Navigation überspringen

Thema: Das CD-Rom-Spektroskop

 
Das CD-Rom-Spektroskop
Erstellt 23. Oktober 2003, 16:15
#2859 (im Thema #294)
Guest user

Hallo,

die neue Sterne und Weltraum ist da! Und mit ihr auch eine Anleitung zum Bau eines

CD-Rom-Spektroskopes

Im Heft war auch dieser Link angegeben, auf der Seite soll die Anleitung noch mal vermerkt sein. Da ich den Text nicht abschreiben möchte :) (6 Seiten) könnt ihr den verwenden…:

http://astro.u-strasbg…pen/spectro/spectrod.html

Bei Fragen werde ich versuchen diese mithilfe des Heftes zu beantworten…
Sonnst kann ich bestimmte Bilder oder Tabellen auch noch einmal einscannen.

Grüße und CS,
Janek
Zurück nach oben
 
Erstellt 23. Oktober 2003, 16:20
#2860
Avatar
Andromedaner

Yo,

sowas haben wir auf´m ASL 2002 auch gemacht, guckt mal unter http://www.astronomie-live.de/asl2002/, dann AG´s und Kosmochemie,
da stehts. Die Dinger sind wirklich gut, aber Gitterfolie tuts noch besser, und ist auch nichts so teuer.

Martin
Zurück nach oben
 
Erstellt 23. Oktober 2003, 16:24
#2861
Avatar
Andromedaner

Definition "auch nichts so teuer" aus letztem Thread:
Natürlich ist CD billiger, war jetzt bloß gemeint, das man es sich leisten kann.

Martin
Zurück nach oben
 
Erstellt 23. Oktober 2003, 20:12
#2864
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Zusammen,

hab heute meine erste SuW Ausgabe bekommen :)

Beim Durchblättern bin ich auch auf den Artikel gestoßen… sowas bastle ich mir mal.

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Erstellt 23. Oktober 2003, 21:07
#2868
Guest user

Schön!
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.
Aktionen: