|
Erstellt 16. September 2003, 17:45
|
Site staff
|
Hallo Juu! Unten rechts ist so ein Button auf dem "Edit" steht! Wenn du da draufklickst, kannst du deinen Beitrag überarbeiten bzw. verbessern! Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung: Hier könnte Ihre Werbung stehen!
|
|
|
|
|
Erstellt 16. September 2003, 17:57
|
|
Ah stimmt den Button hab ich ja noch gar net gesehen!!! aber jetz kannsch ja mal oben kucken, jetz stimmts nämlich!!:-)
|
|
|
|
|
Erstellt 16. September 2003, 21:06
|
Site staff
|
Tachchen Julia! Jepp, jetzt passt es  . Aber eigentlich ist es ja egal. Jeder darf sich wohl mal vertippen (aber nur ein einziges mal  !!!) Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung: Hier könnte Ihre Werbung stehen!
|
|
|
|
|
Erstellt 17. September 2003, 15:00
|
|
Stimmt mehr als einmal darf man sowas net machen!:-) Also ich werd mich anstrengen dass mir so ein schrecklicher Fehler niiiiiiiiiie wieder passiert! ich versprechs!!:-) Grüße julia!
|
|
|
|
|
Erstellt 17. September 2003, 16:39
|
Site staff
|
Hallo Julia! Ich schrieb:
aber nur ein einziges mal  !!!
Was sagen wohl die Smileys aus?  Fehler kann man nicht vermeiden… Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung: Hier könnte Ihre Werbung stehen!
|
|
|
|
|
Erstellt 17. September 2003, 16:47
|
|
ja ja schon klar dass des nur n Spaß war! Ich hab s ja auch ironisch gemeint!:-) Hinter meinem Beitrag war doch auch nen Smiley!:-) :-) Also wir haben beide nur Spaß gemacht!! Liebe Grüße juu!!!
|
|
|
|
|
Erstellt 17. September 2003, 19:39
|
|
Bei uns ist auch tolles Wetter, auch das Seeing stimmt! Das mit den Fehlern… CS, Janek Urgatz
|
|
|
|
|
Erstellt 17. September 2003, 22:23
|
Site staff
|
Bei uns ist allerbestes Wetter!!! Keine Wolken, kein Wind, nicht zu warm oder zu kalt, die Straßenlaterne die ein wenig stört ist auch aus… aber ich habe heut Abend keine Lust mehr…
Hier steht Peters Werbung: Hier könnte Ihre Werbung stehen!
|
|
|
|
|
Erstellt 18. September 2003, 17:30
|
|
Also bei uns wars gestern abend auch voll genial! Endlich mal wieder net zu kalt(sonsch war ich immer in der Winterjacke und mit Schal und handschuhen draußen:-) ) Und dann hab ich ganz viele Sternbilder entdeckt des war voll klasse aber Bootes mag ich irgendwie am liebsten und außerdem hab ich noch 2 Sternschnuppen gesehen!:-) Liebe Grüße Julia!
|
|
|
|
|
Erstellt 19. September 2003, 16:11
|
|
Hallo, ich kann mich an Zeiten erinnern (ich glaube Winter 2002), da waren ein paar nächte so warm… puh, da konnnte man mit Shorts rumlaufen (beobachten). CS, Janek Urgatz
|
|
|
|
|
Erstellt 19. September 2003, 16:35
|
|
Echt? Ich kann mich gar nimmer dran erinnern dass es mal im Winter so warm gewesen ist!! Gestern wars bei uns auch voll klar und mit der kälte gings auch einigermaßen aber ich hatte trotzdem keine Lust nach draußen zu gehen! Aber heute denk ich werd ich mal wieder bissle durch s Teleskop schauen(ich hab jetz nämlich nen Kompass!weil man den Polarstern von meinem Balkon aus net sieht geht des Goto halt von da aus net ohne Kompass!) Also ich hoff ich dass ich jetz mal was anderes als den seh, obwohl der Mond auch einfach genial aussieht durch so nen Teleskop! Den könnte ich Stundenlang angucken!:-) :-) Liebe Grüße und schönes Wochenende wünsch ich euch!
|
|
|
|
Azimuth Teilkreis
|
|
Erstellt 20. September 2003, 13:42
|
|
hI! Also ich hab da mal ne Frage: Bei meinem DS2114ATS ist der Azimuth-Teilkreis verschiebbar.also d.h. er ist ein Papierstreifen den man mit den Fingern einfach im Kreis drehen kann!muss der normalerweise denn nich fest am Teleskop sein?Oder ist das normal dass man ihn verschieben kann?? Liebe Grüße Juu!
|
|
|
|
|
Erstellt 20. September 2003, 15:01
|
Andromedaner
|
Ja, das ist so… es kommt ja auf den Standort an wo "0" ist… damit man nicht immer das ganze teleskop mit stativ drehen muss, ist er halt zum "seberdrehn" eingebaut…
|
|
|
|
|
Erstellt 22. September 2003, 20:07
|
|
Hallo, als ich mein Teleskop vor der Tür stand, habe ich mich auch erts gewundert. Das ist jetzt vorbei CS, Janek Urgatz
|
|
|
|
|
Erstellt 24. September 2003, 16:21
|
|
Ach so!Dann isch ja gut!Ich hab ja auch gedacht dass des so sein muss aber ich war mir dann nach ner Weile doch nimmer so sicher! Aber ich hab noch ne Frage: Der Mars isch doch gerade so ungefähr richtung Süden oder? liebe Grüße Juu!
|
|
|
|
|
Erstellt 24. September 2003, 16:47
|
Erdling
|
ich weiß nicht ob dus wusstest.. aber planeten stehen immer im Süden  ) Im Süden ist die Ekliptik !
|
|
|
|
|
Erstellt 24. September 2003, 16:57
|
|
Ach ja stimmt ich habs mal irgendwo gelesen hab aber nimmer dran gedacht, aber mein Freund hat mir nicht geglaubt dass des was ich ihm gezeigt hab der Mars war und ich hab nur gedacht wenn er s mal hier lesen kann dann glaubt er s mir vielleicht!!!!:-) Also danke schön!!!!! Liebe Grüße Juu!:-)
|
|
|
|
|
Erstellt 26. September 2003, 23:39
|
Etz´red i!
|
Also, wenn man nichtmal mehr glaubt, was man mit eigenen Augen sieht - was soll man dann überhaupt noch glauben?! Gruß  Peter
|
|
|
|
|
Erstellt 27. September 2003, 13:01
|
|
ER hat gesagt dass der Mars nicht so hell wäre und dass er noch " rötlicher" wäre! deshalb hat er s nicht geglaubt!:-) Liebe Grüße juu!
|
|
|
|
|
Erstellt 27. September 2003, 23:41
|
Etz´red i!
|
Da hat er eigentlich schon Recht. Normalerweise scheint Mars nicht so hell wie zu dieser Zeit. Aber da wir gerade erst eine Jahrtausendopposition hinter uns haben, steht uns Mars immer noch sehr nahe und dass wirkt sich natürlich auch auf seine scheinbare Helligkeit aus. Die Medien hatten doch Ende August gut auf dieses Ereignis aufmerksam gemacht. Sollte dein Freund etwa nichts davon mitbekommen haben…? Das mit der roten Farbe sollte man vielleicht etwas differentierter betrachten. Wirklich rot erscheint Mars eigentlich nur, wenn er ziemlich tief am Horizont auf- oder untergeht. Dann tritt der gleiche atmosphärische Effekt ein, der auch für die schönen roten Sonnenuntergänge oder Vollmondaufgänge verantwortlich ist. Wenn Mars hoch im Süden kulminiert, erreicht er seine (aktuell) maximale Helligkeit und seine Farbe geht mehr ins Orange über - das ist jedenfalls meine Ansicht. Trotzdem ist Mars der Rote Planet, nicht nur, weil ihn die alten Römer schon wegen seinem blutroten und feurigen Licht nach ihrem Kriegsgott benannt haben, sondern auch, weil seine Oberfläche tatsächlich rötlich wirkt. Das liegt wohl an den Gesteinen der Marsoberfläche, welche viel Eisenoxid enthalten und damit quasi Rost ansetzen… Viele Grüße, Peter
|
|
|
|
|
Erstellt 28. September 2003, 00:18
|
Site staff
|
Na… ich muss auch noch meinen Senf zum Mars abgeben  … also: Am Vortag der Marsopposition habe ich auf Pro7 die Nachrichten geschaut. Wirklich geniale Grafik hatten die da… anstatt Mars und die Erde in der Opposition zu zeigen, haben sie ihn doch glatt in der Kulmination gezeigt! Naja… der Unterschied ist ja nicht gravierend :rofl: :rofl: :rofl: Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung: Hier könnte Ihre Werbung stehen!
|
|
|
|