Navigation überspringen

Thema: Nasse Mondfinsternis !

 
Nasse Mondfinsternis !
Erstellt 21. Februar 2008, 04:17
#31791 (im Thema #2855)
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Leute,

hab mir nun den Wecker gestellt. In 13 Minuten ist das maximum der Finsternis erreicht. Hier über allen ist das Maximum schon seit 17 Uhr gestern Abend erreicht. Momentan regnet es leicht. Eine geschlossene Wolkendecke verdeckt den Mond.

Die einzige Rötung die ich sehe die die optische Maus die sich im Dachfenster spiegelt ;)

Das schlimme an dem ganzen ist ja nicht mal das es schlechtes Wetter ist. Das schlimme daran ist meiner Meinung das es in den letzten 2 Woche TOP Wetter gab und nun passend zu MoFi diese scheiße ankommt :mad:

Nun ja was solls. Das war nun die letzte totale Mondfinsternis für die nächsten Jahre. 2011 kommt die nächste TOTAL. Leider ist das da Maximum erst 1h nach Sonnenuntergang & Mondaufgang…

Ich geh nun wieder ins Bett. Das wird hier sowies nichts mehr ;). Wollte mich nur zu 100% überzeugen das wirklich nichts zu sehen ist…

Gruß,
Martin
Zurück nach oben
 
AW: Nasse Mondfinsternis !
Erstellt 21. Februar 2008, 08:30
#31792
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Hallo Martin,

gleiches Ergebnis auch aus der Lausitz. Bin mal kurz gegen 4h aufgestanden, war aber leider alles dicht. Irgendwie waren bei mir die ganzen vergangenen Mondfinsternisse alle bewölkt. Habe bis jetzt erst eine totale erlebt :sad:

Liebe Grüße
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Nasse Mondfinsternis !
Erstellt 21. Februar 2008, 11:20
#31794
Avatar
Astrofrüchtchen

Hab dir ja schon vorausgesagt, dass es passend zur Mofi schlecht wird :D Ist doch immer so ;) Wie war das? Murphys Gesetze?:rolleyes:


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Nasse Mondfinsternis !
Erstellt 21. Februar 2008, 12:38
#31795
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Bei uns auch alles dicht - keine Chance.

Aber zum Glück gibt´s die Mofis ja öfter…
Zurück nach oben
 
AW: Nasse Mondfinsternis !
Erstellt 21. Februar 2008, 14:17
#31796
Avatar
Erdling

Hallo
Ich galub ich mach euch ganz schön eifersüchtig, wenn ich sage, dass es bei uns fürn ne halbe Stunde mal nicht bewölkt war (so von 3:45 - 4:15 Uhr). Leider war es ziemlich neblig, sodass auch bei mir nichts anständiges raußgekommen ist (Die Qualität hat allerdings auch etwas unterm Komprimieren gelitten)


Gruß
Malte

 
Zurück nach oben
 
AW: Nasse Mondfinsternis !
Erstellt 21. Februar 2008, 14:39
#31798
Avatar
Astrofrüchtchen

Da hat wohl doch wer Glück gehabt ;) Sieht doch ganz gut aus, das Bild :up:


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Nasse Mondfinsternis !
Erstellt 21. Februar 2008, 16:49
#31800
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Ja, Glückwunsch Malte!

Hier ebenso wie im restlichen Deutschland: Die ganze Nacht war Mondfinsternis… der Mond war nicht durch die geschlossene Wolkendecke zu sehen ;).
Bei mir wäre sowieso nix gegangen… bin noch krank und habe heute morgen das Bett gehütet.

Viele Grüße
Tobi

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Nasse Mondfinsternis !
Erstellt 21. Februar 2008, 17:04
#31801
Erdling

Tach zusammen,

jaja, typisch Mofi. Bedeckter Himmel. Am Tag der MOFI sind Wolken aufgezogen, die Tage vorher war es wunderschön. Ich hatte nen unruhigen Schlaf, um 4 Uhr hat der Wecker geklingelt und ich hab die Vorhänge beiseite gezogen, um zu sehen, dass ich nix sehe. Trautig.
Die nächste der Art kommt in 15 Jahren oder so?!

Grüße
Rafi
Zurück nach oben
 
AW: Nasse Mondfinsternis !
Erstellt 21. Februar 2008, 19:01
#31803
Avatar
Andromedanerin

Hallo,
bei mir hat man am Anfang so alle 2 Minuten den Mond für 5 Sekunden, dann längere Zeit nichts. Gerade als wir ins Haus gehen wollten, ist, kurz bevor der Mond ganz in den Kernschatten eintauchte, doch noch eine größere Wolkenlücke  gekommen und man hat den Mond kurz gesehen. Nur kaum hatten wir Stativ und Kamera wieder rausgeholt, sind die Wolken wieder gekommen und zwar endgültig.

Super Foto, Malte:up:  Ist das links oben vielleicht Saturn? Der soll ja in der Früh ziemlich nahe am Mond gestanden sein (bei uns hat man natürlich absolut nichts davon gesehen)

Mary

Whoopie!  Man, that may have been a small one for Neil,  but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
Zurück nach oben
 
AW: Nasse Mondfinsternis !
Erstellt 22. Februar 2008, 13:27
#31806
Avatar
Halbzoll

Hallo,
hab mir auch extra den Wecker gestellt. Naja, Martin hat ja schon erwähnt wie es bei uns war. Hab mir dann den Liveticker auf mondfinsternis.net angeguckt. Wirklich schade. Ich hab gehört die nächste totale Mofi die von Mittel Europa aus zu beobachten ist, kommt in erst 7 Jahren. Stimmt das?

Gruß,
Patrick

Wünsch euch alle:cs:


Gruß,
Patrick
Zurück nach oben
 
AW: Nasse Mondfinsternis !
Erstellt 22. Februar 2008, 18:17
#31809
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Patrick,

diese Mondfinsternisse sind in Deutschland in der kommenden Zeit Gut bis Sehr Gut zu beobachten (wenn das Wetter mitspielt):

16.08.2008 —- Partielle Mondfinsternis (ca. 80% Kernschatten)
31.12.2009 —- Partielle Mondfinsternis (ca. 05% Kernschatten)
15.06.2011 —- Totale Mondfinsternis (Mond geht wärend der totalen Phase erst auf)
25.04.2013 —- Partielle Mondfinsternis (Nur Halbschatten Kontakt)
19.10.2013 —- Partielle Mondfinsternis (ca. 80% Halbschatten)
28.09.2015 —- Totale Mondfinsternis (Perfekte MoFi wenn das Wetter stimmt) :)

So, das ist ein kleiner Plan. Zwischen 2008 und 2015 gibt es noch ein paar MoFi's mehr aber die sind in Deutschland nicht Sichtbar bzw. sehr schlecht zu beobachten…

P.S: Die Medien berichten das die nächste Totale Mondfinsternis am 21.12.2010 statt findet. Das Problem ist das der Mond vor der Totalen Phase bereits hier in Deutschland unter geht. Zudem ist die Totale Phase 1h nach Sonnenaufgang (9.17 Uhr)…

Gruß,
Martin
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.