Suche ein fähiges Notebook | |
Erstellt 24. August 2006, 21:49
#23337
(im Thema #1850)
|
|
---|---|
Erdling
|
ich suche ein gutes, Leistungsfähiges Notebook, mit guter Akkulaufzeit, Robustheit und genügend Anschlüssen. Ich stelle mal Mindestanforderungen: - min. 1,5 Ghz CPU Leistung - 512 MB Arbeitsspeicher - Min. 3 USB Ports, 1 Parallel, externen Monitor, Maus, Tastatur, vllt. Fire wire - Grafikkarte muss halt als Maß Spiele wie Age of Mythology spielen können Preis: Nicht über 500 Euro Wer sowas gesehen etc. bitte melden. Auch wer mir Tipps und Erfahrung geben kann ! Thx Rafael |
AW: Suche ein fähiges Notebook | |
Erstellt 24. August 2006, 22:52
|
|
![]() Erdling
|
![]() Spass beiseite: Für unter 700? wirst du nix gescheites bekommen. Und von den vermeintlichen "Supernotebooks" von Mediamarkt und Co. würde ich die Finger lassen, die sind höchstens für leute die AoE2 spielen wollen und ein bischen surfen.
F!REF0X RUL3Z
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne |
AW: Suche ein fähiges Notebook | |
Erstellt 25. August 2006, 02:51
|
|
Erdling
|
Ich glaube ich werde da zuschlagen und mir eines mit ca. 2 GhZ und 512 MB holen. Akkulaufzeit um die 1-2 Stunden sind auch ok. Grüße Rafi |
AW: Suche ein fähiges Notebook | |
Erstellt 25. August 2006, 10:38
|
|
![]() Andromedaner
|
Falls es irgentwann etwas kaputt geht, wäre eine Garantie sehr wichtig, viele Händler bei eBay ziehen sich bei einem Garantiefall gerne aus der Affäre. Oft werden dort Laptops günstig verkauft mit eventuellen Fehler die man nicht auf den zweiten Blick sieht, oder erst nach ein paar Monaten Betriebsdauer herausfindet. Und manchmal stimmen nichtmal die Händlerangaben, aber man schickt das Gerät nicht zurück, weil man froh ist, es endlich zuhause zu haben. Ich habe meinen Laptop für 180 € bei eBay gekauft, und naja, man kann damit leben. Mehr aber auch nicht (sebst im einwandfreien technischen Zustand). Ich würde dir bei Computerartikeln generell von eBay abraten,denn es tummeln sich zuviele schwarze Schafe am Markt. Wenn es dann schon ein Notebook sein muss dann von einem etwas professionellerem PowerSeller, der sich und seinen Shop bei eBay präsentiert, und zu erkennen gibt, das sein Service stimmt. Meine Empfelung wäre, zu Computershops (z.B. Atelco) zu gehen, und sich nach Auslaufmodellen zu erkundigen. Wenn du auch bereit bist für ein funktionierendes Qualitätsgerät etwas mehr Geld auszugeben, würde ich dir zur Initiative "Notebooks for Students" raten. IBM, Apple und Siemens bieten unter diesem Namen einige ihrer Modelle günstiger für schulischen oder akademischen Gebrauch an. (das hier könnte zum Beispiel was sein: http://www.pro-com.org…ID=1974&BackUrl=595002676) http://www.pro-com.org/NOFOST.de/ http://www.lifebooks4students.de/ http://www.htcomp.de/nofost.html Ansonsten kann eine Ratenfinanzierung auch ein Weg zu einem besserem Notebook sein. Außerdem wäre es für mich gerade jetzt ein denkbar schlechter Zeitpunkt für einen Notebook-Kauf, zumindest wenn ich bessere Technologie haben will. Natürlich ist nun mit vielen Sonderangeboten zu rechnen, weil die Händler die neuen Dual-Core's in ihre Stocks nehmen wollen, allerdings würde ich erstmal waren, bis einige der Dual-Core's "Bodenniveau" also Preise so um 400-500€ erreicht haben. Meiner Erfahrung nach geibt es bei Computerartikeln oft einen Preissturz nach Computermessen. Also eventuell lohnt sich ein wenig warten auchnoch.
mfg
Nicolas Ziob |
AW: Suche ein fähiges Notebook | |
Erstellt 25. August 2006, 11:33
|
|
Erdling
|
vielen Dank für deinen sehr guten Beitrag ! Dual Core und Mobile Centrino 2 hab ich mich bereits gewittmet. Ich werde wohl auf die Neuerscheinungen warten, die GC in Leibzig abwarten und danach weiterhin den Markt durchleuchten ! Leider hasse ich AMD und Intel wegen ihrer tollen Vorraussagen. So sollte Mobility 2 schon vor 1nem Jahr in den Läden stehen……….. Vielen Dank auch für die guten Weblinks !! Ich melde mich auf jeden Fall nochmals ! Wenn ich allerdings bei Ebay einen seriösen guten für nen 50ger bekomm, werde ich wohl dort auch zuschlagen ;-) Grüße Rafael |
AW: Suche ein fähiges Notebook | |
Erstellt 29. August 2006, 12:16
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Gruß, Peter |
AW: Suche ein fähiges Notebook | |
Erstellt 04. Oktober 2006, 19:01
|
|
Erdling
|
Also: Robust und schnell: 3000 Euro (Die Bundeswehr hat solche Teile, mit denen kannst du im Bach ne Email schreiben und gleichzeitig Battlefield 2 spielen ;-)) Ansonsten findest du auf dem Markt in Sachen neue Notebooks nur recht stilisch und empfindliche Notebooks. Ich werde noch warten bis Mobility2 (wenn es denn endlich mal rauskommt) auf dem Markt ist. Dann werden die alten Notebooks sehr günstig, hoff ich mal. Ich versuch ein Gutes IBM oder Dell zu bekommen. Aber vielleicht gibts auch ein Alienware Notebook, wenn ich es denn billig bekomm. Und wenn ich Megaglück habe, bekomm ich eines von denen hier: Outdoor (Daumen drück) Wie gesagt: >Ich werde wohl gute Geld ausgeben, denn ich brauche es eh bei der Arbeit und in der Schule….. Das sind die Bundeswehrnotebooks: http://www.stern.de/computer-technik/technik/:Outdoor-Notebooks-Harte-Rechner/564694.html?nv=fs&cp=7 (Die Thoughbook Serie und manche von den anderen) Die Teile sind echt Hammer. Mir wurde das Demonstriert: Der Typ hat sein G36 im schlamm vergraben und 5 Min. gewartet und das Gleiche mit dem Notebook. Danacj hat er beides rausgeholt. Die G36 musste innerhalb von 5 sek. schießen können. er hat entsichert und geschossen. Alles perfekt. Genauso mit dem Siemens Notebook: Angeschaltet und Windows ist hochgefahren ;-) Zwar war das Display noch recht dreckig, aber es hat alles perfekt gefunzt ! Beides Deutsche Wertarbeit !! Deshalb überlege ich mir ob ich nicht ein teueres Notebook nehme, das zwar nicht solche Sach können muss, aber sehr gut und robust ist. (das teil kann man angeblich aus 5 Metern runterwerfen…….. Grüße Rafael |
AW: Suche ein fähiges Notebook | |
Erstellt 10. März 2007, 01:21
|
|
Erdling
|
- Lenovo IBM 3000 N100 bzw. C200 Serie (ca. 800 Euro) - HP nx6325 (ca. 800 Euro) Lenovo hat IBM übernommen und so heißen die Notebooks von IBM jetzt so. IBM Thinkpads sind weltweit hoch anerkannt und Lenovo/IBM ist überhaupt eine qualitativ hochwertige Firma ! HP ist auf fast der gleichen Ebene einzustufen. Gute, robuste Notebooks ! Lenovo: 3000er Serie für Privatkunden ( wer sich ein Thinkpad leisten kann…zuschlagen !) Ich werde höchstwahrscheinlich 816 Euro für das Lenovo 3000 N100 TY0FGGE opfern. Dafür bekomme ich ein wirklich Top Notebook mit 1a Service und delikatem System ! Auch wenn die Leistung nicht Crysisfähig ist ![]() Worüber man sich im übrigen auch im klaren sein sollte: Service etc. Mir ist das auch erst… Lenovo). Grüße Rafael |