Bild von Mondfinsternis | |
Erstellt 09. November 2003, 15:02
#3463
(im Thema #357)
|
|
---|---|
Guest user
|
MfG Sabina |
Erstellt 09. November 2003, 16:38
|
|
Guest user
|
![]() aber wie Tobias schon sagte: Sehr schwierig, den Mond richtig scharf zu bekommen. Kann es sein, daß das Bild seitenverkehrt ist? ![]() ![]() |
Erstellt 09. November 2003, 16:45
|
|
Guest user
|
Ja, kann schon sein das es seitenverkehrt ist :boing: bzw. es ist so. Ich habs in dieser Hinsicht nicht weiter bearbeitet. MfG Sabina |
Erstellt 09. November 2003, 16:54
|
|
Guest user
|
|
Erstellt 09. November 2003, 17:28
|
|
Guest user
|
![]() |
Erstellt 09. November 2003, 17:59
|
|
![]() Site staff
![]() |
Mit was für nem Gerät haste den Mond aufgenommen? Webcam oder Digicam? Haste das Bild fokal oder per Okularprojektion gemacht? @Beech: Schlecht ist das Bild nicht, aber leider ein bisschen verzogen. Liegt vielleicht auch daran, dass sie einen Dobson hat und es mit 1200mm Brennweite ganz schön schwierig wird so ganz ohne Nachführung den Mond abzubelichten, da dieser sich ja bewegt! Aber klasse Leistung für den Anfang ![]() Ich hatte auch das erste Mal die MoFi per Webcam abbelichtet. Die erste MoFi dieses Jahres hatte ich mitm Fotoapparat aufgenommen. Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 09. November 2003, 18:50
|
|
Guest user
|
Ja, also ich habe da eine Digitalkamera namens hp photosmart 320 verwendet. Allerdings nicht aufgesattelt (geht bei der nicht). Freihand so zusagen . ![]() Ich habe zwar auch eine Spiegelreflex und das Zubehör für die Okularprojektion, aber das wird irgendwie nicht scharf. Muss ich mir noch was einfallen lassen, denn bisher hat nix geholfen ![]() Not macht eben erfinderisch :idee: :freu: Ich habe aber vor mir bald eine Webcam zuzulegen. MfG Sabina |
Erstellt 09. November 2003, 19:34
|
|
![]() Site staff
![]() |
Tja… ich denke mal dein Okularauszug ist schuld. Der wird zu Kurz sein und so bekommste die Kamera nicht in den Fokus des Okulars (sagt man doch so oder?). Da kann ich dir nur die ToUCam Pro 740k von Philips empfehlen. Eindeutig die beste Astro-Cam. Dann brauchste nur nen Adapter (eigentlich reicht ne Filmdose wenn du nen 1,25" OAZ hast) und ein IR-Sperrfilter wäre auch nicht übel. Wenn du dann noch Bock hast, kannste die Webcam noch auf Langzeitbelichtung umbauen. Meine erste ToUCam Pro hat den Umbau nicht überlebt :boing:. An der Zweiten sitze ich gerade… Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 10. November 2003, 14:08
|
|
![]() Andromedaner
|
Ein bissel unscharf aber da muss man aufm Display schon ganz genau hinsehn um den Schärfepunkt richtig zu treffen… zur ToU-Cam Tolles Gerät, exelentes Preis/Leisungs-Verhältnis. Den Mond bekommst du so aber nicht ganz drauf, da sind die 1m 20 doch schon zuviel…außer mosaik eben…
mfg
Nicolas Ziob |