Besuch im ESOC | |
Erstellt 23. Juni 2007, 17:55
#28562
(im Thema #2466)
|
|
---|---|
Andromedanerin
|
ich hatte gar keine Zeit es euch vorher zu sagen (wir hatten einen Gast aus Amerika bei uns, und außerdem hab ich selbst erst kurzfristig davon erfahren), aber ich war gestern im European Space Operations Center in Darmstadt. Dort war gerade Thomas Reiter auf seiner Astrolab-Post-Flight-Tour und die vier anderen, mit denen er seine Zeit auf der ISS verbrachte. Es war echt toll! Zuerst gab es eine offizielle Begrüßung (die Thomas Reiter fast ausgelassen hätte), dann berichteten die Astro- und Kosmonauten von ihrem Aufenthalt im All, danach gab es eine Diskussionsrunde über Flüge zum Mond und Mars und schließlich wurden die Raumfahrer und die Presse (zu der ich dazugehörte, für Raumfahrer.Net) in den Main Control Room gebeten, wo die Astronauten Interviews gaben (es wollten aber fast alle nur Thomas Reiter sprechen) Ich hab jetzt nicht mehr Zeit, um ausführlicheres zu schreiben, aber im Anhang mal ein (ich gebe zu, etwas zu stark komprimiertes) Bild, das das wichtigste davon zeigt. Und einen ausführlichen Bericht gibt es sowieso noch für Raumfahrer.Net. Auf den Bildern seht ihr (v.l.n.r.) oben 1. Thomas Reiter, 2. Thomas Reiter, Michael Lopez-Alegria, Jeffrey Williams, Pavel Vinogradov, Michail Tyurin, 3. den Main Control Room, darunter 4. nochmals die Astronauten, diesmal im Main Control Room, 5. dürft ihr raten, wer das ist, 6. Thomas Reiter, wie er das Dach des ESOC repariert ![]() ![]() Mary P.S.: Bessere Fotos kommen auch noch.
Whoopie! Man, that may have been a small one for Neil, but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
|
AW: Besuch im ESOC | |
Erstellt 24. Juni 2007, 13:19
|
|
Halbzoll
|
Gruß, Patrick
Wünsch euch alle
![]() Gruß, Patrick |
AW: Besuch im ESOC | |
Erstellt 24. Juni 2007, 15:04
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
danke für deinen Kurzbericht. Die lange Version werd ich mir sicher auch noch reinziehen ![]() Die Fotos sind auch schön, hoffe es gibt noch mehr ![]() Gruß Sabrina
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Besuch im ESOC | |
Erstellt 24. Juni 2007, 17:10
|
|
![]() Site director
![]() |
schöner Bericht ![]() ![]() Gruß Falko |
AW: Besuch im ESOC | |
Erstellt 24. Juni 2007, 20:13
|
|
Andromedanerin
|
Ist es auch. Ich hab bisher auch immer die Leute, die das mal geschafft haben, bewundert, zB meine Raumfahrer.Net-Kollegin Kirsten oder einen e-Mail-Freund von mir. Und jetzt hab ich selbst mal geschafft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hmm… ich war zuerst nur im dazugehörigen Forum registriert, und dann hab ich halt auch öfters die anderen Artikel dort durchgelesen und irgendwann war ich halt neugierig und hab mir das Impressum angeschaut und dort war auch eine Seite, auf der stand, dass sie immer Mitarbeiter für die Seite gebrauchen konnten und irgendwie hatte ich richtig Lust, mich zu bewerben. Naja, nachdem ich etwas überlegt hatte, hab ich dann eine Mail geschrieben und nach ein paar Tagen hab ich halt eine Antwort bekommen, dass ich herzlich willkommen bin und so und wie das Redaktionssystem funktioniert und alles und ich hab dann gleich meine erste Meldung geschrieben, es war im September 2006 und die Atlantis war an dem Tag von der Mission STS-115 gelandet. Mary
Whoopie! Man, that may have been a small one for Neil, but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
|
AW: Besuch im ESOC | |
Erstellt 25. Juni 2007, 21:17
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Es ist immer aufregend und für mich auch immer sehr motivierend, wenn man Menschen mit besonderen Fähigkeiten oder Erfahrungen gegenübersteht und auch die Gelegenheit hat, ein paar Worte zu wechseln. Wen sonst kann man beispielsweise fragen, wie gut man die Sterne über der Erde im All sehen kann, wenn nicht jemanden wie Walter Ulrich, der aus erster Hand berichten kann und das auch immer gerne und mit großem Feuer tut. :-) Dieses Gespräch war für mich auch was ganz Besonderes und ich finde es toll, wenn sich prominentere Leute auch für ganz fremde Personen die Zeit nehmen - und wenn´s nur eine halbe Minute ist… Ich hoffe aber, dass Du vor lauter sympatischen Astronauten auch noch ein Auge für das Kontrollzentrum an sich hattest. Das ESOC dürfte ja auch außerhalb Deutschlands und Europas kein unbekanntes Haus sein. Schließlich war es auch das Zentrum, von wo aus die Saturnsonde "Huygens" gesteuert wurde. Grüße, Peter |
AW: Besuch im ESOC | |
Erstellt 09. Juli 2007, 22:10
|
|
Andromedanerin
|
ich hatte jetzt in den letzten Tagen endlich Zeit, einen längeren Bericht und größere Fotos online zu stellen, also schaut mal hier: http://www.raumfahrer.…nnt/raumfahrer_esoc.shtml Mary
Whoopie! Man, that may have been a small one for Neil, but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
|