Sehen wir hier ein Marsmenschen ? | |
Erstellt 28. Januar 2008, 19:28
#31609
(im Thema #2830)
|
|
---|---|
Site staff
![]() |
letzte Woche habe ich bei meinen Kollegen in die Bildzeitung gespickt. Ich denke die meisten halten von der Bildzeitung nicht viel ![]() ![]() Sehen wir hier ein Marsmenschen ? Das Bild wurde von dem Marsrover "Spirit" aufgenommen. Es geht jetzt nicht um die Bildzeitung sonder um das Bild das von der Nasa stammt. Ich selber meine dazu das es sich hier um ein Schattenreflex handelt. Könnte auch ein Stein sein oder eine Täuschung die auf dem Mars nicht zum ersten mal fotografiert wurde ![]() Also, seht selber. Freu mich schon über eure Antworten ![]() ![]() ![]()
Gruß, Martin |
AW: Sehen wir hier ein Marsmenschen ? | |
Erstellt 28. Januar 2008, 20:03
|
|
Andromedanerin
|
in einem anderen Forum hat jemand, den ich kenne, dazu folgendes gebastelt: ![]() ![]() ![]() ![]() Naja, das ganze stammt aus diesem Foto: http://marsrovers.jpl.nasa.gov/gallery/press/spirit/20080103a.html Um diesen "Marsmenschen" zu erkennen, müsst ihr euch aber die volle Auflösung oder mindestens die 5 MB-Version runterladen, sonst wird das nix. Und in der unteren linken Bildecke suchen. Und die NASA erwähnt in der Beschreibung von dem Bild natürlich kein Wort - naja, die sind halt weder so sensationsgierig noch so dumm wie die Bild. ![]() Alles in allem ist das Foto mal wieder ein Beweis dafür, dass unser Gehirn sehr gut darin ist, Muster wiederzuerkennen und daher manchmal eben Täuschungen produziert. Mary
Whoopie! Man, that may have been a small one for Neil, but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
|
AW: Sehen wir hier ein Marsmenschen ? | |
Erstellt 28. Januar 2008, 20:34
|
|
![]() Site staff
![]() |
Weiterhin werden soweit ich das weiß bzw. wie ich mich informiert habe mit einer Schwarz/weiß-Kamera und dementsprechenden Farbfiltern belichtet. D.h. pro Farbfilter muss eine Belichtung erfolgen, welche nachher zu einem Farbbild zusammen"gesetzt" werden. Hätte sich der angebliche Marsmensch bewegt, dann wäre das Bild logischerweise verschwommen - wenns also ein Marsmensch ist, dann ist er wohl gerade im marsianischen Winterschlaf… zumindest sein Arm ist dann eingefroren ![]() Die menschliche Psyche spielt da auch noch eine Rolle… natürlich nehmen wir solche Umrisse als "Lebewesen" wahr, aber es ist eigentlich nur eine Art optische Täuschung. Diese "Vermenschlichung" von Schatten und Gegenständen tritt hier nicht zum ersten Mal auf, ist also nix neues (man möge sich nur mal als Beispiel an diese optische Täuschung mit der Vase erkennen - mal erkennt man eine Vase, im anderen Fall zwei Gesichter). In diesem Fall: marsianische Winterschlafgrüße ![]() ![]() Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Sehen wir hier ein Marsmenschen ? | |
Erstellt 28. Januar 2008, 20:38
|
|
Site staff
![]() |
das Bild ist gut ![]() ![]() Tobi deine ernsthafte Erklärung finde ich richtig super. Ich denke nun bin ich wieder ein bisschen schlauer. Das dieser Gegenstand nah ander Kamera sein muss hätte ich jetzt nicht gedacht. Da du dich aber damit gut auskennst denk ich mal das deine Erklärung richtig ist ![]() Danke ![]() Gruß, Martin |
AW: Sehen wir hier ein Marsmenschen ? | |
Erstellt 28. Januar 2008, 23:06
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
zu diesem Thema kann ich einen recht interessanten Artikel empfehlen, der kurz und verständlich erklärt, wieso wir Menschen eigentlich ständig irgendwo Marsmännchen sehen, warum wir in Tapetenmustern oder Wolken Tiere erkennen oder warum manche glauben, auf einem verbrannten Schnitzel das Angesicht der heiligen Maria zu sehen. Es liegt einfach in der Natur der menschlichen Wahrnehmung - unsere Augen nehmen unklare Strukturen oder Formen wahr und unser Gehirn ist immer darum bemüht, diese zu identifizieren, Interpetationen oder Vergleiche herzustellen. "Pareidolie" nennt man diese angeborene Eigenschaft und sie ist/war - zumindest in früheren Zeiten - sogar lebensnotwendig… Mehr dazu hier: http://www.spiegel.de/…all/0,1518,530932,00.html
Gruß, Peter |
AW: Sehen wir hier ein Marsmenschen ? | |
Erstellt 29. Januar 2008, 08:33
|
|
![]() Andromedaner
|
> "Pareidolie" nennt man diese angeborene Eigenschaft und sie ist/war ? > zumindest in früheren Zeiten - sogar lebensnotwendig… Setze statt Säbelzahntiger ein Auto, welches zum Teil durch Bäume verdeckt ist und auf Dich zu kommt und Du siehst auch die Notewendigkeit in der heutigen Zeit ? Wenn wir diese Fähigkeit nicht hätten, konnten wir nur Gegenstände erkennen, wenn wir sie vollständig, in optimale Lage liegend, präsentiert bekommen. Personen, die in ihrer frühen Kindheit blind waren, haben übrigens genau dieses Problem. Sie sehen zwar, dass was vor ihnen ist, erkennen aber nicht, ob das ein Tisch oder ein Stuhl ist. HUK |
AW: Sehen wir hier ein Marsmenschen ? | |
Erstellt 29. Januar 2008, 19:24
|
|
Andro-Jesus
|
|