Venusbedeckung vom 19. Juni | |
Erstellt 21. Juni 2007, 19:14
#28536
(im Thema #2462)
|
|
---|---|
![]() Etz´red i!
![]() |
Da zu diesem Thema leider noch nicht geschrieben wurde, möchte ich mal ein bisschen von der Venusbedeckung am letzten Dienstag erzählen… Den Eintritt gegen 16:20 Uhr konnten wir wunderbar hinter dem Firmengebäude beobachten. Mein Kollege (ebenfalls Hobbyastronom und Mitglied bei der Sternwarte) hatte dazu sein 100mm Miyauchi-Fernglas aufgebaut (siehe Bild 1). So konnten wir abwechselnd auch aus der Nähe das Verschwinden der Halbvenus hinter der Mondnachtseite verfolgen. Die letzten Minuten zogen sich scheinbar ewig hin, aber kaum war die Halbvenus ein wenig angeschnitten, dauerte es nur noch wenige Sekunden bis zum kompletten Untergang am unsichtbaren Mondhorizont. Besonders beeindruckend fand ich aber, dass dieses Schauspiel auch mit bloßem Auge mühelos neben der Mondsichel zu sehen war! Normalerweise sucht man die Venus mit freiem Auge vergeblich am Taghimmel, aber da der Mond direkt daneben stand und das Auge sich so offenbar besser "einstellen" konnte, war die Sichtung der Venus überhaupt kein Problem. Nachdem die Venus hinterm Mond verschwunden war, hielt es mich kaum noch länger im Büro und ich beschloss kurzerhand, schon etwas früher Schluss zu machen, um auch den Austritt der Venus auf der anderen, beleuchteten Mondseite erleben zu können. Praktischerweise hatte ich die Teleskop seit meiner letzten Beobachtungsnacht am Osterberg im Auto liegen und so musste ich nur an irgendeinen Ort fahren, wo ich freie Sicht hatte. Dort angekommen, baute ich auch gleich noch meinen GSO 8"-Newton auf, den ich schon lange nicht mehr draußen hatte… (siehe Bild 2) nicht ahnend, dass dies eine gute Entscheidung war. Denn es dauerte keine 5 Minuten, da hatten sich schon ein paar interessierte Spaziergänger um mich versammelt. Diese konnten das Schauspiel am 8"-Spiegel verfolgen, während ich daneben mit der Digitalkamera am Schmidt-Cassegrain ein paar Schnappschüsse aufnehmen konnte. Bild 3 - unbearb. Rohbild, aufgenommen in Okularprojektion am 8" Newton Bild 4/5 - Aufnahme in Okularprojektion am 12" Schmidt-Cassegrain Leider verhinderte ein vorbeiziehendes Wolkenfeld die Beobachtung des Ausstrittsmoments, so dass die Sicht auf den Mond erst wieder frei wurde als die Venus bereits schon aufgegangen war. Die Halbvenus direkt über dem Mondhorizont bot aber auch schon einen tollen Anblick und erinnerte mich stark an diese fantastische Apollo-Aufnahme: http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ap051224.html Insgesamt ein recht schönes Erlebnis, auch wenn ich mir auf dem Heimweg überlegt habe, dass es doch sicherlich noch viel spektakulärer gewesen wäre, hätte die Venusbedeckung in der späten Abenddämmerung stattgefunden…. Viele Grüße, Peter |
AW: Venusbedeckung vom 19. Juni | |
Erstellt 21. Juni 2007, 23:35
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
schön, dass du auch mal wieder raus gekommen bist ![]() ![]() Gruß Sabrina
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Venusbedeckung vom 19. Juni | |
Erstellt 22. Juni 2007, 10:28
|
|
Andro-Jesus
|
Ich war ebenfalls erstaunt, wie gut man dieses Phänomen mit bloßem Auge beobachten konnte. Ich hab es zwar schon ein paar mal geschafft, Venus am Taghimmel zu entdecken, aber da spielte immer Glück und Zufall eine bedeutende Rolle. Aber neben dem Mond war venus wirklich sehr gut zu erkennen. Gruß, Christian |
AW: Venusbedeckung vom 19. Juni | |
Erstellt 22. Juni 2007, 13:08
|
|
Halbzoll
|
Als ich mit meinem Teleskope die Venus betrachtete kamen auch viele Leute. Eine fragte ob das der Mond ist ![]() ![]() Gruß, Patrick
Wünsch euch alle
![]() Gruß, Patrick |
AW: Venusbedeckung vom 19. Juni | |
Erstellt 23. Juni 2007, 10:11
|
|
![]() Site director
![]() |
schöner Bericht und schöne Bilder ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Falko |
AW: Venusbedeckung vom 19. Juni | |
Erstellt 26. Juni 2007, 15:57
|
|
![]() Andromedanerin
|
Ich selbst war am 19. Juni spechteln, hatte dazu noch einen schön dunklen Ort, weil ich mit einem aus meiner Stufe unterwegs war, hab die Venusbedeckung am Tag aber leider irgendwie vergessen oder übersehen. Schade! Aber durch deinen Bericht und deine Bilder konnte ich ja doch noch irgendwie mitbeobachten ![]() ![]() Sabine ![]() |