Erfolgreiche Beobachtungsnacht | |
Erstellt 06. September 2007, 00:40
#29853
(im Thema #2609)
|
|
---|---|
Halbzoll
|
Am 5.September war bei mir gutes Wetter und ich beschloss mal wieder zu Beobachten und zwar auf meinem Balkon: So gegen 22:30 Uhr schleppte ich mien Dobson raus. Zuerst versuchte ich es mit Neptune. Nach etwas längerem suchen (so ungefähr 20 Minuten) fand ich ihn auch. Zwar konnte man nicht eindeutig erkennen das es sich um ein Planet handelt aber ich bin mir ganz sicher dass es der war. Etwas weiter links im Wassermann suchte ich dann Neptunes inneren Nachbarn, Uranus. Den fand ich allerdings schneller da er eindeutig grünlich leuchtet und daher nicht schwer zu finden war. So gegen 23:15 Uhr sah ich mir den offenen Sternhaufen IC 4665 im Schlangenträger an. Mein eigentliches Ziel im Schlangenträger war Bernards Pfeilstern* den ich anschließend dann auch suchte. Nach etwa 20 Minuten fand ich den Stern. Er sieht zwar nicht besonders aus aber es macht mir spaß lichtschwache Objekte mit Hilfe des Karkosckas zu finden. ![]() So gegen 23:45 Uhr schleppte ich mein Teleskope wieder rein. Für mich eine sehr erfolgreiche Nacht da ich die beiden Gasplaneten zum ersten mal gefunden habe. *Bernards Pfeilstern ist der Stern mit der größten Eigenbewegung. Außerdem ist er mit 5,94(2015 schon 5,93) Lichtjahren Entfernung der von Europa aus nächster sichtbarer Stern. Gruß, Patrick
Wünsch euch alle
![]() Gruß, Patrick |
AW: Erfolgreiche Beobachtungsnacht | |
Erstellt 06. September 2007, 02:34
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
![]() heißt es nicht "Barnards"? ![]()
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Erfolgreiche Beobachtungsnacht | |
Erstellt 06. September 2007, 04:08
|
|
![]() Erdling
|
schöner kurzer und knackiger Bericht ![]() Jups, heißt Barnards, interressantes zu dem Stern gibts auf http://de.wikipedia.org/wiki/Barnards_Pfeilstern Schöne Grüße und Clear Skies, Markus |
AW: Erfolgreiche Beobachtungsnacht | |
Erstellt 06. September 2007, 09:37
|
|
Halbzoll
|
![]() Mein nächstes Ziel ist Barnards Galaxie. Das ist unsere Nachbargalxie(2Mio. Lichtjahre). Gruß, Patrick
Wünsch euch alle
![]() Gruß, Patrick |
AW: Erfolgreiche Beobachtungsnacht | |
Erstellt 06. September 2007, 10:43
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
Ok, dann lassen wirs mal gelten ![]() ![]() Ui, mit Barnards Galaxie hast aber was vor. Der Schütze steht doch schon ziemlich tief ![]() ![]() ![]()
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Erfolgreiche Beobachtungsnacht | |
Erstellt 06. September 2007, 19:53
|
|
Halbzoll
|
Gruß, Patrick
Wünsch euch alle
![]() Gruß, Patrick |
AW: Erfolgreiche Beobachtungsnacht | |
Erstellt 06. September 2007, 21:08
|
|
Andro-Jesus
|
Schöner Beobachtungsbericht. Wenn ich mich so an meine Neptun-Beobachtungen erinnere… Ist zwar schon lange her, aber ich meine, dass man ihn eigentlich gut als Planeten sehen konnte, bzw. man konnte eindeutig sehen, dass da mehr als ein einfacher Stern war. Versuchs in der nächsten nacht einfach nochmal, um sicher zu gehen. Gruß, Christian |
AW: Erfolgreiche Beobachtungsnacht | |
Erstellt 07. September 2007, 14:43
|
|
Halbzoll
|
![]() Gruß, Patrick
Wünsch euch alle
![]() Gruß, Patrick |
AW: Erfolgreiche Beobachtungsnacht | |
Erstellt 09. September 2007, 11:57
|
|
Site staff
![]() |
ich glaube wir müssen alle zusammen. Also Sabrina, Thorsten, DU und ICH nach Hülen ins Dunkle fahren. Dann beobachten wir mal da. Der Himmel ist dort draußen echt super toll ![]() Besprechen wir auf jedenfall mal… Gruß, Martin |
AW: Erfolgreiche Beobachtungsnacht | |
Erstellt 09. September 2007, 12:30
|
|
![]() Erdling
|
Hört sich nach einer Tollen nacht an. ![]() Du musst wirklich mal mit nach Hülen wie Martin es gesagt hat. Isch wirklich toll dort. Ich muss mir auch mal Barnards Pfeilstern anschauen. Gruß Thorsten |