Seine Majestät ... | |
Erstellt 12. Mai 2006, 12:53
#21090
(im Thema #1654)
|
|
---|---|
![]() Andromedaner
|
Den ganzen Tag ein wunderbarer blauer Himmel, da muss man am Abend raus auf die Wiese. Gesagt, getan, gegen 21 Uhr war alles im Auto verpackt und es konnte losgehen. Draußen angekommen, erst noch eine Weile das Lichtspiel des Abendhimmel beobachtet, bevor es ans Aufbauen ging. ![]() Im Süden strahlte immer heller der fast Vollmond und neben ihm seine Majestät, der oberste aller Götter, links an seiner Seite. ![]() Visuell machte der Jupiter allerdings nicht viel hehr. Die Bänder waren nur zu erahnen. Wahrscheinlich strahlte der nahe Mond doch viel zu hell. Wenn man in den Tubus schaute, war dieser über die Hälfte ausgeleuchtet. Newton zum fotografieren umgerüstet und eine Reihe von Aufnahmen vom Mond geschossen. Ich habe noch nicht alle durchgesehen. Es kann sein das noch bessere Aufnahmen dabei sind. ![]() Für Deepsky war es viel zu hell, zum nach hause fahren noch viel zu früh, also habe ich mir den Saturn gesucht. Damit hatte sich der Abend mehr als gelohnt. Fast kein Seeing. Die Teilung des Ringes war bei dreihundertfacher Vergrößerung deutlich und klar zu sehen. Auf der Seite, wo der Schatten des Saturn auf den Ring fällt, war sie fast bis zum Schatten zu sehen. Der Ring grenzte sich vor dem Saturn sehr schön ab. Manchmal hatte ich den Eindruck, als ab ich direkt an den beiden Außenrändern noch eine weitere Teilung gesehen habe. Ich habe extra noch meinen Stuhl aufgebaut, um diesen wunderbaren Anblick noch eine Weile entspannt zu genießen. Kurz vor Mitternacht habe ich dann noch mal auf Jupiter geschwenkt, die Abbildung hat sich aber nicht verbessert. Danach alles abgebaut und Richtung Heimat gedüst. HUK |
AW: Seine Majestät ... | |
Erstellt 12. Mai 2006, 13:02
|
|
Guest user
|
Aber das der Mond zu hell ist haben ich letztes Wochenende auch gemerkt. Nächstes Wochenende ist er erst sehr spät am Himmel dann wird wieder gespechtelt! mfg Holger |
AW: Seine Majestät ... | |
Erstellt 12. Mai 2006, 14:46
|
|
![]() Andromedanerin
|
ein schöner Bericht und hört sich auch nach einem entspannten und schönen Abend an. Der Mond verbietet zurzeit leider Deepsky, aber Planeten und Mond selber sind auch immer mal wieder schön :-). Liebe Grüße, Sabine :-) |
AW: Seine Majestät ... | |
Erstellt 12. Mai 2006, 17:27
|
|
Guest user
|
![]() Besonders gefällt mir das Bild der Abendstimmung.. ![]() |
AW: Seine Majestät ... | |
Erstellt 12. Mai 2006, 18:09
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
wirklich tolle Bilder, die du uns da lieferst ![]() Gruß Sabrina
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Seine Majestät ... | |
Erstellt 12. Mai 2006, 18:40
|
|
Andro-Jesus
|
|
Re: Seine Majestät ... | |
Erstellt 12. Mai 2006, 19:42
|
|
Guest user
|
schöne Bilder haste da gemacht . War gestern auch draußen mit dem 10 Dobs und kann das mit Jupi nur bestätigen . Der war wirklich ziehmlich hell und überstrahlte die Details aber ich denke mit passenden Filtern lässt sich da bestimmt noch was machen , nur welche ? Hab mal nen Gelbfilter probiert , war etwas besser aber ein neutraler Graufilter könnte da mehr bringen . Saturn war dagegen recht schön zu beobachten mit 4 - 5 Monden , bei dem einen war ich mir nicht ganz sicher . Da der Mond so hell , wie ne Strassenlaterne war , konnte man deepsky natürlich getrost abhacken . Übrigends beobachte ich auch nur im sitzen , ist auch viel entspannender . Gruß Mirko |
AW: Seine Majestät ... | |
Erstellt 12. Mai 2006, 20:08
|
|
Guest user
|
|
Re: Seine Majestät ... | |
Erstellt 12. Mai 2006, 20:22
|
|
Guest user
|
![]() Gruß Mirko |
AW: Re: Seine Majestät ... | |
Erstellt 13. Mai 2006, 19:45
|
|
![]() Andromedaner
|
Genau so einen habe ich auf dem Trödelmarkt für einen Euro bekommen. HUK |
AW: Seine Majestät ... | |
Erstellt 13. Mai 2006, 19:51
|
|
![]() Andromedaner
|
vielen Dank für das Lob. Ich hatte schon befürchtet, dass die Bilder unter ?langweiliger Mond?, hatten wir schon hundert mal, abgebucht werden. @ Mirko > Der war wirklich ziehmlich hell und überstrahlte die Details aber ich > denke mit passenden Filtern lässt sich da bestimmt noch was machen , nur > welche ? Hab mal nen Gelbfilter probiert , war etwas besser aber ein > neutraler Graufilter könnte da mehr bringen … Habe ich auch probiert. Hat aber absolut nichts gebracht. Wahrscheinlich wurde der Tubus durch den Mond so aufgehellt, dass das Streulicht jeden Kontrast kaputt gemacht hat. Es wird wohl doch sinnvoll sein, wenn ich ihn bei Gelegenheit mal auskleide. HUK |
AW: Seine Majestät ... | |
Erstellt 14. Mai 2006, 11:06
|
|
Site staff
![]() |
bei dir war das Wetter echt schön. Bei mir sind seit Freitagabend Wolken, Regen und Gewitter abwechselnt unterwegs ![]() Ich hoffe das Wetter wird nun langsam wieder besser… Spitzen Bilder :-) Gruß, Martin |