M51, M63 und M104 | |
Erstellt 20. April 2007, 22:50
#27323
(im Thema #2331)
|
|
---|---|
![]() Erdling
|
Zum Einstand hier im Androforum wollte ich gleich mal ein paar meiner letzten Astrofotos zeigen ![]() Ich hoffe sie gefallen euch und bin für Kommentare und Kritik jederzeit offen ![]() M51: ![]() Aufnahmedaten: 8" Newton f/5 (GSO) EQ-6 MTS3-SDI Atik 2HS 15x20sec Belichtungszeit M63: ![]() Aufnahmedaten: 8" Newton f/5 (GSO) EQ-6 MTS3-SDI Atik 2HS 30x20sec Belichtungszeit M104: ![]() Aufnahmedaten: 8" Newton f/5 (GSO) EQ-6 MTS3-SDI Atik 2HS 30x15sec Belichtungszeit Leider habe ich keine Darks und Flats aufgenommen, dann wären erstens die Hotpixel weg und zweitens das Verstärkerglühen, aber aus Fehlern lernt man ![]() Nun bin ich mal gespannt, was ihr dazu meint! Schöne Grüße und Clear Skies, Markus |
AW: M51, M63 und M104 | |
Erstellt 20. April 2007, 23:01
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Schön, dass wir noch einen Fotografen bekommen haben… :-) Trotz der Vignettierungen ganz hübsche Galaxien! M51 ist ja zur Zeit sowieso ein Knaller… Was ist das für eine Kamera, mit der du deine Aufnahmen machst? (die Bezeichnung sagt mir leider grad wenig…) Ein 8" GSO mit f/5? Das Gerät ich gar nicht… hab auch den 8"-Newton von GSO, der hat aber f/4 (200/800mm). Gute Nacht, Peter |
AW: M51, M63 und M104 | |
Erstellt 20. April 2007, 23:17
|
|
![]() Andromedanerin
|
Zu den Bildern kann ich wenig sagen, da ich mit Astrofotografie nichts am Hut habe, aber ich möchte dich sehr herzlich hier willkommen heißen ![]() ![]() Weiterhin noch viel Spaß hier! ![]() Sabine ![]() |
AW: M51, M63 und M104 | |
Erstellt 21. April 2007, 11:24
|
|
![]() Erdling
|
![]() danke für die herzliche Aufnahme hier im Forum ![]() ![]() @Peter Das ist eine CCD-Kamera von Artemis/Atik, sie ist der Vorläufer der ATK16IC-HS (http://www.teleskop-service.de/Atik/Atik.htm#2HS) die wesentlichen Unterschiede sind jedoch, dass die 2HS keine Peltier-Kühlung hat und keine Autoguider-Schnittstelle! Nicht verzagen, Wolfi fragen ![]() Ist ein wirklich sehr schönes Gerät, bei sachgemäßer Justage ein Traum von Teleskop ![]() @Sabine Danke für die herzliche Aufnahme, ich denke mal, dies wird nicht der letzte Post gewesen sein ![]() Btw. Die Bilder wurden allesamt am 14.4.2007 auf dem Aschberger Frühjahrsteleskoptreffen gemacht ![]() Schöne Grüße und Clear Skies, Markus |
AW: M51, M63 und M104 | |
Erstellt 21. April 2007, 14:14
|
|
Andro-Jesus
|
Elegante Ausrüstung, muss ich sagen. Ich glaube von sowas träumen in deinem Alter *Uah, ich seh schon die dicke 20 vor mir ![]() Schon mal mit zeichnen Probiert? Nein, nein, ich will hier niemanden bekehren. Sind echt super Aufnahmen, Hut ab. ![]() Wie waren die Sichtbedingungen denn so, dass würde mich noch interessieren? Gruß, Christian |
AW: M51, M63 und M104 | |
Erstellt 21. April 2007, 14:38
|
|
![]() Site director
![]() |
das ist doch mal ein gelungener Auftakt im Andromedaforum ![]() ![]() Ich glaube eigentlich nicht, dass wir hier eine Vignettierung haben. Sowas dürfte bei einer CCD-Kamera, welche einen kleinen Himmelsbereich darstellt doch eigentlich nicht passieren. Oder irre ich mich da? Gruß Falko |
AW: M51, M63 und M104 | |
Erstellt 21. April 2007, 15:51
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Naja … |
AW: M51, M63 und M104 | |
Erstellt 21. April 2007, 16:20
|
|
![]() Erdling
|
danke nochmal für die herzliche Aufnahme ![]() Mir gefällts hier von mal zu mal besser ![]() @ Christian Ich hätte dazuschreiben sollen, dass es gar nicht mit meinem Equipment aufgenommen wurde ![]() ![]() Ja, tat ich auch schon, jedoch ist dies 2 Jahre her, sobald mein 10" wieder bereit ist, werde ich sicher wieder anfangen! ![]() Ich schätze die Grenzgröße auf Mag 6,2 in Zenitnähe, das Seeing allerdings war sehr bescheiden vielleicht 2/10 ![]() @ Falko Nicht wirklich, evtl. etwas zu sanfte Bearbeitung, werde auf jeden Fall nochmal da rangehen! ![]() Nein, du irrst nicht, sorry, dass ich nicht früher auf die Vermeintliche Vignettierung nicht drauf eingegangen bin! Der ungleichmäßige Hintergrund kommt größtenteils vom Verstärker der CCD-Cam, das sog. Verstärkerglühen, leider habe ich keine Darks gemacht um das Glühen auszu"löschen" Aber nächstes Mal…. ![]() @ Peter Ich weiß, dass die Meinungen über Wolfi sehr weit auseinandergehen, von völliger Begeisterung bis hin zum "Hass", ich habe bisher nur sehr gute Erfahrungen mit Wolfi gemacht und ein paar andere aus dem Club auch, allerdings kenne ich auch etliche, die überhaupt nicht von Wolfi begeistert waren…Hier scheiden sich nunmal die Geister ![]() Schöne Grüße und Clear Skies, Markus |
AW: M51, M63 und M104 | |
Erstellt 22. April 2007, 16:04
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
auch von mir noch Willkommen im Forum ![]() Deine Fotos habe ich ja schon teilweise gesehen, sie zeigen schon einige schöne Details. Leider wirken sie etwas unscharf, lag das am Seeing oder hast du den Fokus nicht ganz erwischt? Aber auf jeden Fall schon mal schöne Fotos, am besten gefällt mir M51 ![]() Gruß Sabrina
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: M51, M63 und M104 | |
Erstellt 23. April 2007, 21:21
|
|
![]() Erdling
|
Es lag am Seeing UND am Fokus, also das Seeing war wirklich grausig, also mit Glück war visuell die Cassini-Teilung erahnbar im 8"!!!! ![]() Naja, Übung macht den Meister, evtl. dieses Wochenende wieder….auch wenn fast Vollmond ist….Ich will knipsen ![]() ![]() ![]() Schöne Grüße und Clear Skies, Markus |
AW: M51, M63 und M104 | |
Erstellt 23. April 2007, 21:27
|
|
![]() Site director
![]() |
Gruß Falko |
AW: M51, M63 und M104 | |
Erstellt 23. April 2007, 21:40
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
|
AW: M51, M63 und M104 | |
Erstellt 23. April 2007, 21:52
|
|
![]() Erdling
|
Moin Falko, im Sommer werde ich mich wohl an typischen Sommernebeln (NGC6888, NGC7000, M57, M27, etc.) versuchen, bei Galaxien, hat es leider keinen Sinn, da diese im kontinuierlichen Spektrum "strahlen" Also ein großer Teil wird bei Galaxien dadurch abgeschnitten, allerdings können H-Alpha Filter bei Galaxien mit etlichen HII-Gebieten sinnvoll eingesetzt werden, um diese extra hervorzuheben, z.B. bei M33! ![]() Schöne Grüße und Clear Skies, Markus |