Navigation überspringen

Thema: Mond vom 10.09.2006

 
Mond vom 10.09.2006
Erstellt 11. September 2006, 14:08
#23939 (im Thema #1911)
Avatar
Andromedaner

Hallo,

ich stand gestern endlich mal wieder bei (Geo-)Martin auf dem Feld bei Oelsnitz. Da der Mond unsere Deep-Sky Ambitionen nicht ganz unerheblich störte, machte ich aus der Not eine Tugend und nahm einfach mal die störende "Laterne" auf. Leider hielt mein Notebookakku lediglich 30 Minuten, so daß das Mosaik nicht ganz fertig wurde. Es waren aber dennoch am Ende ca. 5,5 GBytes Rohmaterial, welches es zu verarbeiten galt.

Aufnahmeinstrumantarium:
- 6" f/5 Newton
- ToUCam Pro II

Bearbeitung:
- 500 Bilder wurden pro avi in Registax 3 gestackt
- jedes Mosaikteil wurde in Photoshop 6 bearbeitet
- das Mosaik selbst wurde mit iMerge 1.2 zusammengesetzt
- das Mosaik wurde danach in Photoshop rotiert und abschließend bearbeitet.



(für große Version auf das Bild klicken)

Ich hoffe, der etwas lückenhafte Mond gefällt trotzdem.
Einen Beobachtungsbericht des Abends sollte es die nächsten Tage von Martin geben. Ich freue mich auch auf seine Aufnahmen.

cs, Steve

cs,

Steve
Zurück nach oben
 
AW: Mond vom 10.09.2006
Erstellt 11. September 2006, 14:15
#23940
Avatar
Andromedaner

Hi Steve,

schönes Mondmosaik habt ihr da produziert.
Hattet ihr da noch irgendeine Barlow im Strahlengang?
Ich war an dem Tag auch draußen, allerdings "morgens" so zwischen halb 2 und 4 Uhr. Bilder kommen noch!

*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Zurück nach oben
 
AW: Mond vom 10.09.2006
Erstellt 11. September 2006, 14:19
#23941
Avatar
Andromedaner

hallo Johannes,

schön, dass es Dir gefällt :).
Die Aufnahme entstand im Primärfokus (f=750mm) ohne Linsen im Strahlengang.
Kann man bei Dir auf erste Saturnaufnahmen hoffen?

cs,
Steve

cs,

Steve
Zurück nach oben
 
AW: Mond vom 10.09.2006
Erstellt 11. September 2006, 14:48
#23942
Avatar
Andromedaner

Tirion hat gesagt

Kann man bei Dir auf erste Saturnaufnahmen hoffen?
Nein, leider noch nicht, aber traditionell schieße ich meinen ersten Saturn immer Anfang bis Mitte September :D (zumindest wenn man das nach 2 Jahren so nennen kann ;) )
Aslo sehe ich zu, dass ich das noch diese Woche schaffe ;)

*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Zurück nach oben
 
AW: Mond vom 10.09.2006
Erstellt 11. September 2006, 15:45
#23944
Avatar
Astrofrüchtchen

Hallo Steve,
na da hast dus ja gut getroffen, dass du dich mit Geomartin treffen kannst ;)
Und danke für das Mondmosaik. Das sieht wirklich gut aus :up:

Johannes_H hat gesagt

Aslo sehe ich zu, dass ich das noch diese Woche schaffe ;)

Na dann auf :D

Gruß Sabrina


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Mond vom 10.09.2006
Erstellt 11. September 2006, 17:15
#23946
Avatar
Andromedaner

Ist doch eine sehr schöne Aufnahme geworden. Die mit längerer Brennweite sind wohl nichts geworden? Beobachtungsbericht gibts morgen, ich muß noch schnell in die Stadt Film wegschaffen (die vom Treffen in Jena).

Martin
Zurück nach oben
 
AW: Mond vom 10.09.2006
Erstellt 11. September 2006, 18:40
#23948
Avatar
Andromedaner

Hallo Steve,

auch wenn das Mosaik nicht ganz fertig geworden ist, eine saubere Arbeit.
Zurück nach oben
 
AW: Mond vom 10.09.2006
Erstellt 11. September 2006, 19:42
#23949
Avatar
Andromedaner

Hallo,

danke für Euer Lob :)

die Aufnahme mit 3000mm Brennweite ist schon was geworden, die ist nur irgendwie in der Mondpuzzelei untergegangen.
Hier also die Gegend um Krater Rosenberger (hoffe, das stimmt so):



(Aufnahmedaten wie beim Mosaik, lediglich eine TeleVue 2x Barlow, ein IR/UV Sperrfilter und eine Verlängerungshülse wurden zusätzlich verwendet)

Steve

cs,

Steve
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.