Navigation überspringen

Thema: Sonnenfinsternis 2003

 
Sonnenfinsternis 2003
Erstellt 22. Mai 2003, 14:50
#65 (im Thema #12)
Guest user

Hallo Leute!

Wollte mal ein im Moment ja aktuelles Thema ansprechen , nämlich die Sonnenfinnsternis jetzt am 31.05.2003.

Könnte mir jemand sagen , ob ich die in Bergheim (bei Köln) auch gut sehen kann?

Gruß , Frank
Zurück nach oben
 
Also...
Erstellt 22. Mai 2003, 15:04
#68
Guest user

Hallo,

die nächste Stadt bei Köln, die ich herausfiltern konnte ist… oh, ich sehe gerade etwas auf der Fensterbank, was noch genauer sein könnte. Im KOSMOS Himmelsjahr für 03 steht: Köln; Aufgang 05:26 Uhr MESZ, Bedeckungg des Mondes um diese Zeit: 79%
Die maximale Phase ist um 5:30 Ujr MESZ erreicht, das Ende der Finsternis Um 6:27 Uhr MESZ.

Mit den Zeiten siehtes bei uns in Osnabrück etwas besser aus.

CS,
J, Urgatz
Zurück nach oben
 
Re: Also...
Erstellt 22. Mai 2003, 15:10
#69
Guest user

Hallo!

Aber die Sonne müsste hoch genug sein , damit man etwas sieht oder?


Gruß , Frank
Zurück nach oben
 
Re: Re: Also...
Erstellt 22. Mai 2003, 15:37
#72
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Frank!

Wenn keine horizontnahe Bewölkung die Sicht nimmt, sieht man auf jeden Fall etwas. Allerdings ist die maximale Phase schon kurz nach Sonnenaufgang erreicht, wenn die Sonne nur etwa einen Finger breit über dem Horizont steht…
Die Finsternis dauert jedoch bis 6:30 MESZ. Am Ende steht sie in Deutschland schon etwa 10° hoch. Ist zwar immer noch sehr niedrig, aber bei gutem Wetter dürfte mit Filter auf jeden Fall der zweite Teil der SoFi zu beobachten sein.

Tip für alle, die keine Möglichkeit haben, das Naturschauspiel am Teleskop zu erleben:
Ich habe gesehen, dass viele Optikläden wieder Sonnenfinsternisbrillen anbieten. Wer keine mehr bekommt, hat vielleicht noch eine alte von 1999 daheim in der Schublade liegen (sicherheitshalber die Folie auf kleine Risse/Löcher überprüfen!). Damit kann man die Sonnenfinsternis gut und sicher beobachten. Bei Sonnenaufgang müsste die Sonne als Sichel erscheinen.

Mehr Infos gibt´s in meinem früheren Beitrag:
"Ringförmige Sonnenfinsternis am 31. Mai 2003"

Gruß,
Peter
Zurück nach oben
 
Re: Re: Re: Also...
Erstellt 24. Mai 2003, 10:41
#95
Guest user

Hallo Leute!!!!!!!!!

Diesesmal sieh es gut aus mit der Sonnenfinsternis , da das Wetter zum kommenden Wochenende hin viel besser werden soll.

Mittwoch sollen es schon über 25°C werden.

Und natürlich sind auch einige klare Nächte dabei , auch vom 30.05.2003 auf den 31.05.2003.

Desweghen wollte ich fragen , ob jemand interesse hätte , mit mir eine Liste zu erstellen , was wir beobachten könnten.

Ich setzte mich gleich schonmal dran………..


Meidet euch bei mir bitte…….


Gruß , Frank
Zurück nach oben
 
Erstellt 29. Mai 2003, 22:12
#253
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Leute !!!

Ich bin zwar neu hier aber ich hoffe das ich schnell Anschlus finde. Also, ich wohne zwar in Baden Württemberg aber ich hoffe hoffe das ich ein bisschen von der Finsternis sehen kann. Das Wetter is bei uns nich sooooooo gut am Samstag vorergesagt. Aber die sagten mehr SONNE wie Wolken. Dann hoffe ich mal das ich was sehen.

Wenn ich aber was sehe dann mache ich 1000 % Fotos von der Finsternis die ihr dann auch ( wenn sie was geworden sind :D  ) auf http://www.astro.pictures.de.vu sehen könnt. Wenn ihr jetzt gleich draufgeht und den Newsletter da aboniert werdet ihr AUTOMATISCH darüber informiert ob die Bilder von der Sonnenfinsternis auf der Page sind oder net.

P.S: Der Newsletter kommt auch nur wenns neue Bilder gibt !
P.S 2: Ich hoffe das, dass Wetter nur MORGENS mitspielt :sad: :sad:
Zurück nach oben
 
Erstellt 29. Mai 2003, 23:16
#254
Guest user

Willkommen copernicus3000 :)
Den Anschluss findest du bestimmt, sind doch alles nette Leute hier :]

und über die Bilder kannst du uns ja auch hier gerne informieren. Viel Spass und klare Sicht bei der Sofi :-)
Zurück nach oben
 
Erstellt 30. Mai 2003, 00:36
#256
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Ja da hat Beech recht :) ! Stelle sie dann doch einfach in diesem Forum vor. Am besten machst du einen neuen Thread, damit jeder sie auch anschauen kann!

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Erstellt 30. Mai 2003, 09:40
#263
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Jepp, das könnte ich machen…ich würde mich aber eher freuen wenn ihr den Newsletter da nehmt und dann informiert werdet wenn neue Bilder da sind ;)
Zurück nach oben
 
Erstellt 30. Mai 2003, 09:47
#268
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Das Newsletter habe ich vorher schon aboniert :up:

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Erstellt 30. Mai 2003, 11:53
#283
Guest user

Hallo,

hier ist noch eine schöne Animation über den Verlauf der morgigen SoFi:



Und: Viel Glück mit dem Wetter morgen. Ich werde auf jeden Fall beobachten…

CS,
J. Urgatz
Zurück nach oben
 
Erstellt 30. Mai 2003, 11:58
#284
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

ich auch:)

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Erstellt 30. Mai 2003, 15:56
#290
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo zusammen!

Ich bin vorbereitet für die erste Sonnenfinsternis in Europa dieses Jahrtausends! Habe mir gerade 2 Filme mit je 12 Bildern/ ISO 200 gekauft. Die waren sogar im Sonderangebot :D : Für nur 98 cent das Stück.


Mein Plan für morgen sieht folgendermaßen aus: Um 4 Uhr aufstehen und im Halbschlaf die Canon EOS 650 mitsamt Stativ auf den 848 Meter hohen Berg schleppen. Dann das Teil aufbauen und abwarten…

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Erstellt 30. Mai 2003, 17:42
#295
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo zusammen!

Morgen vormittag scheint das Wetter recht gut zu werden. Auch heute ist der Himmel bei uns schon den ganzen Tag wolkenlos.
Sollte das so bleiben, werde ich morgen früh gegen halb fünf zusammen mit einem Kollegen auf die Sternwarte fahren. Je nach Möglichkeit werden wir Aufnahmen über Weißlicht und H-alpha mit VHS und CCD-Kamera machen.

Gruß,
Peter
Zurück nach oben
 
Erstellt 30. Mai 2003, 17:55
#297
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Habe hier noch etwas von web.de geklaut… :cool:


Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.
Aktionen: