Navigation überspringen

Thema: Analoge Aufnahmen mit Zoomobjektiv

 
Analoge Aufnahmen mit Zoomobjektiv
Erstellt 08. Januar 2007, 16:56
#25870 (im Thema #2121)
Avatar
Andro-Jesus

Endlich hab ich zeit gefunden, mal die restlichen Aufnahmen von meiner alten Canon FTb durchzusehen, die ich gemacht habe. Diesmal sind alle mit einem Zoomobjektiv bei 200mm Brennweite und Blende 3,8 entstanden.

Meines erachtens sind die folgenden Bilder am besten gelungen:

-M45:  - 6minuten belichtet.

-M44:  - 11minuten belichtet.

-M35:  - 15minuten belichtet

Die Nachführung ist mir noch nicht so perfekt gelungen, und auch das Bildfeld ist leider nicht voll ausgeleuchtet. Ich Vermute, das liegt am Objektiv. Auch das Zentrum der Aufnahmen ist in allen Bildern wieder zu hell. Da werde ich das nächste mal was dagegen unternehmen müssen.

Vieleicht nimmt sich jemand mal die Zeit ein oder zwei Bilder zu überarbeiten. Ich hab diesmal zwar auch etwa an kontrast und helligkeit gespielt, mich interessiert aber mal, was erfahrene Bildbearbeiter da noch rausholen können.

Gruß,
Christian

Anhang

» Download: Plejaden.jpg (289 Kb, bisher 220 Downloads)


Anhang

» Download: Krippe.jpg (295 Kb, bisher 218 Downloads)


Anhang

» Download: Zwilingshaufen.jpg (323 Kb, bisher 212 Downloads)

Meine Zeichnungen gibt es auf:
astrogucker.de
Zurück nach oben
 
AW: Analoge Aufnahmen mit Zoomobjektiv
Erstellt 08. Januar 2007, 20:11
#25877
Avatar
Andromedaner

Hallo Christian,

ist immer etwas schwierig, ein schon mal bearbeitetes Bild noch mal zu bearbeiten. Unter :

http://www.amateurastr…chsen.de/html/praxis.html

habe ich schon mal beschrieben, wie man solche Bilder bearbeiten kann. Allerdings ist der Gradient im Bild so hoch, das Du die Schritte mit der Auswahl überspringen musst. Dafür den Wert des Gaußfilters etwas höher ansetzen.
Auf die Schnelle sieht das dann so aus:



HUK
Zurück nach oben
 
AW: Analoge Aufnahmen mit Zoomobjektiv
Erstellt 09. Januar 2007, 12:37
#25894
Avatar
Andromedaner

Schön, das hier noch jemand in analog macht. Welchen Film hast Du verwendet?
Zurück nach oben
 
AW: Analoge Aufnahmen mit Zoomobjektiv
Erstellt 09. Januar 2007, 16:36
#25897
Avatar
Andro-Jesus

GeoMartin hat gesagt

Schön, das hier noch jemand in analog macht. Welchen Film hast Du verwendet?
Stimmt, das hab ich noch vergessen zu erwähnen. Es war der Kodak Farbwelt 400.
Muss mal schaun, vieleicht bleibe ich noch ein bissle beim analogen, aber jetzt sind erstmal Zeichnungen von Galaxien angesagt. Früh Morgens ist da jetzt ja einiges los, gerade im Messier-bereich.

Gruß,
Christian

Meine Zeichnungen gibt es auf:
astrogucker.de
Zurück nach oben
 
AW: Analoge Aufnahmen mit Zoomobjektiv
Erstellt 09. Januar 2007, 21:37
#25901
Avatar
Astrofrüchtchen

Hallo Christian,
hat etwas länger gedauert, aber ich wollt noch erst mal das Bild bearbeiten. Das habe ich jetzt auch gemacht, allerdings, naja, so gleichmäßig wie Hans_Ulrich das gemacht hat, ist es bei mir leider nicht.
Die Aufnahmen finde ich wirklich gut, wenn man die starke Aufhellung noch weg bekommt, sind sie wirklich gelungen (auch die Nachführung, ich habe nichts gesehen.).

Gruß Sabrina


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Analoge Aufnahmen mit Zoomobjektiv
Erstellt 10. Januar 2007, 12:22
#25904
Avatar
Andromedaner

Hallo Christian,

noch eins von deinen Bildern (so als Anreizt es mal selber zu versuchen).



HUK
Zurück nach oben
 
AW: Analoge Aufnahmen mit Zoomobjektiv
Erstellt 11. Januar 2007, 16:51
#25921
Erdling

Hallo Christian,

also die Bilder schauen ja mal nicht schlecht aus. Hans-Ulrich hat die Bilder wie ich finde schon optimal bearbeitet ! :up:

Das schwierigste ist diese Helligkeit aus der Mitte rauszubekommen.

Woher kommt die nochmal ?

Aber nicht verzagen; Mir gefallen die Bilder schon ganz gut. Weiter so !
Zurück nach oben
 
AW: Analoge Aufnahmen mit Zoomobjektiv
Erstellt 11. Januar 2007, 17:07
#25923
Avatar
Andro-Jesus

Danke für die aufmunternden Worte :)
Das mit der bearbeitung werde ich noch einmal versuchen, vorhar aber nochmal die Plejaden. Ich hab an dem von HUK schon bearbeiteten Bild noch einmal ein bisschen rumgedreht, aber fragt mich nicht mehr was genau ;)
Ich denke, das Ergebniss kann sich sehen lassen.

Ich werd auf jeden Fall noch mal ein bisschen mit der Kammera herumexperementieren.

Anhang

» Download: plejaden2.jpg (248 Kb, bisher 194 Downloads)

Meine Zeichnungen gibt es auf:
astrogucker.de
Zurück nach oben
 
AW: Analoge Aufnahmen mit Zoomobjektiv
Erstellt 11. Januar 2007, 19:17
#25935
Avatar
Andromedaner

Lutz(ifer) hat gesagt

Danke für die aufmunternden Worte :)
Das mit der bearbeitung werde ich noch einmal versuchen, vorhar aber nochmal die Plejaden. Ich hab an dem von HUK schon bearbeiteten Bild noch einmal ein bisschen rumgedreht, aber fragt mich nicht mehr was genau ;)
Ich denke, das Ergebniss kann sich sehen lassen.

Ich werd auf jeden Fall noch mal ein bisschen mit der Kammera herumexperementieren.

Wenn man jetzt mehrere Bilder in dieser Qualität mittelt, dann reduziert man noch das doch schon kräftig vorhandene Rauschen.

HUK
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.