Navigation überspringen

Thema: weiter Mondversuche erstes Saturnbild

 
weiter Mondversuche erstes Saturnbild
Erstellt 30. Mai 2006, 08:47
#21519 (im Thema #1687)
ete
Avatar
Erdling

Hallo!

Nach langer Pause und Urlaub hier mal meine nächsten Versuche (um mir das warten auf meine Webcam und besseres Wetter zu verkürzen;) )

Alles mit Digitalkamera per Okularprojektion aufgenommen!

Das Saturnbild ist nicht wirklich ernst zu nehmen, ich hab einfach mal just for fun ein Bild gemacht…Ich wollte es aber trotzdem gern zeigen :)

Kritik ist wie immer Willkommen!

Liebe Grüsse & clear skys!

ete
Zurück nach oben
 
AW: weiter Mondversuche erstes Saturnbild
Erstellt 30. Mai 2006, 09:08
#21521
Avatar
Astrofrüchtchen

Hallo Ete,
ui der Saturn ist aber klein :D Aber sieht trotzdem nicht schlecht aus :up: Meiner war total pixelig und kaum erkennbar.
Dein Mond sieht schon gut aus. Das zweite ist sehr scharf :) Gefällt mir wirklich gut.
Was für eine Webcam willst du denn?
Gruß Sabrina


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: weiter Mondversuche erstes Saturnbild
Erstellt 30. Mai 2006, 09:19
#21522
ete
Avatar
Erdling

Hallo!
Danke Sabrina

Ja man braucht etwas um den Saturn zu finden:D

Ich hab nach langem Suchen die neue Toucam von Phillips bestellen müssen…Die alte ist nirgendwo mehr aufzutreiben…Die neue ist natürlich erheblich teurer und der alte Adapter passt auch nicht mehr…Aber bei Planteten kommt man mit der Digicam nicht weit, wie man sieht. Der Jupiter ist mir total Misslungen… Ich hoffe das sie diese Woche eintrudelt und das Wetter besser wird…

lg
Zurück nach oben
 
AW: weiter Mondversuche erstes Saturnbild
Erstellt 30. Mai 2006, 11:01
#21528
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

ete hat gesagt

Die alte ist nirgendwo mehr aufzutreiben…

Doch! U.a. bekommt man sie sogar recht günstig noch beim bekannten Auktionshaus mit den 4 Buchstaben… z.B. hier: http://cgi.ebay.de/ws/…%26category0%3D%26fvi%3D1

Gruß,
Peter
Zurück nach oben
 
AW: weiter Mondversuche erstes Saturnbild
Erstellt 30. Mai 2006, 12:49
#21531
ete
Avatar
Erdling

Ich hab mich mit ettlichen Verkäufern (auch privat) in Verbindung gesetz und es hat nie geklappt. Jetzt hab ich langsam die Schn…voll und will nur noch die Webcam…  

Ist eh schon bestellt!
Zurück nach oben
 
Re: weiter Mondversuche erstes Saturnbild
Erstellt 30. Mai 2006, 13:00
#21533
Guest user

Hi ete!

Hast du die Mond-Bilder "nur so" gemacht, oder auch bearbeitet? An deiner Stelle würde ich mal versuchen, im Serienbildmodus der Kamera 50 oder 100 Bilder zu schießen und die dann zu mitteln (hat bei mir bei Mars 2002 gut geklappt).

Viele Grüße,
Christoph
Zurück nach oben
 
AW: weiter Mondversuche erstes Saturnbild
Erstellt 30. Mai 2006, 15:28
#21537
ete
Avatar
Erdling

Es sind nur 3 oder 4 Bilder. Wie gesagt ich wollte mir das Warten ein wenig verkürzen und mal verschiedene Kameras austesten. Mit der Webcam werd ich mal intensiv loslegen…
Zurück nach oben
 
AW: weiter Mondversuche erstes Saturnbild
Erstellt 30. Mai 2006, 19:54
#21561
Avatar
Erdling

Für Digitalkamera-Fotos, und vor allem für die ersten Fotos, nicht schlecht.
Als ich vor  als 2 1/2 Jahren mit der Astrofotografie begann, war ich froh,wenn ich die Lücke zwischen Saturn und den Ringen drauf hatte.
Mit der Webcam wurde dann schlagartig alles besser. Es ist schon sehr erstaunlich, was mit einem so wenig für Astrofotografie entworfenen Gerät alles drin ist. Und die ToUCam Pro 740 und ihre Nachfolgemodelle(die nur sehr geringfügig technisch vom Original abweichen) ist sicherlich auf dem Gebiet immernoch die erste Wahl, ich hab bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht.

mfg
Christian

–> www.astronomieplanet.de.vu
–> www.sky-freaks.de.ki

Celestron C10-N(d=250mm; f=1200mm)
EQ-6(MCU Update+Conrad Getriebe)
Bresser Pluto/s(d=114mm; f=500mm)
Zurück nach oben
 
AW: weiter Mondversuche erstes Saturnbild
Erstellt 30. Mai 2006, 19:55
#21562
Avatar
Andromedaner

Hallo Ete,

das zweite Bild ist Dir gut gelungen. Aber warum bringst Du es nicht in eine richtige Form?  So könnte ich mir das zum Beispiel vorstellen (ist dein Bild).



Noch eine kleine Ergänzung:

> Alles mit Digitalkamera per Okularprojektion aufgenommen!

Ich glaube, dass hast Du nicht. Dazu hättest Du das Objektiv der Kamera abbauen müssen. Was Du gemacht hast, war eine afokale Projektion. Aber keine grauen Haare deshalb wachsen lassen, dass haben schon viele durcheinander gebracht.  


HUK
Zurück nach oben
 
AW: weiter Mondversuche erstes Saturnbild
Erstellt 30. Mai 2006, 23:42
#21569
Avatar
Andromedaner

Die Bilder sind doch schon gut! :up:
Nur weiter so, dann werden sie immer besser.

Gruß,
Johannes

*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Zurück nach oben
 
AW: weiter Mondversuche erstes Saturnbild
Erstellt 31. Mai 2006, 09:10
#21583
ete
Avatar
Erdling

Danke für die Vorschläge und die Berichtigung!

@Hans U

Welche Software hast du zum Bearbeiten benutzt?


Kennt jemand ein gutes Tutorial zum Nachbearbeiten astr. Bilder?

lg
Zurück nach oben
 
AW: weiter Mondversuche erstes Saturnbild
Erstellt 31. Mai 2006, 13:05
#21593
Avatar
Andromedaner

Hallo allerseits,

für alle, die Probleme haben den Saturn zu sehen, habe ich das Bild mal etwas heller gemacht.



HUK
Zurück nach oben
 
AW: weiter Mondversuche erstes Saturnbild
Erstellt 31. Mai 2006, 13:11
#21594
Avatar
Andromedaner

Hallo Ete,

> Welche Software hast du zum Bearbeiten benutzt?

In dem Fall PSP 5. Ist aber eigentlich belanglos welches Programm man nimmt. Die normalen Bildbearbeitungsprogramme beherrschen das alle.

Zuerst habe ich den Mond herausgeschnitten und in ein größeres Bild mit dem gleichen Hintergrund gesetzt. Danach in die richtige Lage gedreht und den Gammawert (das ist die Linearität der Helligkeitswiedergabe) verändert. Anschließend noch etwas geschärft.

HUK
Zurück nach oben
 
AW: weiter Mondversuche erstes Saturnbild
Erstellt 31. Mai 2006, 14:00
#21595
Avatar
Erdling

Ich persöhnlich empfehle dir Giotto. Es ist ein kostenloses Aufnahme- und Bearbeitungsprogramm hauptsächlich für die Webcam. Die nötigen Kenntnisse in der Bedienung kann man sich leicht selbst aneignen. Oder man liest sie hier nach.(musst etwas runterscrollen, da gibts Links)
Ich benutze es seit meinen ersten Astroaufnahmen mit der Webcam und bin sehr zufrieden damit. Allerdings ist es im addieren von Bildern nicht gerade das schnellste Programm, das hat mich jedoch noch nie wirklich gestört.

mfg
Christian

–> www.astronomieplanet.de.vu
–> www.sky-freaks.de.ki

Celestron C10-N(d=250mm; f=1200mm)
EQ-6(MCU Update+Conrad Getriebe)
Bresser Pluto/s(d=114mm; f=500mm)
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.