Navigation überspringen

Thema: Bilder vom 22.09. bis 24.09.2006

 
Bilder vom 22.09. bis 24.09.2006
Erstellt 04. Oktober 2006, 10:06
#24424 (im Thema #1961)
Avatar
Andromedaner

So, da wären die ersten Bilder von den vergnagen Beobachtungsnächten. Die sind alle noch roh, ich hatte noch keine Zeit zum bearbeiten.  Da läßt sich aber noch viel machen, vor allem an den roten Gasnebel.
Zuerst kommt M31 bei 50 (10 min) und 135mm (13min) Brennweite.
Danach der Adler bei f= 50 (12min) und Herkules mit M13 bei f=50 und 10min. Und dann noch Cassiopeia, auch f=50 und 13min.
Alle Bilder auf Kodak Elitechrome 400, der 1 Jahr überlagert war und ohne Nachführkontrolle.

Anhang

» Download: m31f50.jpg (982 Kb, bisher 252 Downloads)


Anhang

» Download: m31f135.jpg (859 Kb, bisher 258 Downloads)


Anhang

» Download: aquf50.jpg (997 Kb, bisher 242 Downloads)


Anhang

» Download: herf50.jpg (707 Kb, bisher 229 Downloads)


Anhang

» Download: casf50.jpg (885 Kb, bisher 232 Downloads)
Zurück nach oben
 
AW: Bilder vom 22.09. bis 24.09.2006
Erstellt 04. Oktober 2006, 11:02
#24428
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hi,

also ich denke, die erste und dritte Aufnahme sind am besten gelungen. Da lässt sich sicherlich noch ein einiges rausholen.
Mit ein bisschen Nachbearbeitung würden die Milchstraßenwolken sicherlich noch schöner rauskommen. :)

Grüße,
Peter
Zurück nach oben
 
AW: Bilder vom 22.09. bis 24.09.2006
Erstellt 04. Oktober 2006, 11:09
#24429
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Ich hab mal ein bisschen mit Photoshop an dem dritten Bild gefeilt…
Was mich allerdings jetzt ziemlich stört, ist die deutlich auftretende Vignettierung. Vielleicht hat jemand eine bessere Lösung.

Grüße,
Peter

Anhang

» Download: martin_milchstraße.jpg (236 Kb, bisher 222 Downloads)
Zurück nach oben
 
AW: Bilder vom 22.09. bis 24.09.2006
Erstellt 04. Oktober 2006, 12:27
#24430
Avatar
Andromedaner

Hallo allerseits,

da kann man sich schon ganz schön die Zähne ausbeißen. So hundertprozentig bin ich mit
meiner Version auch noch nicht zu frieden.

Ich habe es noch gedreht und etwas verkleinert.



HUK
Zurück nach oben
 
AW: Bilder vom 22.09. bis 24.09.2006
Erstellt 04. Oktober 2006, 14:01
#24433
Avatar
Andromedaner

Ich lege mal noch etwas nach, das erste ist unspektakulär, in Richtung Drache. Eigentlich wollte ich Envisat aufnehmen, habe leider etwas an der Flugbahn vorbeigepeilt. Das zweit ist echt ärgerlich, man sieht ja schon die HII-Regionen im Schwan, wäre eine sehr schöne Aufnahme geworden, wenn nicht die Kamera etwas verrutscht wäre oder so. Leider habe ich es nicht gemrkt, sonst hätte ich es nochmal probiert. f=50mm bei 16min



Zurück nach oben
 
AW: Bilder vom 22.09. bis 24.09.2006
Erstellt 04. Oktober 2006, 14:59
#24436
Avatar
Andromedaner

Hier noch die bearbeitete Version von Cassiopeya von mir. Ist aber noch nicht optimal, die HII-Gebiete kommen nicht gut raus und es wirkt etwas technisch.
Ich habe es mit der HUK´schen PS Methode probiert: http://www.amateurastr…/huk_bildbearbeitung.html

Zurück nach oben
 
AW: Bilder vom 22.09. bis 24.09.2006
Erstellt 04. Oktober 2006, 18:05
#24453
Avatar
Andromedaner

Hallo Martin,

ich würde es in etwa so abstimmen:



HUK
Zurück nach oben
 
AW: Bilder vom 22.09. bis 24.09.2006
Erstellt 04. Oktober 2006, 19:29
#24467
Erdling



1 Min. mit Photoshop ;-)

Finde es sehr schön, dass mal wieder analoge gepostet werden ! Ich will demnächst auch mal die Gute alte Canon OE-1 ranhängen (die ist noch viel viel besser in Sachen Mechanik zur EOS 300D/20D etc….
Zurück nach oben
 
AW: Bilder vom 22.09. bis 24.09.2006
Erstellt 04. Oktober 2006, 19:35
#24469
Avatar
Astrofrüchtchen

Na wenn die Bilder bearbeitet sind, dann sieht das doch richtig gut aus. Gefällt mir sehr gut :up:


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Bilder vom 22.09. bis 24.09.2006
Erstellt 05. Oktober 2006, 14:02
#24499
Avatar
Andromedaner

Das sind doch sehr schöne Bilder geworden!
Gibts schon Erkenntnisse zu den Experimenten mit 750mm?

Ich hab mich durch die Bilder mal inspirieren lassen, bisserl mit Photoshop rumzuspielen… hab mir HUKs Anleitung und einige Photoshop-Videos zum Thema Astrofotobearbeitung zu Gemüte geführt und auch mal eine Bearbeitung deiner Bilder versucht. Dabei bin ich drauf gestoßen, dass das Abziehen des Hintergrundes je nach Aufnahmebrennweite und der dazugehörigen Vignettierung mit unterschiedlichen Methoden passieren sollte. Bei 50mm macht HUKs Methode Sinn, bei 135mm ist dagegen die Vignettierung eher klein, so dass ein einheitlicher Abzug besser ist. Schwierigkeiten bereitet das Milchstrassenbild im Adler, da man hier den künstlichen Darkframe nicht nach HUKs Methode erstellen kann, ohne die Milchstrasse mit in den Darkframe zu bekommen :-)
Ich habe dazu mit künstlichen Darkframes aus möglichst nebel- und milchstrassenfreien Bildern experimentiert.

Aber hier mal meine Bearbeitungsversuche:


(ich habe versucht, den Hintergrund möglichst dunkel zu bekommen)



(Region um Cassiopeia mit helligkeitsangepasstem künstlichem Darkframe aus dem Draco-Bild)


(Milchstrasse im Adler mit helligkeitsangepasstem künstlichem Darkframe aus dem Draco-Bild)


(Milchstrasse im Schwan mit helligkeitsangepasstem künstlichem Darkframe aus dem Draco-Bild)


@ Martin:
Ich würde mir sehr gern mal die anderen (auch die älteren) Scans von Dir ansehen… das Bearbeiten macht doch einigen Spaß :-)

cs,

Steve
Zurück nach oben
 
Re: Bilder vom 22.09. bis 24.09.2006
Erstellt 05. Oktober 2006, 19:50
#24507
Guest user

Hallöle ,

nach der Devise " Mach mit , machs nach , machs besser " hab ich auch etwas rumprobiert mit Martins Bild . Ob`s wirklich besser is möcht ich nicht beurteilen aber seht selbst :



Grüßli Mirko
Zurück nach oben
 
AW: Bilder vom 22.09. bis 24.09.2006
Erstellt 05. Oktober 2006, 21:44
#24513
Avatar
Erdling

Schöne Bilder hast du da mit doch relativ einfachen Mitteln hinbekommen!:up:

PS: Durch die vielen Bilder in diesem Thread dauert das Laden selbst mit DSL nen ganzes Weilchen :D
Zurück nach oben
 
AW: Bilder vom 22.09. bis 24.09.2006
Erstellt 06. Oktober 2006, 12:04
#24529
Avatar
Andromedaner

Danke für Eure Bearbeitungsversuche, da sind ja schöne Sachen dabei. Auf jedenfall werde ich mir wieder den 400er Elitchrome holen, diesmal aber einen frischen.
Gibt es irgendeine Mögichkeit, bei dem Schwan-Bild die Sterne doch rund zubekommen?

Martin
Zurück nach oben
 
AW: Bilder vom 22.09. bis 24.09.2006
Erstellt 06. Oktober 2006, 12:07
#24531
Avatar
Astrofrüchtchen

Da hatte doch Hans Ulrich mal ne Methode zu. Gab da irgendein Programm.


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Bilder vom 22.09. bis 24.09.2006
Erstellt 06. Oktober 2006, 12:15
#24533
Avatar
Andromedaner

das geht mit Fitswork. Habs auch probiert, das Ergebnis war aber unbrauchbar. Das Problem wird sein, dass es kein regelmäßiger Fehler ist, sondern nur nen recht kurzzeitiger Wackler. Ich lasse mich da aber gern eines Besseren belehren :-)

cs,

Steve
Zurück nach oben
 
AW: Bilder vom 22.09. bis 24.09.2006
Erstellt 06. Oktober 2006, 13:18
#24540
Avatar
Andromedaner

Tirion hat gesagt

das geht mit Fitswork. Habs auch probiert, das Ergebnis war aber unbrauchbar. […] Ich lasse mich da aber gern eines Besseren belehren :-)
Das sollte in der Tat mit Fitswork gehen, ich denke, hier lags mehr an der Bedienung ;)
Das Bild muss man vor dem Rückrechnen zuerst so drehen, dass die Striche wagrecht sind.

*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Zurück nach oben
 
AW: Bilder vom 22.09. bis 24.09.2006
Erstellt 06. Oktober 2006, 23:20
#24546
Avatar
Andromedaner

Johannes_H hat gesagt

Das sollte in der Tat mit Fitswork gehen, ich denke, hier lags mehr an der Bedienung ;)
Das Bild muss man vor dem Rückrechnen zuerst so drehen, dass die Striche wagrecht sind.

ok, ich gebe mich geschlagen :-)
ganz 100%ig wirds natürlich nicht, schaut aber schon besser aus als vorher.



(es ist schon unglaublich, was man alles tut, um verwackelte Aufnahmen zu retten ;) )

cs,

Steve
Zurück nach oben
 
AW: Bilder vom 22.09. bis 24.09.2006
Erstellt 07. Oktober 2006, 00:31
#24548
Avatar
Erdling

Finde all eure Bearbeitungen top :up:  Aber bei den verwackelten Aufnahmen kann man wohl leider nichts allzu gutes mehr rausholen, wobei ich das Ergebnis mit dem Zurückrechnen der Strichspure schon erstaunlich gut finde.

Ich finde besonders die Aufnahme von M31 schön, man sieht auch noch M33 unten rechts, wenn auch nur schwach.
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.