M76 vom Montag | |
Erstellt 19. Oktober 2006, 19:03
#24888
(im Thema #2007)
|
|
---|---|
![]() Erdling
|
![]() Das Bild ist die Summe aus 7 Aufnahmen mit der Canon 350DA und Baader-UHC-S-Filter. ASA400: 1x240s, ASA200: 1x600s, 1x420s, 3x300s, ASA100: 1x 240s. Bei dieser Serie hat sich ASA200 als beste EInstellung herausgestellt bei max. 300s. Bei größeren Belichtungszeiten kommt die Montierung an ihre Grenzen. Eine zusätzliche aktive Nachführung gibt es da nicht.
Michael Korb
Wozu braucht man eigentlich klaren Himmel und gutes Seeing ![]() http://www.astronomie-hobby.de http://www.planetarium-berlin.de |
AW: M76 vom Montag | |
Erstellt 19. Oktober 2006, 20:07
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
![]()
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: M76 vom Montag | |
Erstellt 19. Oktober 2006, 21:41
|
|
![]() Site director
![]() |
für berliner Verhältnisse garnicht mal so übel. Die Optik hats aber auch in sich ![]() Gruß Falko |
AW: M76 vom Montag | |
Erstellt 20. Oktober 2006, 16:43
|
|
Andro-Jesus
|
![]() Eindeutig nicht! Es gibt nen Haufen galaxien, die schwerer sind. M76 ist sogar, wie ich finde, zimlich gut/einfach zu finden und zu beobachten, und selbst bei 5" wartet er mit einigen Details auf. Vieleicht meinst du auch nur, das es der schwerste PN der Messier-Liste ist, da könntest du zusammen mit M97 recht haben. Gruß, Christian |
AW: M76 vom Montag | |
Erstellt 21. Oktober 2006, 14:42
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
|