Navigation überspringen

Thema: 9. Astronomietag in Münster

 
9. Astronomietag in Münster
Erstellt 29. März 2011, 11:02
#39106 (im Thema #4992)
Avatar
Erdling




Einmal im Jahr gibt es eine ganz besonders attraktive Gelegenheit, Einblicke in das Universum zu erhalten: der „Astronomietag”.
Der von der VdS ins Leben gerufene bundesweite Astronomietag bietet Jahr für Jahr Anlass und Gelegenheit für jeden Interessierten, sich über astronomische Themen zu informieren und selbst einen Blick ins All zu werfen. Der Termin ist dabei jeweils so abgestimmt, dass an diesem Tag attraktive Beobachtungsmöglichkeiten bestehen. Sternwarten, Planetarien, astronomische Institute und Vereine bringen Ihnen den Himmel ein Stück näher.
Die Sternfreunde bieten an diesem Abend öffentliche Himmelsführungen mit den Teleskopen des Vereins und des Museums an. Auf dem Beobachtungsplan stehen der Mond, der Ringplanet Saturn und die interessantesten Objekte des Frühjahrshimmels. Die Astrokids der Sternfreunde planen außerdem ein Programm für junge Besucher. Eintritt frei.


Samstag, 9. April 2011 um 19:30 Uhr
Münster, LWL-Museum für Naturkunde

Gruß
Hermann
Zurück nach oben
 
Erstellt 04. April 2011, 23:03
#39114
Avatar
Astrofrüchtchen

Hallo Hermann,

danke für die Info  :) Ich hoffe ja noch, dass der ACO hier auch was macht, ist allerdings recht Wetterabhängig. Hoffen wir mal, dass es viel :cs: gibt :)

Gruß Sabrina


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
Erstellt 05. April 2011, 20:33
#39115
Avatar
Andromedaner

In ÜB gibt's wieder eine Starparty in Heiligenberg, gibt sicher dazu auch beiträge in anderen Threads

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott,  der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns  verlangt, dieselben nicht zu benutzen.

Galileo Galilei
Zurück nach oben
 
Erstellt 05. April 2011, 23:13
#39119
Avatar
Astrofrüchtchen

So, hab jetzt auch die Info, das was stattfindet  :)

Samstag, 9. April 2011 in Wiesmoor/Ostfriesland

  • Ab 16 Uhr Sonnenbeobachtung in Weißlicht und h-alpha
  • Start von Wasserraketen
  • 19.30 Uhr Vortrag "Raumfahrt"
  • Vorführung vom Spiegelschleifen




Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
Erstellt 10. April 2011, 13:11
#39127
Avatar
Erdling

Ein paar Eindrücke vom 9. Astronomietag in Münster gibt es auf unserer Webseite!

LG
Hermann
Zurück nach oben
 
Erstellt 11. April 2011, 22:32
#39129
Avatar
Astrofrüchtchen

Hallo Hermann,

danke, sieht ja gut besucht aus  :) Ich bin leider erst später zum Treffen gekommen, da war dann schon weniger los. Werd die Tage aber mal noch meine Bilder einstellen.

Gruß Sabrina


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
Erstellt 13. April 2011, 16:29
#39132
Avatar
Andromedaner

hmm bei uns war's auch sehr gut und ergiebig. Sehr lustig war das das Wetter Mittags Super war als wir in Überlingen in der Sternwarte mit dem neuen H-Alpha gehär sonne geschaut haben, dann gegen Abend war es anfangs erst scheisse und dann war es sehr gut und wurde dann gegen ende ein bisschen schlechter. Aber wir hatten sehr viele Besucher

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott,  der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns  verlangt, dieselben nicht zu benutzen.

Galileo Galilei
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.