Müssen Spiegel unbedingt aus Glas geschliffen werden | |
Erstellt 13. April 2006, 14:08
#20262
(im Thema #1595)
|
|
---|---|
Guest user
|
![]() bin grad am überlegen, mir selbst ein Teleskop auf einer Dobson-Montierung zu bauen, bin aber nicht so wirklich von der Idee begeistert mir selbst nen Spiegel zu schleifen ![]() aus diesem Grund will ich etwas erfahrenere Leute fragen, ob es möglich ist, einen Qualitativ ähnlichen, wenn nicht sogar gleichwertigen Spiegel aus Metall zu fertigen ![]() Bitte euch um Hilfe !Clear Skies! Kopernikus_II |
AW: Müssen Spiegel unbedingt aus Glas geschliffen werden | |
Erstellt 13. April 2006, 14:18
|
|
![]() Andromedaner
|
Ich denke mal, das gibt mehr Probleme mit den Temperaturunterschieden. Metall dehtnt sich einfach schneller und weiter aus: Mittlerer Längenausdehnungskoeffizient alpha (bei 18°c): Quarzglas: 0,56 Normalglas: 8,20 Eisen: 12,00 Kupfer:16,80 Messing: 18,50 Aluminium: 23,80 Blei: 29,40 Alle Werte in 10^-6/K Ich würde es also nicht empfehlen, andererseits, was versprichst du dir was da einfacher in der Herstellung wäre?
*** ich bin nur ein Platzhalter ***
|
Re: Müssen Spiegel unbedingt aus Glas geschliffen werden | |
Erstellt 13. April 2006, 14:24
|
|
Guest user
|
Das Problem mit der Wärmeausdehnung ist mir auch schon durch den Kopf geschossen, war mir allerdings nicht sicher, ob man das nicht evtl. mit Legierungen beheben könnte. |
AW: Müssen Spiegel unbedingt aus Glas geschliffen werden | |
Erstellt 13. April 2006, 14:27
|
|
![]() Site staff
![]() |
Früher hat man Spiegel durchaus aus Metall gefertigt, aber ich bezweifle mal, dass es günstiger, einfacher, schneller und besser geht als mit Borofloat oder sonstigem "Teleskopspiegelglas". Sicherlich spielt der von Johannes angesprochene Audehnungskoeffizient eine wichtige Rolle, denn wer will sich schon mindestens zwei Spiegel ( einer für Frühling/Sommer und einer für Herbst/Winter) aus Metall o.ä schleifen? ![]() Es ist NICHT leichter eine Metallscheibe in eine Kugel- und dann eine Sphärenform zu "schleifen". Mit was würdest du denn das schleifen wollen? Ich glaube auch nicht, dass Metall leichter als Glas ist. Gruß, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: Müssen Spiegel unbedingt aus Glas geschliffen werden | |
Erstellt 13. April 2006, 14:34
|
|
Guest user
|
![]() War der Meinung, dass das in der Gesamtheit ziemlich kompliziert werden könnte und man bei nem falschen Handgriff gleich nochmal von Forn beginnen könnt. |
AW: Re: Müssen Spiegel unbedingt aus Glas geschliffen werden | |
Erstellt 13. April 2006, 15:19
|
|
![]() Site staff
![]() |
![]() Ich empfehle dir für den Anfang die Spiegelschleifworkshop-DVD von Stathis und dazu Martin Trittelvitz Buch. Als empfehlenswerte Schleifmethode würde ich die "Stathismethode" empfehlen - Die "Trittelvitzmethode" kommt noch von Hans Rohr, wobei die Stathis-Schleifmethode mehr Vor- als Nachteile hat. Viele Grüße, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Müssen Spiegel unbedingt aus Glas geschliffen werden | |
Erstellt 18. April 2006, 17:45
|
|
![]() Erdling
|
Ich würde sagen: Auf den Versuch kommts an. Kauf dir die DVD, das Buch, nen 6 oder 8"-Rohling und mach es dir nicht zu schwer(lange Brennweite), Fehler durch falsches Schleifen sind ärgerlich aber behebbar, kapputtmachen kannst du also (eigentlich) nichts. mfg Christian
–> www.astronomieplanet.de.vu
–> www.sky-freaks.de.ki Celestron C10-N(d=250mm; f=1200mm) EQ-6(MCU Update+Conrad Getriebe) Bresser Pluto/s(d=114mm; f=500mm) |