Mond vom 05.05.06 | |
Erstellt 08. Mai 2006, 15:30
#20985
(im Thema #1647)
|
|
---|---|
![]() Erdling
|
Ergebnisse sind nicht so toll, aber für meinen zweiten Versuch bin ich zufrieden damit. Bei anderer Bearbeitung des Videos und Summenbildes hätte man sicher einiges mehr rausholen können. Aber da muss ich erst noch einiges an Erfahrung sammeln. Sind leider nicht sehr scharf geworden die Bilder. Was ich auch noch fragen wolle: Auf fast allen Summenbildern ist der rechte Rand sehr verschwommen, ich weiß nur nicht warum… Auf den Videos ist das Bild überall gleich (un-)scharf. Aufgenommen mit 8" f/6 GSO Dobson und TouCam mit 1,5x TS-Barlow. Habe pro Bild nur 200 Einzelbilder gemacht weil das mit dem Nachführen auch nie so gut geklappt hat. Davon habe ich dann meist knapp die Hälfte aussortiert. Beim nächsten mal werde ich mal einige Einzelbilder mehr machen, vielleicht wird das Bild dann schärfer. Plato/Alpental ![]() Clavius ![]() Und noch die "schwarze Linie" Rupes Recta ![]() Habe noch einige weitere Videos gemacht, die muss ich aber erst noch bearbeiten. Würde mich über ein Tipps zu Nachbearbeitunf freuen. mfg spike |
AW: Mond vom 05.05.06 | |
Erstellt 08. Mai 2006, 16:13
|
|
![]() Andromedaner
|
am Kontrast/Helligkeit/Gamma könnte man sicher noch ein wenig drehen, ansonsten welches PRogramm hast du zum stacken verwendet? Registax? anders könnt ich mit den unscharfen rand nicht recht erklären (mal ausgeschlossen, dass der chip und die cam schräg am Teleskop hängen) wenn ich mal ein wenig mehr Zeit habe, kann ich noch ein wenig mehr schreiben. Gruß, Johannes
*** ich bin nur ein Platzhalter ***
|
AW: Mond vom 05.05.06 | |
Erstellt 08. Mai 2006, 18:10
|
|
![]() Site staff
![]() |
kann mich Jojos Meinung nur anschließen. Für den Anfang ganz tolle Ergebnisse. Ich weiß noch wie besch… mein erster Mond war und da sind deine Fotos einiges besser ![]() Zum verschwommenen Rand: Es gibt drei Möglichkeiten dafür: 1.) Das Stackingprogramm hat Mist gebaut 2.) Die Optik ist daran schuld (Teleskop oder Barlow) 3.) Das Video ist "falsch" aufgenommen wurden. Nummer 2 kann man wohl ausschließen, ich hatte die 2x/1,5x TS-Barlow auch schon im Einsatz und war mit ihr sehr zufrieden. Ich verwendete sie an f/5. Also bleiben noch Nummer 1 und 3, wobei eventuell Nummer 3 eine Rolle spielen könnte. Durch das Nachschubsen des Dobs (also relativ ruckartige Bewegungen) kann da das Stackingprogramm schon mal durcheinander kommen. Falls du Registax verwendet hast: Du musst, wenn du an den Waveletfiltern gedreht hast, das Filter auf das ganze Bild anwenden. Vielleicht war das das Problem?! Gruß, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: Mond vom 05.05.06 | |
Erstellt 08. Mai 2006, 19:10
|
|
![]() Erdling
|
Ja, die Bilder sind recht dunkel, werde beim nächsten mal etwas heller aufnehmen. Das mit dem Nachführen und dann stacken in Registax ist immer ne heikle Sache. Andauernd stoppt er und ich muss mit der Maus wieder mein "Fixpunkt" setzen. Habe Registax benutzt. Wie kann man denn den Filter auf das ganze Bild anwenden? Ich glaub ich muss mir mal eine Anleitung suchen, ich hab nun nur alls auf Gut Glück bei der Bearbeitung gemacht. Weiß auch z.b. nicht, welche Wave-Filter wofür ist. Hab da so auf anhieb keinen Unterschied gesehene… ![]() mfg spike |
AW: Mond vom 05.05.06 | |
Erstellt 08. Mai 2006, 19:13
|
|
![]() Site staff
![]() |
hast du Registax 2 oder 3 in Gebrauch? Du könntest ja mal eines der Vidoes uppen und dann könnten wir mal schauen, was hier die Andromedanerinnen und Andromedaner aus deinem Video holen können. :-) Am Besten dazu mit genauer Beschreibung der Vorgehensweise. Gruß, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Mond vom 05.05.06 | |
Erstellt 08. Mai 2006, 19:16
|
|
![]() Andromedaner
|
um die Idee von Johannes mal aufzugreifen, habe ich Dir mal 4 Bilder angehängt. Vielleicht kannst Du sie auch ohne Erklärung verstehen. Wenn nicht, einfach fragen. HUK |
AW: Mond vom 05.05.06 | |
Erstellt 08. Mai 2006, 19:23
|
|
![]() Andromedaner
|
Genau so meine ich das!
*** ich bin nur ein Platzhalter ***
|
Re: Mond vom 05.05.06 | |
Erstellt 08. Mai 2006, 20:53
|
|
![]() Erdling
|
Ich habe Gimp, aber finde nur das Menü "Kontrast/Helligkeit". Damit bekomme ich allerdings keine guten Ergebnisse hin, der rechte Teil des Bildes ist dann immer überbelichtet.
Habe die Version 3. Weiß nicht, ob ich irgendwo so große Dateien hochladen kann. Ich werde mal ein Video auf die besten Einzelbilder einschränken und dann gucken wie groß es ist. mh…kann ich auf anhieb nicht ausschließen. Darauf habe ich gar nicht geachtet. Aber kann es ein Grund sein? Schließlich ist es auf dem Video überall gleichmäßig (un-)scharf. mfg aref |
AW: Re: Mond vom 05.05.06 | |
Erstellt 08. Mai 2006, 21:32
|
|
![]() Andromedaner
|
Wenn das Video gleichmäßig unscharf ist, hast du entwerder nicht richtig scharfgestellt, oder das Seeing hat nicht mehr zugelassen. Wenn du in Registax3 auf dem Register "Wavelet", das ist dort, wo die schärfungsregler sind, oben auf den Button "Do all" (in der Englischen Version) oder "Alle filtern" (deutsche Version), bearbeitet registax gas gesamte bild. einmal klicken vor dem speichern und der Rand müsste weg sein. Gruß, Johannes
*** ich bin nur ein Platzhalter ***
|
Re: Mond vom 05.05.06 | |
Erstellt 08. Mai 2006, 23:01
|
|
![]() Erdling
|
Habe versucht, so gut es geht in den Fokus zu kommen, war aber nicht so leicht. Morgen werde ich das Video von Plato und dem Alpental noch mal neu nach unscharfen Einzelbildern durchsuchen und neu bearbeiten. Werde dann auch eure Tipps bezüglich der Helligkeit und den Wavelet-Filtern versuchen umzusetzen. |
AW: Mond vom 05.05.06 | |
Erstellt 09. Mai 2006, 19:45
|
|
![]() Andromedaner
|
Gimp kann das natürlich auch. HUK |