Jupiter 23.06.07 (SEB Fading) | |
Erstellt 24. Juni 2007, 12:16
#28565
(im Thema #2467)
|
|
---|---|
![]() Etz´red i!
![]() |
fest entschlossen, nach langer Zeit endlich mal wieder eine Jupiteraufnahme zu machen - egal bei welchem Stand und Wetter ![]() Jupiter ist ja aufgrund des momentan verblassten südl. Äquatorialbands ein ganz interessantes Ziel, da auch der GRF jetzt stärker als sonst hervortreten sollte. Mehr zu diesem Phänomen könnt ihr auf folgender Seite ganz unten nachlesen (SEB Revival): http://www.be.schule.d…aneten/JUPITER/JUPNOM.HTM Das Seeing war aufgrund des aufgeheizten Schuldaches und des momentan leider sehr tiefen Stands Jupiters nicht gerade prickelnd, aber es gab hin und wieder doch ganz brauchbare Momente. Auch habe ich zu meinem Entsetzen festellen müssen, dass ich nach der Zeit kaum noch den Umgang mit Registax (wiedermal neue Version…) beherrsche… Trotzdem hat es dann immerhin zu folgendem Ergebnis (s. Anhang) gereicht! Instrument: 200/4200mm Schaer-Refraktor Kamera: Philips Toucam Pro PCVC 740K + IR/UV-Sperrfilter Zeit: 23.40 MESZ Viele Grüße, Peter |
AW: Jupiter 23.06.07 (SEB Fading) | |
Erstellt 24. Juni 2007, 13:04
|
|
Halbzoll
|
Schönes Bild, und schön dass du mal wieder Zeit dafür gehabt hast, man kann deutlich sehen dass das südliche Äquatorialband richtig verblasst. Gruß, Patrick
Wünsch euch alle
![]() Gruß, Patrick |
AW: Jupiter 23.06.07 (SEB Fading) | |
Erstellt 24. Juni 2007, 14:50
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
trotz der schlechten Bedingungen, schöne Aufnahme ![]() ![]() Gruß Sabrina
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Jupiter 23.06.07 (SEB Fading) | |
Erstellt 24. Juni 2007, 17:06
|
|
![]() Site director
![]() |
für die widrigen Bedingungen ist das Ergebnis doch garnicht mal so schlecht. Es sind schon eine ganze Menge Details erkennbar ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Falko |
AW: Jupiter 23.06.07 (SEB Fading) | |
Erstellt 24. Juni 2007, 17:56
|
|
Andro-Jesus
|
|
AW: Jupiter 23.06.07 (SEB Fading) | |
Erstellt 24. Juni 2007, 23:39
|
|
Andromedanerin
|
schönes Foto. Ich bin unlängst auch zu meinen ersten teleskopischen Jupiterbeobachtungen gekommen, aber so viele Details sieht man durch unser kleines Teleskop nicht. Immerhin waren die Bänder zu erahnen. Ich ohnehin eine Skizze davon angefertigt, die ich euch zeigen wollte, aber mit dem Scanner sieht die Zeichnung schrecklich aus und ich bin so auch nicht dazugekommen… Mary
Whoopie! Man, that may have been a small one for Neil, but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
|
AW: Jupiter 23.06.07 (SEB Fading) | |
Erstellt 25. Juni 2007, 11:14
|
|
Andro-Jesus
|
Ob schrecklich oder nicht, die Skitze will ich sehen! Es gibt leider nicht viele, die Planeten zeichnen. Ist sogar weitaus seltener als deep-sky-zeichnungen. Eigentlich schade, ich hab erst einmal richtig tolle Planetenzeichnungen bestaunen dürfen. Ich würde mich freuen, wenn du sie zeigst, so etwas interessiert mich immer. Gruß, Christian |
AW: Jupiter 23.06.07 (SEB Fading) | |
Erstellt 25. Juni 2007, 19:11
|
|
![]() Andromedaner
|
![]() Mailleures salutations ![]() Tom “Ja, es kann so schnell geschehen
Das Leben, das wir kennen, kann sich in nur einem Augenblick ändern. Ungewöhnliche Freundschaften können aufgegeben werden, eine lange verlorene Hoffnung kann wieder geweckt werden. Doch wir sollten dankbar für alle Veränderungen sein, die das Leben für uns bereit hält. Denn allzu bald schon wird der Tag kommen an dem keine Veränderungen mehr möglich sind…”
|
AW: Jupiter 23.06.07 (SEB Fading) | |
Erstellt 26. Juni 2007, 16:00
|
|
![]() Andromedanerin
|
![]() Sabine ![]() |