Navigation überspringen

Thema: Sonne am 12.04.2009 mit PST

 
Sonne am 12.04.2009 mit PST
Erstellt 14. April 2009, 18:08
#34374 (im Thema #3185)
Avatar
Andromedaner

Hallo allerseits,

nach vielen Versuchen ist es mir endlich mal gelungen, mit dem PST eine Protuberanz auf den Chip zu bekommen Das Bild hätte noch besser werden können, wenn nicht eine störende Reflexion am Adapter der Webcam aufgetreten wäre. Da werde ich wohl noch mal die Oberfläche etwas bearbeiten müssen.



HUK
Zurück nach oben
 
AW: Sonne am 12.04.2009 mit PST
Erstellt 15. April 2009, 08:00
#34376
Avatar
Astrofrüchtchen

Hallo Hans Ulrich,

also die Aufnahme wirkt etwas unscharf, aber die Protuberanz kommt trotzdem schön raus :up:

Gruß Sabrina


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Sonne am 12.04.2009 mit PST
Erstellt 15. April 2009, 18:26
#34377
Avatar
Halbzoll

hi,
gebe der sabrina recht, sieht trotzdem gut aus:)
Wenn man mit dem pst beobachtet, ist die Sonne dann schärfer zu sehen, als auf diesem Bild oder sind nicht nur die Reflexionen für die Unschärfe verantwortlich?

Wünsch euch alle:cs:


Gruß,
Patrick
Zurück nach oben
 
AW: Sonne am 12.04.2009 mit PST
Erstellt 15. April 2009, 20:31
#34379
Avatar
Astrofrüchtchen

Hallo Patrick,

ich nehm mal an, dass Hans Ulrich zu wenig Bilder ohne Reflexe hatte. Wenn man so rein schaut, wird man es wegen Luftunruhen wahrscheinlich eher unschärfer sehen. Deswegen sollte man ja auch immer so viele Aufnahmen wie möglich nehmen, um ein möglichst gutes Bild zu erhalten.

Gruß Sabrina


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Sonne am 12.04.2009 mit PST
Erstellt 16. April 2009, 19:44
#34382
Avatar
Andromedaner

Hallo allerseits,

mal alles der Reihe nach. Wer schon mal versucht hat,mit dem PST zu fotografieren, wird wissen, dass der Helligkeitsunterschied zwischen den Protuberanzen und der Sonnenoberfläche deutlich größer als 1 zu 10. Damit ist eine gleichzeitige Aufnahme von Oberfläche und Protuberanz nicht möglich. Das bedeutet, obige Aufnahme besteht aus zwei Bildern. Beide sind gemittelt aus 300 Bildern mit einer Verwendungsrate von 10 %.

Noch einen Größenvergleich, wenn man die Sonne im PST etwa 10 mm groß sieht, dann sind die Protuberanzen zirka einen Millimeter groß.

Das PST hat eine Öffnung von 40 mm. Damit dürfte die maximal sinnvolle Vergrößerung so um das 80 fache betragen. Das Bild entspricht sicherlich einer Vergrößerung von weit über 100. Nun sieht man am Rand der Sonne sowieso nicht viel, dazu diese Vergrößerung, das alles lässt das Bild unscharf erscheinen.

Um die Protuberanzen abzubilden musste ich die Verstärkung der Kamera sehr weit aufdrehen und das Sichtfeld auf den Rand der Sonne schieben. Dadurch fiel wahrscheinlich Licht auf die Innenfläche des Adapters und hellte die Aufnahme so auf, das die Protuberanz in dieser Aufhellung verschwand. Deshalb habe ich die Protuberanz aus der Bildmitte genommen und versucht einen Kompromiss zwischen Abbildung und Aufhellung zu finden.

HUK
Zurück nach oben
 
AW: Sonne am 12.04.2009 mit PST
Erstellt 19. April 2009, 18:19
#34395
Avatar
Andromedaner

Noch eine Aufnahme vom 19.04.2009. Leider war die Protuberanz nur sehr schwach zu sehen und war nach 20 Minuten verschwunden.



HUK
Zurück nach oben
 
AW: Sonne am 12.04.2009 mit PST
Erstellt 24. April 2009, 13:20
#34411
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Hallo HUK,

also für das kleine PST sind die Aufnahmen doch echt ganz vernünftig geworden.

Fand es ja sehr interessant zu lesen, dass die Protuberanz auf dem letzten Bild schon nach 20 min wieder verschwand. Hätte garnicht gedacht, dass das so schnell geht. Denn so klein finde ich sie auch nicht.

Da bekommt man doch glatt mal wieder Lust sich selber an Sonnenaufnahmen zu versuchen :pleased:

Eine Videosequenz wäre auch mal ne schöne Sache!

Liebe Grüße
Falko
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.