Navigation überspringen

Thema: Ein rundherum erfolgreicher Abend

 
Ein rundherum erfolgreicher Abend
Erstellt 15. Mai 2007, 08:05
#27709 (im Thema #2389)
Avatar
Erdling

Hallo Leute,

ich möchte nur einen kurzen Abriß des gestrigen Abends mit Johannes liefern - genauer und mit Bebilderung folgt dann von Johannes.
Gegen 17:30 hab ich Johannes am Flughafen Tempelhof aufgeladen, nach einer Currywurst mit Pommes (rot/weiß natürlich) ging es dann zur WFS.
Zuerst gab es eine Besichtigungstour (zunächst ohne Fotoapparat) aller Geräte (leider war es total zugezogen). Dann hab ich rasch meine Tests am 75cm Spiegel durchgeführt (Steuerung) und dann sind wir mit Fotoausrüstung nocheinmal an alle Geräte. Als sich die Sonne doch nochmal kurz zeigte, haben wir schnell unser Sonnenfernrohr scharf gemacht und konnten doch tatsächlich die Sonne mit all ihren Protuberanzen und Flecken bewundern.
Anschließend sind wir in unser Planetarium und haben die Fotoausstellung angeschaut. Zufällig war der Chef da und hat eine private Vorführung inkl. Erklärung der Technik unseres Planetariums gegeben. Anschließend hab ich ihn, nach kurzer Fahrt über den KuDamm in seine Unterkunft gebracht.

Alles in allem eine runde Sache. Johannes hat eigentlich alles gesehen, was wir so haben und war zugeschüttet mit Informationen. Ach ja, Bilder hat er auch ohne Ende gemacht. Da bin ich auch gespannt.

Michael Korb

Wozu braucht man eigentlich klaren Himmel und gutes Seeing;)

http://www.astronomie-hobby.de

http://www.planetarium-berlin.de
Zurück nach oben
 
AW: Ein rundherum erfolgreicher Abend
Erstellt 17. Mai 2007, 16:08
#27730
Avatar
Halbzoll

Hallo Michael,

hört sich nach einem schönen Sonnen Erlebnis an. Freu mich schon auf die Bilder. :)
Ich hab noch nie die Sonne mit einem Teleskop beobachtet:motz:
weil ich keinen Sonnenfilter besitze. Werde mir aber demnächst einen kaufen.
Was ist eigentlich WFS. :confused:

Gruß Patrick

Wünsch euch alle:cs:


Gruß,
Patrick
Zurück nach oben
 
AW: Ein rundherum erfolgreicher Abend
Erstellt 17. Mai 2007, 17:28
#27732
Avatar
Erdling

Patrick93;108885 hat gesagt

Was ist eigentlich WFS
Gruß Patrick
Der Wilhelm-Foerster e.V.
http://www.wfs.be.schule.de/

Michael Korb

Wozu braucht man eigentlich klaren Himmel und gutes Seeing;)

http://www.astronomie-hobby.de

http://www.planetarium-berlin.de
Zurück nach oben
 
Die Bilder! (8ung groß ;) )
Erstellt 27. Mai 2007, 18:09
#27945
Avatar
Andromedaner

Hallo Leute,

Hier kommen nun die Bilder :)

Auf lange Texte habe ich grad keinen Bock ;), deswegen nur die Bilder und einige Worte die sie erklären.


Damit man weiß, wo' s langgeht …


Die Sternwarte steht auf dem "Insulaner", einem Trümmerberg in Süd-West Berlin


Dann ging' s in die große Kuppel mit dem 12 Zoll "Bamberg"-Refraktor. Das Ding ist ziemlich niedlich … ;)


Zum Beobachten gibt es eine drehbare Treppe, die man um das "Röhrchen" schieben kann.



Ich "unter" dem Instrument, mit der Schnur (Seil) bewegt man das Teil


Die Montierung ist auch nicht ohne …


Michael (rechts) und ein Kollege in Aktion ;)

Der "Lebenslauf" des Geräts

Dann ging' s weiter zum 6 Zoll Doppelrefraktor und Sonnenteleskop in der Nachbarkuppel


Auf der Terrasse steht auch noch ein Schulungsrefraktor ohne Kuppel rum ;)


Der Doppelrefraktor und nebendran das Sonnenteleskop, dahinter Michael


Das selbe von der anderen Seite



Das beste der Sonnenbildern, mit EOS 400D + EF 50/1,8 II @ f/5,6 afolkal


Wobei die Sonne nur hin und wieder durch die Wolken geblinzelt hat

Die drei Kuppel der WFS, v.l.n.r: Die große mit dem Bamberg-Refraktor, die mit dem Sonnenteleskop und ganz hintern noch die mittlere mit dem Spiegel. Dahinter steht noch total verwachsen im Wald eine von der Uni, die nicht mehr verwendet wird


Die Spiegel-Kuppel und Michael (vorne) und seinem Kollegen.
Michael inspizierte zu dem Zeitpunkt mein Objektiv, ein EF-S 10-22; und ich hab abgrdrückt :D


Nochmal die drei ;)



Der 75cm Zeiss RC Spiegel


Das Instrument von hinten


Michael und ein weiterer Kollege vor der Steuereinheit

*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Zurück nach oben
 
Die Bilder! (8ung groß ;) ) 2
Erstellt 27. Mai 2007, 18:26
#27946
Avatar
Andromedaner

So, wieder vom Berg unten, ging' s ins Planetaruim:


So ähnlich sah es doch auch in Jena aus ;)


Im Vorraum gab es eine Foto-Ausstellung, wo auch einige von Michael dabei waren





Wie Michael schon schrieb, war der Chef da und ich hatte das glück, dass er mir die Technik erklärte und eine kleine "Privat"-Vorfürung bot. (die komische Beleuchtung rührt von der Himmelsfarbe her, die auf die Kuppel projiziert wurde)


Der Projektor vor Berliner Horizont-Panorama ;)

Und danach schauten wir noch kurz in die Bibliothek


Und siehe da, sie hatten auch ein Buch, was einige von uns auch haben :D  ;)

Und dann ging' s auch schon wieder in Richtung Herberge, da der Himmel zugezogen war und ich noch hundemüde von der Zugfahrt in der Nacht zuvor war ;)

Das waren mal die Bilder von der Sternwarte, die von Berlin allgemein folgen dann im anderen Thread demnächst ;)

*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Zurück nach oben
 
AW: Ein rundherum erfolgreicher Abend
Erstellt 27. Mai 2007, 20:29
#27947
Avatar
Astrofrüchtchen

Sieht super aus :up: Wär ich am liebsten mit dabei gewesen :D
Sag mal Michael, kann man die Tour buchen? :D ;)


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Ein rundherum erfolgreicher Abend
Erstellt 28. Mai 2007, 11:08
#27951
Avatar
Erdling

Sehr schöner Kurzbericht und tolle Bilder. Das Sonnenfoto ist ja doch was geworden - hätte ich nicht gedacht. Waren leider schlechte Bedingungen.

Sabrina Enderle;109104 hat gesagt

Sag mal Michael, kann man die Tour buchen? :D ;)
Du meinst ich sollte mich als Reiseleiter versuchen - warum nicht?;)

Michael Korb

Wozu braucht man eigentlich klaren Himmel und gutes Seeing;)

http://www.astronomie-hobby.de

http://www.planetarium-berlin.de
Zurück nach oben
 
AW: Ein rundherum erfolgreicher Abend
Erstellt 28. Mai 2007, 13:14
#27952
Avatar
Andro-Jesus

Schöne Fotos

Da wär man am liebsten mit dabei gewesen. Schade für euch, dass es nicht so klar war. Am besten gefällt mir eindeutig der 12" Refraktor. So etwas sieht man nicht jeden Tag.

Gruß,
Christian

Meine Zeichnungen gibt es auf:
astrogucker.de
Zurück nach oben
 
AW: Ein rundherum erfolgreicher Abend
Erstellt 28. Mai 2007, 14:14
#27953
Avatar
Erdling

Für alle, die leider nicht dabei sein konnten - einfach unter http://maps.google.de/maps

bei Adressen +52°27'32" +13°21'11" eingeben und dann die Karte Satellit zoomen.

Michael Korb

Wozu braucht man eigentlich klaren Himmel und gutes Seeing;)

http://www.astronomie-hobby.de

http://www.planetarium-berlin.de
Zurück nach oben
 
AW: Ein rundherum erfolgreicher Abend
Erstellt 28. Mai 2007, 14:42
#27954
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Michael,

danke werde das gleich mal ausprobieren ;)

Gruß,
Martin
Zurück nach oben
 
AW: Ein rundherum erfolgreicher Abend
Erstellt 28. Mai 2007, 20:20
#27955
Avatar
Erdling

Oder folgt einfach dem Link

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=%2B52%C2%B027'32%22+%2B13%C2%B021'11%22&ie=UTF8&t=h&om=1&ll=52.457395,13.351157&spn=0.002916,0.007231&z=17&iwloc=addr

Inmitten des Bergs sieht man die Sternwarte und links das Planetarium.
Damit Ihr mal sehen könnt, womit wir es hier zu tun haben (zoomt mal raus).

Michael Korb

Wozu braucht man eigentlich klaren Himmel und gutes Seeing;)

http://www.astronomie-hobby.de

http://www.planetarium-berlin.de
Zurück nach oben
 
AW: Ein rundherum erfolgreicher Abend
Erstellt 28. Mai 2007, 20:39
#27956
Avatar
Andromedanerin

Sternwarte und Planetarium so nah beieinander? Das haben wir in Wien nicht… Dafür gibt es in Wien gleich drei Sternwarten: Kuffner Sternwarte mit dem drittgrößten Refrakter Österreichs, Urania-Sternwarte und die Uni-Sternwarte mit  einem der 10 größten Refraktoren der Welt:D

Schöne Bilder!

So, wieder vom Berg unten, ging' s ins Planetaruim:
So ähnlich sah es doch auch in Jena aus
In Wien sieht es auch nicht sooo viel anders aus…das haben Planetarien so an sich;)

Whoopie!  Man, that may have been a small one for Neil,  but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
Zurück nach oben
 
AW: Ein rundherum erfolgreicher Abend
Erstellt 29. Mai 2007, 21:04
#27975
Avatar
Halbzoll

Echt schöne Bilder:up:
Werde hoffentlich mal mit der Jugendgruppe von Aalen einen Ausflug zu einer größeren Sternwarte machen:D

Gruß,
Patrick

Wünsch euch alle:cs:


Gruß,
Patrick
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.