zu Hause hat, sofern sie denn funktionieren ;)  Beeindruckend finde ich die ganze Mechanik, wenn man mal gesehen hat, wie das alles arbeitet, einfach traumhaft :]  Wir haben das Glück, dass nicht weit weg ein Fotobastelladen ist, richtig exotisch. Da bekommt man auch ganz alte Kameras für einen guten Preis repariert. Und die Leute die da arbeiten sind echt genial. Deswegen jetzt an Tobi oder an alle, haut bitte nicht eure alten SLRs in den Müll. Irgendwie finde ich sowas traurig. Ich habe meine Kameras jetzt schön in ner Glasvirine stehen, sehr dekorativ ;)  Für mich ist Analogfotografie erst vorbei, wenns keine Filme mehr gibt oder keiner mehr entwickelt. Solange wird weiter probiert ;)  Deswegen noch an Ete, bitte nicht so schnell aufgeben :)

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Praktica IV
Erstellt 06. März 2006, 11:16
#19602
ete
Avatar
Erdling

Danke für die Tips ich geb noch nicht auf und werde es weiter probieren!

Offtopic:

Habe mir aber auch eine Webcam bestellt und um mir das Warten zu verkürzen mal meine alte Webcam auf den Okularauszug geklemmt. Im PC Bild seh ich aber nur sowas hier:

Was mache ich falsch bzw. könnte das mein Problem mit dem Fokussieren der Parktika sein? Oder ist die Webcam einfach ungeeignet (CSMO chip)
Zurück nach oben
 
AW: Praktica IV
Erstellt 06. März 2006, 14:43
#19604
Avatar
Andromedaner

Hallo Ete,

sehr schöne Darstellung der Justierung deines Newton …

Du hast das Objektiv an der Webcam noch dran. Das funktioniert aber nur, wenn auch noch ein Okular im Auszug ist (afokal). Ansonsten mußt Du das Objektiv deiner Kamera abbauen und den Chip in den Fokus deines Hauptspiegel bringen (fokal).

HUK
Zurück nach oben
 
AW: Praktica IV
Erstellt 06. März 2006, 18:32
#19607
ete
Avatar
Erdling

Aha jetzt komm ich der Sache schon Näher! Danke werd ich gleich mal probieren!
Zurück nach oben
 
AW: Praktica IV
Erstellt 13. März 2006, 18:16
#19656
ete
Avatar
Erdling

Also auch mit Webcam kann ich nur fokussieren, wenn ich ne Barlow davor setze. Dadurch kann ich leider nur ein Teil des Mondes aufnehmen und die Fokussierung wird auch stark gestört, weil sich der Mond ständig aus dem Gesichtsfeld bewegt…

Naja jedenfalls hab ich's jetzt zum Laufen bekommen und mich ans Verbessern machen:up:

clear sky
Zurück nach oben
 
AW: Praktica IV
Erstellt 15. März 2006, 20:37
#19674
Avatar
Andromedaner

ete hat gesagt

Also auch mit Webcam kann ich nur fokussieren, wenn ich ne Barlow davor setze. Dadurch kann ich leider nur ein Teil des Mondes aufnehmen und die Fokussierung wird auch stark gestört, weil sich der Mond ständig aus dem Gesichtsfeld bewegt..
clear sky


Am besten den Mond mal kurz anhalten …

Wie führst Du denn nach?

HUK
Zurück nach oben
 
AW: Praktica IV
Erstellt 20. März 2006, 14:31
#19852
ete
Avatar
Erdling

Hallo!

ich führe manuell nach…Was meinst du mit den Mond anhalten?

ciao
Zurück nach oben
 
AW: Praktica IV
Erstellt 20. März 2006, 19:42
#19865
Avatar
Andromedaner

ete hat gesagt

Hallo!

ich führe manuell nach…Was meinst du mit den Mond anhalten?

ciao

Hallo Ete,

das war eine nicht ganz erst gemeinte Alternative zur Nachführung. Ich hoffe, Du kannst mir diesen kleinen Spaß verzeihen.

HUK
Zurück nach oben
 
AW: Praktica IV
Erstellt 21. März 2006, 14:38
#19887
ete
Avatar
Erdling

Puhhh! Gut das es nur nen Scherz war…Bin doch noch neu im Astro Geschäft :D

Wollte schon nen Brief zum Mann im Mond schreiben ;)

ciao ete
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.
Anfang12vorblättern »