Sternbilder... | |
Erstellt 29. April 2007, 16:07
#27458
(im Thema #2359)
|
|
---|---|
Andromedanerin
|
hier einmal meine Aufnahmen von ein paar Sternbildern (mit dem 18-55mm Objektiv)…Was haltet ihr davon? Orion, 10 Sekunden Belichtungszeit Großer Wagen, 10 Sekunden Belichtungszeit Löwe mit Saturn, 10 Sekunden Belichtungszeit Löwe mit Saturn, 15 Sekunden Belichtungszeit Kleiner Wagen, 10 Sekunden Belichtungszeit Ich stelle dann noch ein paar dazu, aber sagt erst mal, was ihr von diesen haltet.
Whoopie! Man, that may have been a small one for Neil, but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
|
AW: Sternbilder... | |
Erstellt 29. April 2007, 17:05
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
sehr schöne Fotos, aber wie schon bei deiner ISS könnte man vielleicht mit Hilfe von Bildbearbeitung etwas mehr herausholen. Außerdem fällt mir auf, dass sich in deinen Fotos sogenannte Artefakte bilden. Das kommt durch zu hohe Qualitätsveringerung beim Abspeichern. Schau mal, ob du die Qualität erhöhen kannst, das tut den Fotos gut ![]() Sonst finde ich sie sehr schön ![]() Gruß Sabrina
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Sternbilder... | |
Erstellt 29. April 2007, 17:19
|
|
Andromedanerin
|
Hier einmal noch mehr Bilder: Kssiopeia, 30 Sekunden Belichtungszeit (eigentlich wollte ich 10 haben, ich habe nur nachdem ich die ISS fotografiert hatte, vergessen, es zurückzustellen) Und hier mit 10 Sekunden… Die Zwillinge, 10 Sekunden Belichtungszeit Irgendwo habe ich auch noch Bootes, aber das Foto habe ich nicht hochgeladen.
Whoopie! Man, that may have been a small one for Neil, but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
|
AW: Sternbilder... | |
Erstellt 29. April 2007, 17:54
|
|
![]() Erdling
|
Gimp und Imagej sind freie Software, ersteres ist etwas leichter zu bedienen, letzteres wird aufgrund der großen Erweiterbarkeit durch Plugins in der Wissenschaft häufig genutzt. Leitgedanke bei Bildbearbeitung sollte jedoch bleiben, lediglich die sichtbaren Details zu verdeutlichen, jedoch keine Artefakte zu produzieren. Ein Mitarbeiter des Neurobilologie-Zentrums in Hamburg (ZMNH) sagte mir vor einiger Zeit, dass heutzutage mehr denn je bei Publikationen auf mögliche Manipulation von Aufnahmen durch Computerprogramme geachtet würde. Ein bekanntes Artefakt ist zB ein häufig beim "Überschärfen" von Saturn-Aufnahmen entstehender, sich deutlich abhebender dunkler Ring, der häufig als Cassini, teils sogar als Encke-Teilung angegeben wird… Auch von Effekten wie nachträglich eingefügten Beugungserscheinungen wie der Spikes würde ich mich zurückhalten. Rein Ästhetisch befriedigen diese sicherlich so manches Amateurastronomen-Auge (auch meins…), sind aber weit von wissenschaftlichem Arbeiten entfernt. |
AW: Sternbilder... | |
Erstellt 29. April 2007, 18:15
|
|
Andromedanerin
|
Whoopie! Man, that may have been a small one for Neil, but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
|
AW: Sternbilder... | |
Erstellt 30. April 2007, 12:13
|
|
Andro-Jesus
|
Sicher, mit höherer Belichtungszeit kommen mehr Sterne zum vorschein und das eigentliche Sternbild geht unter, aber ich denke bei 30 sekunden ist das noch nicht so extrem und das Ergebniss ist ästhetischer. Ist natürlich wie immer Ansichtssache. Hast du eigentlich eine Nachführung benutzt oder einfach vom Stativ fotografiert? Wenns vom Stativ war, dann kannst du bei einem 55mm Objektiv ohne Probleme bis 20 sekunden belichten, ohne dass die Sterne zu Strichen werden. Gruß, Christian |
AW: Sternbilder... | |
Erstellt 30. April 2007, 14:03
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
Stimmt, die zeigt wesentlich mehr Details ![]() ![]() Also ich selbst benutze Gimp und das eigentlich ganz gerne. Geh da mal auf Tonwertkorrektur und spiel etwas mit der Kurve. Wenn du zu viel machst, dann siehst ja gleich, dass es nix is ![]() ![]() Und großer Tip: Überspeicher nie die Orginale! Du könntest es später bereuen…
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Sternbilder... | |
Erstellt 30. April 2007, 18:53
|
|
Andromedanerin
|
Mir gefällt sie auch ganz gut. Ich kann es damit ja auch bei etwas mehr Sternbildern versuchen…Schadet ja nichts, wenn man mehrere Aufnahmen in unterschiedlichen Belichtungszeiten hat. Kein Problem, da pass ich schon auf. Außerdem sind die im RAW-Format gespeichtert, da kann ich sie nicht ohne konvertieren bearbeiten,
Whoopie! Man, that may have been a small one for Neil, but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
|
AW: Sternbilder... | |
Erstellt 30. April 2007, 22:38
|
|
Andromedanerin
|
Whoopie! Man, that may have been a small one for Neil, but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
|