Navigation überspringen

Thema: Takahashi ein Traum wird war

 
Takahashi ein Traum wird war
Erstellt 07. Mai 2006, 02:19
#20929 (im Thema #1642)
Guest user

Hi ,

nun möchte ich mich auch mal wieder melden . Es war ein langer holpriger Weg , aber nun ist es sicher , nächste Woche trifft mein 4 Zoll Takahshi APO ein und ich kanns kaum noch erwarten . Auf der Suche nach einem fotografischen Gerät kaufte ich mir vor ein paar Wochen einen gebrauchten 80/600 ED von Vixen . War fachmännisch gekürztes Gerät und Binotauglich aber nach beim ersten fotografischen Test wurde mir klar , daß ohne eine ewig lange Verlängerung der Fokus nicht zu erreichen war . Desweiteren war ich mit der Verarbeitung nicht ganz so angetan , auch wenn Vixen drauf steht SF 80 ED scheint das Gerät doch aus der gleichen Ecke wie Orion oder Skywatcher zu kommen , da indentischer Tubus . Also wurde das Gerät wieder verkauft . Auch der 6 Zoll Fotonewton von Orion , der von TS geliefert wurde  und eine Fotomaschine sein soll , konnte meine Erwartungen nicht erfüllen . Statt mit einem kurzbauendem Orion Crayford Auszug wurde das Gerät mit einem Standart TS Crayford Auszug ausgeliefert und der Tubus scheint nicht gerade stabil zu sein , da er vorn an der Fangspinne eiförmig verbeult war . Mit etwas Händedruck kann man das zurückbiegen , aber wie soll so was denn satbil sein , ein ständiges justieren scheint da wohl pflicht zu sein . Außerdem war der Fangspiegel mit Heißbebb festgeklebt und sowas wird als hochwertig bezeichnet . Zugegbenermaßen scheint der Hauptspiegel mit der 97% Hiluxverspiegelung recht gut zu sein , Strehl lag bei 0,95 , aber das Drumherum läßt zu wünschen übrig . Also ging auch dieses Gerät zurück . Und dann kam dieses Angebot für den Takahshi FS 102 , nach ein paar Telefonaten und Verhandlungen war dann alles dingfest und nun heißt es ungeduldiges warten auf nächste Woche und dann noch gutes Wetter . :rolleyes:

Gruß Mirko
Zurück nach oben
 
AW: Takahashi ein Traum wird war
Erstellt 07. Mai 2006, 11:57
#20930
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

schmierprinz hat gesagt

Außerdem war der Fangspiegel mit Heißbebb festgeklebt und sowas wird als hochwertig bezeichnet .
Sicher, dass es nicht Silikon ist/war? Gegen Silikon wäre ja nichts einzuwenden. irgendwie muss man ja den Fangspiegel mit der Fangspiegelhalterung verbinden ;).

Ansonsten kann ich dir zur neuen Röhre nur gratulieren (und ich hatte schon auf eine Wetterbesserung gehofft :D ;) ). Einen 4" Tak hätte ich auch gern, aber naja… Man kann ja nicht alles haben ;). Mein fotografisches Traumgerät ist der 75mm Pentax-Apo mit bestens geebnetem Bildfeld und einer brauchbaren Abbildung :-).

Gruß,
Tobi

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Re: Takahashi ein Traum wird war
Erstellt 07. Mai 2006, 16:58
#20946
Guest user

4 Zoll Takahashi APO. Gratuliere. DAMIT würd ich gern mal Planeten beobachten :)
Zurück nach oben
 
Re: Takahashi ein Traum wird war
Erstellt 07. Mai 2006, 21:37
#20969
Guest user

Hi Tobi ,

Sicher, dass es nicht Silikon ist/war? Gegen Silikon wäre ja nichts einzuwenden. irgendwie muss man ja den Fangspiegel mit der Fangspiegelhalterung verbinden

Ich denke du hast wahrscheinlich recht mit dem Silikon . Aber es hätte etwas weniger sein können , dann hätte es nicht so nach hobbybastelei ausgesehen . Hatte gleich am Abend noch ein Testbild mit der EOS vom M13 geschossen , hatte aber vermutlich den Fokus nicht perfekt getroffen , sonst wären die Sterne nicht so aufgebläht . Guckst du hier :



aber immerhin ist ein Komakorrektor von Baader serienmäßig dabei .
Zurück nach oben
 
Re: Takahashi ein Traum wird war
Erstellt 07. Mai 2006, 21:41
#20972
Guest user

Hallo Christoph ,

da bin ich auch mal gespannt , wie das Gerät am Planeten abschneidet . Genau aus diesem Grund ist auch das Öffnungsverhältnis von f8 besser geeignet als z.B. f6 .

Gruß Mirko
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.
Aktionen: