Spike hat gesagt
Abgesehen davon soll das Gerät ja mobil sein, also ist es klar, dass der Mak nicht so lichtstark wie mein 8 Zöller ist. Was Planetenbeobachtung angeht, erwarte ich aber doch schon vergleichbare Ergebnisse, zumal das beobachten wie größerer Vergrößerung sicher mit einer parall. Monti viel angenehmer ist.
Das kannst du gleich mal vergessen, da die Öffnung die Auflösung bestimmt und mit zunehmender Öffnung hat man eine bessere Auflösung.
Die Vergrößerung ist nicht entscheidend für sehen oder nicht sehen! Demnach ist es sogar falsch zu sagen, dass man z.b. mit 300x mehr an Planeten erkennen kann als z.B. mit 150x.
Wichtig hingegen ist die Vergrößerung wieder bei der Deep Sky Beobachtung. Sie ist (mit)entscheidend für die Austrittspupille und somit die Helligkeit des Objekts und auch für den Himmelshintergrund.
Edit: Bei dir ist sowieso rein rechnerisch und theoretisch mit einem 7mm Oku am 90/1250 MAK Feierabend. Mehr ist sinnlos und bringt nichts mehr. Ohne das MAK schlechtreden zu wollen, aber Feierabend ist da eher bei einem 8 bis 9mm Okular. Wer mehr will, muss auch mehr zahlen. Beispielsweise kann man mit dem kleinen 60mm Takahashi Fluoridapo problemlos über die Grenze mit der Öffnung-mal-Zwei-Sache hinweg kommen.
Ich schlage nach wie vor eine gute azimutale Montierung vor.
Gruß,
Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!