Navigation überspringen

Thema: Lebenszeichen

 
Lebenszeichen
Erstellt 04. April 2007, 18:17
#27205 (im Thema #2312)
Avatar
Andromedaner

Hallo,

nun möchte ich auch mal wieder einen Nachweis meiner Existenz führen. Diese Bilder entstanden vor rund 3 Wochen auf Kodak Elitechrom 400 Diafilm. Interessant ist, das die Bilder die ich als Photo-CD vom Photograph bekommen habe besser geworden sind (bis auf die Auflösung), als jene, die ich selber gescannt und bearbeitet habe. Hatte aber auch keine rechte Zeit dazu. Alle Bilder sind daher von der Photo CD, außer wo ichs dazu geschrieben habe. Auf den Orionbildern kann man auch Bernard´s Loop erkennen.


M35 mit IC irgendwas


Vorderkante UMa mit M51 und M101


M44


Triplett im Leo


Orion


Orion selber gescannt, unbearbeitet


Rosettennebel


Rosettennebel, selbst gescannt und bearbeitet nach der HUK´schen Methode

Falls irgendjemand Bock hat, sich in Bildbearbeitung an den gescannten TIFs zu probieren, kann diese von mir bekommen.
Zurück nach oben
 
AW: Lebenszeichen
Erstellt 04. April 2007, 19:24
#27207
Avatar
Andromedaner

Hallo Martin,

Schön mal wieder was von Dir zu hören und zu sehen.

Im Großen und Ganzen schöne Bilder. Den Rosettennebel würde ich aber eher so abstimmen:



HUK
Zurück nach oben
 
AW: Lebenszeichen
Erstellt 05. April 2007, 10:04
#27214
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Hallo Martin,

tolle Bilder :up: Leider scheinst du den Fokus nicht ganz getroffen zu haben, könnte alles noch etwas schärfer sein. Vielleicht könntest du noch ein paar Aufnahmedaten liefern? Da ich mich nämlich selber zur Zeit wieder etwas intensiver mit analoger Astrofotografie beschäftige, würde mich das durchaus interessieren.

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Lebenszeichen
Erstellt 05. April 2007, 12:40
#27215
Erdling

Hallo Martin,

die Bilder gefallen mir auch sehr gut !
1. Analog
2. Schöne Motive

Ärgerlich ist echt der Fokus. Wie Falko schon sagte: Daten bitte  ;)

Ich werde mir das tolle Orionbild mal runterladen und Photoshop auf dem Notebook hier ausprobieren.

Ansonsten: Weiter so !! :)

Grüße
Rafael
Zurück nach oben
 
AW: Lebenszeichen
Erstellt 05. April 2007, 12:46
#27216
Avatar
Andro-Jesus

Hallo Martin,

Mir gefallen deine Ergebnisse auch sehr gut.
Das mit dem Fokus würde ich jetzt nicht so schlimm sehen.

Aber Daten hätte ich auch noch einmal gerne. Vieleicht versuche ich mich im Sommer auch noch einmal Analog.

Gruß,
Christian

Meine Zeichnungen gibt es auf:
astrogucker.de
Zurück nach oben
 
AW: Lebenszeichen
Erstellt 05. April 2007, 12:55
#27220
Erdling

So, 5 min am Notebook. (Juhu das Notebook hat trotz Vista keine Probleme mit PS CS)

Hier mal das Bild:


Grüße
Rafael
Zurück nach oben
 
AW: Lebenszeichen
Erstellt 10. April 2007, 10:03
#27259
Avatar
Andromedaner

Hallo,

so noch die Daten: Orion ist mit 50 mm Objektiv photographiert bei etwa 12min Belichtungszeit, der Rest müsste mit 135mm photographiert sein und auch 10 bis 15min Belichtungszeit (war schlecht ausgestattet, hatte nichts zum schreiben mit und keine Lampe). Wie immer gab es bei mir keine Nachführkontrolle, das sieht man auf einigen Bilder auch. Nicht perfekt eingenordet. Aber für die erste Beobachtung seit so etwa September doch nicht schlecht. Bedingungen waren exzellent, bestimmt 6mag. Sehr schöner Saturn bei 300x, dazu Mrk421 ohne jedes Problem sichtbar, ebenso M51 mit Ansätzen von Sprialstruktur zu sehen.
Lob an alle Bildbearbeiter. Muß jetzt erstmal wieder an meine DA basteln.

Martin
Zurück nach oben
 
AW: Lebenszeichen
Erstellt 10. April 2007, 16:35
#27262
Avatar
Andromedaner

Hallo Martin,

M35 + NGC2158 (?) und der Orion sind meine Favoriten. Da treten die nicht ganz punktförmigen Sterne in den Hintergrund :)
Du konntest M51 mit Spiralstrukturansätzen beobachten? Das macht Hoffnung für das kommende Wochenende! Wie schauts denn da bei dir aus? Ist ne Pause von der DA drin?

cs,

Steve
Zurück nach oben
 
AW: Lebenszeichen
Erstellt 10. April 2007, 16:41
#27263
Avatar
Andromedaner

Tirion;108414 hat gesagt

Du konntest M51 mit Spiralstrukturansätzen beobachten? Das macht Hoffnung für das kommende Wochenende! Wie schauts denn da bei dir aus? Ist ne Pause von der DA drin?

Die Zeit muss man sich nehmen, wenn der Wettergott mitspielt.

Martin
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.