Navigation überspringen

Thema: ITV

 
ITV
Erstellt 17. Mai 2008, 18:12
#32400 (im Thema #2988)
Avatar
Andromedaner

Hallo allerseits,

zur diesjährigen ITV habe ich das erste mal versucht, mit einer Webcam den Saturn abzulichten. Mit der 300D hatte ich das ja schon mehrere Male erfolglos versucht.

Die Luft war sehr klar aber das Seeing miserabel. Teilweise war der Saturn mehrmals zu sehen. Es war eigentlich unmöglich den Saturn optimal in den Fokus zu bekommen. Zum ersten ?schwabbelte? er fürchterlich, zum zweiten hat jede Berührung zum Scharfstellen dieses noch kräftig verstärkt. Ich werde wohl doch nicht herum kommen, an den Auszug noch einen Motor zu setzen.

Das ist dabei raus gekommen.:



C8-Newton, dreifach Barlow.

Problematisch war auch die Einstellung der Kamerawerte. Ich versuche noch zu verstehen, wie Gewinn, Helligkeit und Verschlusszeit das Bild beeinflussen.   

Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich den Ventilator im Tubus ausgeschaltet habe, verschob sich deutlich der Fokus. Beim wieder Einschalten kam er in etwa auf den alten Wert zurück.
Zurück nach oben
 
AW: ITV
Erstellt 20. Mai 2008, 13:19
#32417
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo,

ist das ein Einzelbild?
Dafür sieht´s schon ganz gut aus.

Das mit dem Seeing kennt man ja…Planeten reagieren da ganz empfindlich…
da kann man sich zu Tode fokussieren und wird nicht glücklich.

Es gibt da die Faustregel, dass man bei schlechtem Seeing besser mit kürzeren Belichtungszeiten und dafür mehr Gain (verursacht leider Rauschen…) arbeitet, um das Seeing sozusagen "einzufrieren", während man bei guten Seeingbedingungen mit längerer Belichtung und wenig Gain arbeiten kann.
Beispiel: 1,25s bei gutem Seeing; 1/10s oder 1/15s bei schlechterem Seeing.
Grundsätzlich sollte man den Gain möglichst gering halten.

Grüße,
Peter
Zurück nach oben
 
AW: ITV
Erstellt 20. Mai 2008, 13:40
#32419
Avatar
Astrofrüchtchen

Peter Maier;113665 hat gesagt

Grundsätzlich sollte man den Gain möglichst gering halten.

Was bitte ist 'Grain'? :confused:


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: ITV
Erstellt 20. Mai 2008, 21:11
#32421
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

"Gain" heißt soviel wie Gewinn. Das digitale Signal wird in der Kamera künstlich verstärkt. Bei Videokameras benutzt man "gain" beispielsweise häufig bei Aufnahmen in dunkleren Räumen. Leider ist damit aber auch unweigerlich eine Verstärkung des Rauschens verbunden, was zu Artefakten führt (die größten Feinde in der Planetenfotografie…).
Zurück nach oben
 
AW: ITV
Erstellt 22. Mai 2008, 08:24
#32427
Avatar
Andromedaner

Hallo Peter,

Entschuldigung, wenn zur Zeit Antworten aus meiner Ecke mit etwas Zeitverzögerung kommen. Aber nach dem, auf Grund des schlechten Wetters, man kaum was draußen machen konnte, weiß ich jetzt nicht wo ich zuerst anfangen soll. Da bleibt für den ?Rechner? wenig Zeit übrig.

Eigentlich sollte der Beitrag auch ITV und Saturn heißen. Wahrscheinlich ist dabei der Saturn hinter Wolken verschwunden ?

> ist das ein Einzelbild?

Natürlich nicht, ist ein Summenbild von 10 % aus 500 Einzelbildern.

Ich hatte die Kamerawerte nach dem Bild am Schlepptop eingestellt, ging natürlich wieder voll in die Hose. Nicht mal 50 % des Wertevorrates hatte ich ausgeschöpft. Das nächste mal, wenn ich so was versuche, werde ich erst kurze Avis aufnehmen und gleich bearbeiten und ausmessen.

HUK
Zurück nach oben
 
1 Gäste und 0 Mitglieder haben dies gerade gelesen: Keine