Sternbilder vom 25.03.2007 | |
Erstellt 26. März 2007, 22:14
#27101
(im Thema #2298)
|
|
---|---|
Site staff
![]() |
nun möchte ich euch doch meine schlechten Bilder vom 25.03.2007 zeigen. An dem Abend hab ich die EOS auf meine EQ-6 gespannt hab die Montierung eingenordet. Das hat alles Prima geklappt und die Nachführung war eigendlich auch super. Ich war mir sicher das die Sterne gut fokusiert waren doch das war wohl eher ein Irtum… Leider habe ich keinen Ahnung vom Bildbearbeiten. Ich habe es aber nun mal versucht und die Bilder auch gleich in die Graustufe gesetzt. Ich poste dazu noch die Originalbilder vielleicht könnt ihr da mehr rausholen: Bearbeitet von Martin: Kassiopeia / Iso-800 / 120 Sekunden Belichtung / 41mm Brennweite Orion / Iso-100 / 240 Sekunden Belichtung / 41mm Brennweite ( Ausversehen Falsche ISO Einstellung gewählt ) Großer Wagen / Iso-800 / 60 Sekunden Belichtung / 25mm Brennweite Unbearbeitete Originalbilder: http://www.ziob.com/martin/Bilder/B1.JPG http://www.ziob.com/martin/Bilder/B2.JPG http://www.ziob.com/martin/Bilder/B3.JPG Gruß, Martin |
AW: Sternbilder vom 25.03.2007 | |
Erstellt 28. März 2007, 19:44
|
|
Site staff
![]() |
![]() |
AW: Sternbilder vom 25.03.2007 | |
Erstellt 28. März 2007, 20:55
|
|
Andro-Jesus
|
Das nicht, aber mir geht es genauso wie dir. Ich hab von Bildbearbeitung keinen Plan. Vieleicht trotzdem etwas konstruktive Kritik mit dem, was ich von dem bisschen analogen Knipsen mitgenommen habe: Versuch doch ruhig mal längere Belichtungszeiten. Ich bin bei meiner außerordentlich schlecht eingeordneten Montierung auf 10 Minuten geganen, trotz des Risikos, dass die Bilder nichts werden. Du kannst sie sogar direkt nach dem aufnehmen schon begutachten, das ist ja der vorteil vom digitalen Knipsen. so, dass wars eigentlich schon… Ich bin mir sicher, dass du mit der EOS da viel mehr rausholen kannst, vor allem mehr Sterne. Vieleicht hilft auch ein interessantes, großes Objekt, das man erkennen kann, abgesehen von den Sternbildern. Probiers einfach mal aus. Gruß, Christian |
AW: Sternbilder vom 25.03.2007 | |
Erstellt 28. März 2007, 23:04
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
ich glaube nicht, dass längere Belichtung das Problem löst. Wenn Martin länger belichtet, dann gehen nämlich die Sternbilder unter (und ich glaub grad die will er ja fotografieren). Martin sollte jedoch einfach mal hinsitzen und die Bilder selbst bearbeiten. Anleitungen gibt es hier genug und für den Rest gilt eben etwas Improvisation ![]() Gruß Sabrina
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Sternbilder vom 25.03.2007 | |
Erstellt 28. März 2007, 23:25
|
|
![]() Andromedaner
|
Leider kann ich die Bilder gerade nicht öffnen, aber ich denke mal, dass die jeder nach seinem persönlichem Geschmack bearbeiten würde. Hierzu zählen Sternfarben, usw. Versuche ruhig mal die Bilder Farbbilder zu lassen und lediglich den Hintergrund neutral hinzubekommen. Und dann dürften die Sternfarben auch rauskommen (auf Film war das früher einfacher, kommt mir vor). Und dann kannst du ruhig auch mal etwas experimentieren. Versuchs auch mal bei leichtem dunst oder Nebel, oder ganz leichter hoher Bewölkung. Dann werden die hellsten Sterne mit so einem schönen Hof versehen, was sie optisch schön hervortreten lässt. Das ist jetzt aber meine Meinung. Mein Tipp: einfach sich etwas Zeit nehmen und probieren. Mit ein paar Anleitungen (die man aber nicht genau befolgen muss!!) und etwas rumprobieren kommen da nach etwas Übung ganz ansehnliche Ergebnisse bei raus.
*** ich bin nur ein Platzhalter ***
|
AW: Sternbilder vom 25.03.2007 | |
Erstellt 29. März 2007, 07:00
|
|
Site staff
![]() |
![]() Danke für die Tipps. Ich seh schon mit nur einer Belichtung komm ich nicht weiter. Wenn ich nächstes mal Orion bei schönem Wetter seh mach ich mehr Bilder und addiere sie sonnst wird das nix. Ich hab nur noch kein Programm zum addieren aus RegiStax. Kann man da ein paar Fotos addieren oder brauch man da ein anderes… Gruß, Martin |
AW: Sternbilder vom 25.03.2007 | |
Erstellt 29. März 2007, 12:53
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Sternbilder vom 25.03.2007 | |
Erstellt 29. März 2007, 17:15
|
|
Andro-Jesus
|
|